Hi,
also es geht um den Zahnriemen. Ich habe bei meinem A3 diesen bei 60 ´km kostenlos gewechselt bekommen. Jedoch nicht bei einer Mahag sondern bei einem Audi Händler. Die haben gesagt, dass vom Werk aus bei dem Motorkennbuchstaben AHF ein Zahnriemen mit schlechter Qualität verbaut wurde. Deshalb - einem Motorschaden vorzubeugen - ist dieser auf Kulanz gewechselt worden. Ich habe keinen Pfennig draufzahlen müssen. Meiner ist BJ 01/99. Bei Fragen einfach kurz Mailen webmaster@fireblader.com .
ja das kann ich bestätigen!
war bei mir auch so!
hat Null komma nix gekostet!
„freude“
Hier etwas zu diesem Thema:
Das Zahnriemenwechselintervall bei einigen 1.9l TDI Motoren vor Modelljahr 2000 wurde von VW/Audi ‚sicherheitshalber‘ von 90.000km auf 60.000km gesenkt.
Bei späteren Modelljahren wurde die Senkung wieder rückgängig gemacht.
Dazu folgendes: Bei VW/Audi wurde ab Modelljahr 2000 (Kennbuchstabe Y) wohl ein ‚stabilerer‘ Zahnriemen verbaut.
Dieser trägt die VAG Teilenummer 038 109 119 D
Daher sollte nichts dagegen sprechen auch bei älteren Fahrzeugen das Intervall auf 90.000km zu legen wenn sie diesen Riemen schon drinhaben.
Die Teilenummer findet man sowohl auf dem (Original) Riemen als auch der Rechnung des letzten Zahnriemenwechsels.
Wichtig ist bei der Kontrolle des Zahnriemens die Spannrolle / Umlenkrollen nicht zu vergessen, da hier ein gefressenes Lager umgehend den Zahnriemen zerstört und zum Motortotalschaden führt. Wer auf Nummer sicher gehen will wechselt die Spannrolle mit dem Zahnriemen.
Das Verschleissmass des Zahnriemens liegt bei 22mm Breite.
Quelle: www.dieselschrauber.de
Lässt sich denn dieser „stabilere“ Zahnriemen denn nicht auf in die älteren Modelle einbauen ??
@ MAB
So schreibt es ja der Dieselschrauber. Wenn man den stabileren Zahnriehmen
siehe oben genannte Teilenummer von Audi drin hat, dann spricht nichts dagegen, den Intervall bei 90.000 zu lassen, was ja nicht uninteressant ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass von Audi, wenn bei 60.000 einer spendiert wird, bei 120.000 wieder alles umsonst gemacht wird.
Quote: |
|
Hm, das klingt ja sehr interessant…Dankeschön !!
Quote: |
|
Mit Sicherheit nicht !!! ggg
@ MAB
Denke auch das es interessant ist, vorausgesetzt Audi sieht es genauso und bestätigt diese Aussage des dieselschraubers!
Quote: |
|
Hi. Wird dies auch kostenlos bei Audi gemacht, wenn ich keine Inspektion dort gemacht habe? Gruss

Auch dann wird es kostenlos gemacht.
Hab meinen auch bei 62.000km auf Kulanz gewechselt bekommen. Der nächste ist dann erst bei 150.000 fällig, weil ja schon der bessere Zahnriemen verbaut wurde! Sprich 90.000Intervalle