Ich habe folgendes Problem
Ich habe mir eine Endstufe samt Boxen in meinen A3 eingebaut.
Das Audio-Kabel habe ich in der linken Fußleiste verlegt. Das Stromkabel habe ich der rechten Fußleiste verlegt.
Jetzt habe ich das Problem das ich ein lautes und unangenemes Rauschen in den Hochtönern habe.
Dieses Rauchen verändert sich je nachdem wie ich Gas geben oder die Kupplung drücke. Deshalb vermute ich, dass es damit zu tun hat das das Audiokabel so dicht am Sicherrungskasten vorbeiläuft.
Kennt jemand dieses Problem, oder hat einen Vorschlag wodran es liegen könnte?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
mfg
AgC
Hallo!
Zur genaueren Fehlersuche kannst Du die Cinchkabel am Verstärker abziehen und hören ob die Geräusche immernoch vorhanden sind.
- Falls ja kommen die Störungen höchstwahrscheinlich vom Masseanschluss des Verstärkers. Empfehlenswert wäre dann das Massekabel bis an die Batterie zu ziehen.
- Falls nein kommen die Störungen von der Cinchleitung oder vom Radio. Als erste Maßnahme wäre eine andere Leitungsverlegung oder bessere Cinchkabel empfehlenswert.
Tja…Ohne Chinch Kabel ist kein Geräusch zu hören.
Da ich glaube zwei unterschiedliche aber qualitativ hochwertige Kabel verlegt habe, liegt es am Kabel selber auch nicht.
Der Mist ist ja, das es Ewigkeiten dauert die Kabel richtig zu verlegen. Und ich weiß gar nicht wie ich auf der anderen Seite mit den Chich lang soll. Das ist ja kein Ausgang von der Radiokonsole
Das Radio selber ist ein gutes Blaupunkt was bei den Standardboxen keine Probleme hatte.
Wie habt ihr das denn bei euch gemacht? Ich bin doch sicher nicht der erste der sowas macht, oder???
mfg
AgC
Servus Agent !!!
Am besten isses, wenn du das Stromkabel durch die Türleiste an der Fahrertür legst, denn du kommst mit dem ja eh vom motor an den Pedalen durch das schon vorhandene Loch vor und das stört auch nicht, wenn du mit dem am Sicherungskasten vorbeigehst…! Und das Cinch legste einfach hinterm/unterm Handschuhfach durch zur Türleiste rechts und dann da nach hinten… dann soltle es durch nichts Störgeräusche geben…!
Greetz,
ThaRider
So hab ichs auch gemacht, hab absolut keine Störgeräusche und am Sicherungskasten läuft es auch vorbei (zumindest in der Nähe)…
Vielleicht ist ja ein Kabel kaputt (???)
Wo holst du die Masse her?
Jo hey Leute.
Also, die Masste hole ich von einer Schraube vom linken blinker die dort fest rasuguckt.
Ich habe 2 Chich Kabel verlegt und beide sind von guter Qualli aber nicht vom gleichen Hersteller.
Das komische ist ja, dass sich das Geräusch verändert wenn ich Gas gebe oder die Kupplung drücke. Das finde ich total merkwürdig
Schalte ich z.B. die Innenbeleuchtung an ist das Geräusch besonders laut. Schalte ich sie wieder aus, ist es leiser
HILFE
mfg
AgC
test
Yo Agent, wie gesagt, einfach Strom auf der Fahrerseite und Cinch auf der Beifahrerseite verlegen, dann wird das Cinch durch nichts gestört !!! Und den Strom würd ich direkt von der Batterie holen und nicht von dem Kabel im Sicherungskasten, dann können da auch auf keinen Fall Störungen entstehen !!!
Greetz,
R_R
Ich weiß ja nicht ob ich jetzt wirklich richtig liege, aber ich finde das hört sich nach Lichtmaschine an ???
Denn wenn du Licht anmachst muss sie mehr arbeiten, gibst du Gas oder drückst Kupplung (Drehzahl vom Motor geht runter) verändert sich ja auch die Leistung der Lichtmaschine.
Was meint ihr dazu??
Hallo,
schon mal ein Entstörkondensator ausprobiert?
Oder du musst abgeschirmte Leitungen verwenden.
Gruss
Marcelitto
Abgeschirmt sind die Leitungen und den Strom hole ich ja auch direkt von der Baterie.
@Christoph: Mein Dad meinte auch, dass man vielleicht mal die Lichtmaschine entsören sollte, aber ich weiß natürlich nicht wie. Und wie man so einen entstörfilter verwendet weiß ich auch nicht
mfg
AgC
Hallo!
Dein Problem liegt nicht an der Lichtmaschine, sondern an Deiner Masse!
Der Entstörfilter bring meistens keine Besserung, sondern nur Verluste. Besser ist es wenn Du das Massekabel mal bis vorne an die Batterie legst. Damit verschwinden meistens diese Masseschleifen.
Du kannst aber auch die Schirmung von den Kabeln an Masse legen, könnte eventuell auch dein Problem beheben.
Gruss
Marcelitto
Die Abschirmung der Kabel liegt normalerweise schon auf Masse.
Das mit der Masse werde ich mal probieren.
mfg
AgC
Hi AgentCool,
ich hatte das gleiche Problem wie Du. Nachdem ich den Motor gestartet habe, war ein Rauschen und ein Drehzahlabhängiges lautet Pfeifen zu hören. Ich habe zwischen Endstufe und den Cinch-Kabeln ein Entstörfiler gesetzt. Jetzt ist Ruhe was die Störgeräusche angeht.
Cool.
Ich hatte gehofft das einer schonmal das gleiche Problem hatte.
Schreib mir doch bitte mal eine Mail damit ich dich nochmal einbißchen ausfragen kann.
thx a lot
mfg
AgC
Quote: |
|
Tach Agent Cool,
wo hast Du denn den Einschaltplus für
Deine Endstufe verlegt? Nicht zufällig mit dem Chinch Kabel zusammen, oder hast Du sogar den vom Chinchkabel benutzt?