Werkzeug f. Zahnriemen wechseln

Hi!

Was für Werkzeug brauch ich, um meinen Zahn und Keilriemen zu wechseln (WaPu dürfte ja kein spez. brauchen)?¿

Beim Autohaus zahl ich fast 780€. Ein Bekannter ist KFZler (allerdings bei Citroen darum braucht er Infos über Spez.Werkzeug) und der wird das für mich fürn zwei Kästen Fürstenberg wechseln.

Danke und Grüße!

@2Fast2Furious

Ja beim TDI ist das schweineteuer. Ich wollte das über einen Bekannten in einer BMW Werkstatt machen lassen, die hätten sich aber irgend ein Spezialwerkzeug von Audi leihen müssen. Hab es dann bei der Werkstattkette mit den 3 großen Buchstaben machen lassen für ca. 400€.

Gruss Dirk

Was sagt der Rest?

also beim benziner ist das mit sicherheit kein thema.
Und beim diesel dürfte es auch kein stress sein. immer alles schön markieren. kann sein das du nen spialschlüssel für die spannrolle brauchst aber da kannst du dir was basteln oder einen im zubehör kaufen der kostet nicht die welt.


@KfZOli

hast mir da ein bild wie das aussehn muss?
evtl. auch einfach begriff und ich google mal danach

[quote]

also beim benziner ist das mit sicherheit kein thema.
Und beim diesel dürfte es auch kein stress sein. immer alles schön markieren. kann sein das du nen spialschlüssel für die spannrolle brauchst aber da kannst du dir was basteln oder einen im zubehör kaufen der kostet nicht die welt.

[/quote]

also ich kenns nur vom golf.
des ist en schlüssel in ner Y Form und da sind seitlich zwei nasen dran. den steckt man auf die spannrolle und entspannt damit den riemen.
aber normaler weiße müßte das auch anders gehn.
Wichtig ist beim riemen erneuern alles schön markieren und alles zwei mal nachschaun. den motor von hand durchdrehen und wieder kontrollieren.
Und du solltest alle spann und umlenkrollen erneuern. zur sicher heit auch wenn´s paar mark (euro) mehr kostet.

passt ein flexschlüssel?
oder wie groß ist der?

[quote]

also ich kenns nur vom golf.
des ist en schlüssel in ner Y Form und da sind seitlich zwei nasen dran. den steckt man auf die spannrolle und entspannt damit den riemen.
aber normaler weiße müßte das auch anders gehn.
Wichtig ist beim riemen erneuern alles schön markieren und alles zwei mal nachschaun. den motor von hand durchdrehen und wieder kontrollieren.
Und du solltest alle spann und umlenkrollen erneuern. zur sicher heit auch wenn´s paar mark (euro) mehr kostet.

[/quote]