Es muss die Abfrage der WFS im Motorsteuergerät deaktiviert werden. Dies können nur bestimmte Tuner machen. Auf offiziellen Wege wird es aber sicher nicht gehen…
Es ist angelbich durch einen bestimmten Login-Code ins STG möglich, die WFS für eine bestimmte Zeit auszuschlaten. Diese Möglichkeit sollen angeblich bestimmte Service-Mitarbeiter für Notfälle nutzen. Ob das aber wirklich so ist, weiß ich nicht.
PS: Nachrüsten eines Klappschlüssels ist immer möglich, egal welche WFS. Bei Festcode muss nur der alte Transponder mit umgbaut werden und bei Wechselcode muss nur der neue Schlüssel an die WFS angelernt werden… alles kein Akt und schon 2x kein Grund, die WFS zu deaktivieren!!!
Mir geht es eigentlich eher um den S3 Tacho, ich will den auf jeden Fall in meinem A3 haben und wenn ich mich auf den Kopf stellen und mit den Füssen wackeln muss!
Kleines Spässle…
Aber hat zufällig jemand einen Namen von so einem Tuner der das machen könnte???
Ich verstehe einfach nicht warum die Leute sich immer den immensen Aufwand mit dem Umbau eines S3-Tachos machen, (WFS ausschalten, Kilometerzähler etc. einstellen…) wenn man doch einfach die S3-Tachoscheibe und die S3-Zeiger ausbauen und in seinen A3-Tacho einbauen kann. Ist wirklich keine grosse Sache und es sieht dann keine Sau, dass es kein original S3-Tacho ist. Nebenbei spart sich ne Menge Stress und Geld.
…erst ma nachdenken…
Dieser Beitrag wurde von tim am 31.03.2004 bearbeitet
der s3 tacho hat aber doch zum einen wenn man nen vorfacelift hat ne ganz andere beleuchtung und zum anderen geht der tacho bis 280 anstatt 260 d.h. man müsste den tachoo neu justieren lassen. oder nicht '?!
Hallo!
Na ja der S3 Tacho wird wohl bei den alten Modellen nicht so richtig funktionieren! Einmal wird der Drehzahlmesser nicht laufen zu anderen wirds du nur Probleme bekommen!
Werde morgen einen Can-Bus Tacho vorübergehend bei mir einbauen um ihn zu testen! Dann kann ich weiteres berichten!
Wieso sollte da bitte der DZM nicht funktionieren???
Dies trifft vielleicht für Tachos ab MJ 2003 zu aber nicht davor. Hatte in meinem A3 BJ 99 schon ein S3 Kombi vom MJ 2000 und es hat alles ohne Probleme funktioniert (bis auf die WFS). Es musst nur die komplette Steckerbelegung geändert werden, damit alle Anzeigen funktionieren!
klar, kannst du schon machen. Allerdings ist die Skallierung des S3 Tachos anders. An der Stelle wo beim A3 260 steht, steht beim S3 280 und somit ist der komplette Bereich anders aufgeteilt und der Tacho würde immer falsch anzeigen!
Also ich gebe da mal eine genaue Erklärung dazu ab!
Zunächst muss einmal geklärt werden, welchen Typ von Wegfahrsperre ich habe. Immo II oder Immo III. Die Immo III
kam ab dem Wechsel zum Modelljahr 2000 zum Einsatz.
Schlüssel, Kombiinstrument und Motorsteuergerät bilden im übertragenen Sinn die Wegfahrsperre. Das Kombiinstrument verhindert mit Hilfe des Motor-STG das Wegfahren. Bei neuen Schlüsseln musst du die Schlüssel dem Kombigerät „bekannt machen“ und bei einem „neuen“ Motor-STG muss das Motor-STG dem Kombiinstrument „bekannt gemacht“ werden. Dieses anlernen kann natürlich auch mit VAG-COM gemacht werden. Wie so vieles ist das mit dem VAG-COM am einfachsten und übersichtlichsten.
Wie finde ich nun heraus welchen Typ von Wegfahrsperre ich habe?:
Es ist aber ganz einfach zu erkennen ob man Immo-2 oder Immo-3 hat. Gehe einfach zum Immo mit VAG-COM, entweder Adresse 17 (Immo im Kombi integriert) oder bei manchen Fahrzeugen Adresse 25 (Selbständiger Immo). Schaut mal im „Extra“-Feld. Da muss auf alle Fälle die 14-stellige Immo-ID Nr. stehen. Wenn keine andere Nummer, dann Immo-2. Wenn die 17-stellige Fahrgestell-nr. auch dort steht, dann ist’s immo-3.
Man kann auch ins Motorsteuergerät schauen. Bein Immo-3 findet man die Fahrgestell-nr dort auch, entweder im „Extra“ Feld, oder in Messwertblock Gruppe 081. Bei Immo-2 hat kein Steuergerät eine Ahnung von Fahrgestell-nr.
Immo II:
Bei Immo-II ist kein „Code“ noetig um ein neues motor steuergeraet an zu lernen.B eim alten Typ II musste STG bei einem Wechsel immer wieder neu angelernt werden.
Immo III:
Durch brauchst aber auf jeden Fall diesen 7-stelligen Code von der WS der auch nur diesen Tag gültig ist und das ist wohl der Knackpunkt, den zu bekommen. Das Schöne ist, einmal angelernt bleibt das auch so und Du kannst selbst einfach nur die STG tauschen ohne ein erneutes anlernen.
Ein 7-stelliger Code kann man mit VAG-COM ewig benutzen. Man muss nur das Datum an welchem der Code erzeugt wurde sich merken, und dann jedes mal auf dem selben PC mit dem man eingibt dieses einstellen.