Hallo, hab mir gerade meinen Mattig Grill einbauen lassen weil in dem Gutachten steht man muss dafür die Stoßstange abbauen, das hab ich mir nicht zugetraut.
Also war ich bei ner Tuningwerkstatt und habs Auto abgegeben, Grill hatt ich davor im Inet bestellt.
So, hab ca ne halbe Stunde gewartet und 15 Euros gezahlt.
Zu Haus hab ich dann gemerkt das der total locker drin ist und hab einfach bischen dran gezogen und ab war er.
Dabei is mir aufgefallen das die Halterung unten in der Mitte abgebrochen ist und meine Stoßstange an der Stelle auch abgerissen ist (oberhalb des Halters ein bischen)
Werkstatt hat schon zu gehabt als ich das gemerkt hab. Wenn ich morgen hingeh, was kann ich dann verlangen?
Das die mir den Mattig Grill nochmal bestellen und dranmachen? was is mit der Stoßstange, die is halt auch bischen eingerissen. Funktion ist aber noch gegeben…
bitte helft mir, will da morgen früh nochmal hinfahren
Hallo, hab mir gerade meinen Mattig Grill einbauen lassen weil in dem Gutachten steht man muss dafür die Stoßstange abbauen, das hab ich mir nicht zugetraut.
Also war ich bei ner Tuningwerkstatt und habs Auto abgegeben, Grill hatt ich davor im Inet bestellt.
So, hab ca ne halbe Stunde gewartet und 15 Euros gezahlt.
Zu Haus hab ich dann gemerkt das der total locker drin ist und hab einfach bischen dran gezogen und ab war er.
Dabei is mir aufgefallen das die Halterung unten in der Mitte abgebrochen ist und meine Stoßstange an der Stelle auch abgerissen ist (oberhalb des Halters ein bischen)
Werkstatt hat schon zu gehabt als ich das gemerkt hab. Wenn ich morgen hingeh, was kann ich dann verlangen?
Das die mir den Mattig Grill nochmal bestellen und dranmachen? was is mit der Stoßstange, die is halt auch bischen eingerissen. Funktion ist aber noch gegeben…
bitte helft mir, will da morgen früh nochmal hinfahren
mfg
[/quote]Hingehen und zur Sau machen , das geht ja wohl echt nicht!! Verlang alles neu, droh mit anwalt wenn die sich stur stellen!
Hui, ganz so hart muss man das auch nicht machen. Kannst ja mal wegen Schadensersatz fragen. Sie müssen dir auf jeden Fall irgend eine Art von Entschädigung leisten.
naja, ich denke da kann man den Richter schon überzeugen, dass wenn man sein Auto da abgibt zum Grill montieren, im nachhinein da nicht rumzuwerkelt, warum auch… würde auch mal dahingehen nachfragen und einen anwalt aufsuchen
Er hat die Beweispflicht. Außerdem hätte er bei „Abnahme“ besser überprüfen sollen oder vielleicht Foto´s vorher/nachher machen sollen.
Wenn meine Werkstatt so ein Scheiß machen würde, dann würde ich zur Haupt-Kunden-Zeit rein, riesenstreß machen und solange nerven, bis die was machen.
So wie ich das sehe, wird es darauf hinauslaufen, dass die die Stoßstange und den Grill verkleben. Aber wie man einen Riss in die Stoßstange bekommt ist mir schleierhaft. Die Montage habe ich auch als totaler Anfänger hinbekommen (Bei meinem 3er Golf habe ich damals bei der Aktion 2 von 6 Haltenasen abgebrochen)…
Is kein wirklicher Riss… is nur hinter dem Grill bischen was abgerissen.
Der Typ wo den Grill eingebaut hat, hat aber schon gesagt das der Grill seltsam locker wäre was aber daran liegt weil er halt ein Nachrüstgrill ist und kein Original…
Muss man eigentlich die Stoßstange vorne echt abbauen so wie es im Gutachten steht? Da staht übrigends für A3 ab BJ 2000. DAs Facelift geht doch aber erst ab 2002 los…
Vom Aussehen passt er aber auf jedenfall.
Ist das normale das der Mattig Grill kein so glattes Platstik hat wie der Originale? Das ist viel rauer!
Drankleben lass ich ihn auf gar keinen Fall, wenn ich nun doch ein anderen will oder das Auto verkaufe hab ich ja die Arschkarte.
Die sollen mir den Grill ersetzten oder mir das Geld geben, den alten wieder einbauen. Ich frag mal nach ob sie mit für die 15 Euro die ich gezahlt hab und den Riss unterm Grill mir den Chromrand Lackieren. Das würd mich au zufriedenstellen…
Sag mal: Stoßstange abbauen, Grill wechseln, Stoßstange wieder dran … 15€ ???
Also wenn das alles mi Druckknöpfen gemacht wird und in 15-20 Minuten erledigt ist, dann kann eine Werkstatt mit dem Preis leben aber so ist das ja wohl nicht. Was für einen seltsamen Laden hast du da ausgeguckt oder war das „Freundschaftpreis“?
@roller: Die haben laut der Aussage unten ja noch nicht mal die Stoßstange abgebaut!!! 15 € fürs Kaputtmachen. Hab ich noch nie bekommen…
15 € fand ich auch nicht schlecht. Hab einen Kumpel angerufen, damit ich die Stange wieder dranbekomme, ansonsten hab ich das als totaler Noob selbst hinbekommen. Man braucht halt Toax-Bits und etwas zum unterlegen. Habe mir beim letzten Renovieren z. B. ein großes Stück Teppich gesichert, damit ich das in die Garage legen kann, wenn ich lackierte Teile Abbauen muss.
Auf der grünen Wiese geht das auch.
+ Dieser Beitrag wurde von candyman am 28.04.2007 bearbeitet
Was hast du dir denn für eine Werkstatt ausgesucht? Gibt´s da überhaupt nen Meister?
Denen würd ich dann richtig den A… aufreißen. Hey man, wenn da dran steht abnehmen, dann haben die das bei der Montage zu tun. Nur weil die zu FAUL waren ca. 6 Toax-Schrauben und 4 Spreizdübel rauszuholen machen dir die die Stoßstange und den Kühlergrill kaputt…
Nee, ich würd denen Feuer geben, bis der A… brennt!
Klar kannst du die Chrome-Teile vom orginalen Grill abmachen. Sind auch nur geklipst. Wenn du den orginalen Grill nimmst (der sollte sich ja jetzt ausgebaut in deinem Besitz befinden) siehst du jede Menge kleiner Nasen/Haken. Die kann man mit nem Schraubenzieher etwas in Position bringen um mit etwas ruckeln Emblem und Rahmen abzubekommen.
Den Rahmen wirst du aber nicht an den neuen Grill dranbekommen. Schließlich ist er nicht dafür gedacht. Sonst müsstest du was vom Rand wegschneiden, dremeln oder schleifen, was (ohne voreingenommen zu sein) ich dir nicht zutraue, wenn du sowieso lieber alles von einer Werkstatt (kaputt) machen läßt und dafür noch Geld bezahlst, auch wenn 15€ jetzt nicht die Welt sind.
Dann fahr lieber mal auf ein Treffen der A3 Freunde. Da wird sich sicherlich jemand finden, der dir das mal eben macht. Dauert keine 15-20 min. zu zweit.
Man, mann, Läden gibts. 15 Euro Trinkgeld für das was Du auch selber hättest rausreisen können. :motz:
Wenn das alles so ginge, also ohne abbauen, würden so manche nette Grills mal über Nacht fehlen, dem ist aber nicht so, weil eben die Stange runter muß.
Ich wechsle immer Sommer/Winterfront und bisher auch den Grill, hab jetzt endlich 2 Grills, weil ich es nicht toll finde den jedesmal zu wechseln. Aber glaub mir, ich würde NIEMALS versuchen einen Grill von vorn einfach so rauszumachen.
Mach das denen klar. Es stand so drin, wenn sie sich nicht dran halten und was kaputt geht, sollen die dafür gerade stehen. Mußt Du ja wohl auch in Deinem Job.
Also die bestellen jetzt einen neuen Grill und machen den dann dran… jetzt kann ja eigentlich nix mehr kaputt gehen oder? Der originale ist ja ab und hat keine Macken. Beim dranbauen muss die Stange nicht abgemacht werden oda?
Wie, die wollen die Stange wieder nicht abbauen? Einmal reicht wohl nicht?
Ich hatte bei mir noch nie einen Originalgrill am Auto, aber beim Kamei müssen von hinten (STANGE AB!!!), immer die Nasen wieder umgebogen werden, sonst fällt der nach vorn im schlimmsten Fall wieder raus.
Jetzt habe ich eben einen Caractere Grill verbaut, der wird von hinten verschraubt. Also immer alles von hinten…
Lass Dich nicht für dumm verkaufen, such Dir einen A3-Freund in Deiner Nähe und macht das zusammen. Würdest bei mir in der Nähe wohnen (hab jetzt nicht geschaut) könnten wir das schnell machen.
Also frage hier, ob jemand aus Deiner Nähe kommt.
Heutzutage muss man alles selber machen, damit es richtig gemacht ist, traurig, traurig…