WICHTIG!!!!!!!!!!!!!

GANZ WICHTIG LEUTE ZUM ORIGINALEN KLAPSCHLÜSSEL ALLE A3 BESITZER DIE KEINEN KLAPSCHLÜSSEL HABEN BIS MITTE BJ 99 KÖNNEN SICH NICHT EINFACH SO EINEN KLAPSCHLÜSSEL BESTELLEN UND AUF DAS AUTO ANPASSEN!!! ES LIEGT DARAN DAS DER A3 AB BJ MITTE 99 EIN ANDERES STEUERGERÄT HAT UND DER KLAPSCHLÜSSEL EINEN ANDEREN CHIP HAT DER EINE WECHSELCODE FUNKTION HAT. DIE AUDI A3 VON BJ 96 BIS MITTE 99 HABEN KEIN WECHSELCODESTEUERGERÄT: ICH WEISS ES IST SCHEISSE ABER ICH WOLTE AUCH DENN KLAPSCHLÜSSEL HABEN UND DER FREUNDLICHE AUDI HÄNDLER HAT MIR DAS AUF DEM PC GEZEIGT WO DAS DRIN STAND DAS ES NICHT GEHT GLÜCK HABEN NUR DIE LEUTE DIE EINEN VON MITTE 99 BIS HEUTE HABEN. WENN ICH FALSCH LIEGEN SOLLTE DANN SAGT ES MIR BITTE DANN REISS ICH MEINEM FREUNDLICHEN DIE …AB

wieso liegt das am bj des autos?

dachte eher vielleicht an das bj. der fernbedienung!?!

glaube nicht, daß votex und im.pro keinen wechselcode haben.



was schreistn so samma ?


Quote:


On 2002-07-14 16:30, Gerks wrote:

was schreistn so samma ?






Sorry, leute



Ich check jetzt überhaupt nichts mehr!!!

Also fahre einen 11/99er bei denen gehts, oder was?


du meinst doch jetzt die nachgerüsteten?!?

also von votex od. im.pro?

also ich habe nen 12/99er und es geht.

Quote:


On 2002-07-14 16:39, anteater wrote:

du meinst doch jetzt die nachgerüsteten?!?

also von votex od. im.pro?

also ich habe nen 12/99er und es geht.




Ich habe eben, bei Ebay nach den Klappschlüsseln geschaut, die werden so für 18 EUR angeboten.



Sind die alle gängig, nach ein paar Basteleien? :-?


was hast’n jetzt drin gerade?

ne votex? im.pro? sag doch mal, was du hast! dann kann dir hier auch jmd. helfen.

oder verstehe ich das hier grad falsch?!?

ansonsten klick doch mal auf ältere beiträge - da findest du, wie du den im.pro sender in den klappschlüssel bastelst.

(Suchfkt.!!)

Ich glaube hier verwechseln gerade ein paar Leute ein paar Dinge !!!



Also meiner Ansicht nach hat der Wechselcode der Fernbedienung nichts mit dem Wechselcode der Wegfahrsperre zu tun !!!



Aber vielleicht kann mal einer von den Profis das Chaos sortieren !!!


Quote:


On 2002-07-14 18:06, anteater wrote:

was hast'n jetzt drin gerade?

ne votex? im.pro? sag doch mal, was du hast! dann kann dir hier auch jmd. helfen.

oder verstehe ich das hier grad falsch?!?

ansonsten klick doch mal auf ältere beiträge - da findest du, wie du den im.pro sender in den klappschlüssel bastelst.

(Suchfkt.!!)




Ich habe den ganz normalen Werksschlüssel, noch nicht einmal die Funkfernbedienung. :lol:


HALT HALT ICH MEINE DAMIT MANN KANN KEINEN KLAPSCHLÜSSEL NEHMEN UND IHN PROGRAMMIEREN LASSEN AUF EINEN A3 ZWISCHEN BJ 96 BIS MITTE 99 WEIL DER CHIP IM KLAPSCHLÜSSEL NICHT AUF DAS ALTE STEUERGERÄT PASST WEGEN DER WEGFAHRSPERRE


Moin moin,



das mit dem Schlüssel hängt schon mit dem BJ. zusammen. Und zwar hatten die älteren Modelle eine Wegfahrsperre ohne Wechselcode und die neueren eine mit Wechselcode.

Aber so weit ich weiß, und das auch bei meinem Händler gesehen hab, gabt es das alte Modell auch mit Klappschlüssel (wenn FFB serie).

Also muß es auch möglich sein so einen Schlüssel für das alte Modell zu bekommen, obwohl mein Freundlicher steif und fest behauptet es sei absolut unmöglich für ein Auto ohne serienmäßiger FFB einen solchen Schlüssel zu bekommen. Das ich nicht lache!!!



cu smarty


ein kumpel von mir hat einen 97er oder 98er (weiß jetzt nicht ganz genau) A3 tdi und hat auch den schicken klappschlüssel.

den gab es doch schon vor jahren, wenn man zv mit ffb bestellt hat, oder etwa nicht??

ich war beim freundlichen, und die haben mir gesagt, dass sie mir einen klappschlüssel für meinen a3 (bj97) bestellen können.

es gibt also die schlüssel auch ohne wechselcode.


Hallöchen Leute,

also ich habe einen "Klappschlüssel und mein Wagen ist Bj.1998!!!

Grüße Sonja






Das ganze Problem kann man umgehen, wenn man einen seiner alten Schlüssel opfert und den Transponder der Wegfahrsperre ganz einfach in den neuen Schlüssel packt.

Es ist zwar möglich, neue Transponder anzulernen, doch dann muss eben sicher gestellt sein, dass der neue Transponder zum System der Wegfahrsperre passt.

Zumindest bei neueren Systemen ist diese Anpassung wohl eine VAG-Werkstattarbeit, die nicht nur einen VAG-Tester (oder Laptop-Programm) erfordert. Die Werkstatt muss dazu beim Stammwerk einen Code für GENAU dieses Kombiinstrument (das beinhaltet bei den neueren Modellen auch die Wegfahsperre) nachfragen, der zudem nur ca. 2 Stunden gültig ist. So wurde es mir zumindest einmal erklärt.



Horsti