Werkstatt hat Fahrwerk entsorgt

Geh mal hin und sag ich bin nicht zufrieden mit dem KW und möchte dass ihr mir mein S-Line Fahrwerk wieder einbaut?

Die Frage ist doch aber, warum kommst Du damit erst 14 Tage später um die Ecke? Sollen die das für Dich so lange einlagern oder was? Wenn die das bei jedem Teil machen würden, dass die tauschen, dann können die sich sicher bald nen Hochregallager anschaffen…

Es geht ums prinzip! Wir kennen den schon jahre lang…mein Bruder (Brainstorm2201) hat dort sein Auto komplett umgebaut! Sein Auto stand für nix auf der AMI für die Werkstatt! Wir haben dort schon einiges machen lassen…wo er SEHR gut dran verdient hat! und dann einfach so ein hinterhaltiges di ng zu machen…das ärgert mich!

U´nd habe grad gelesen in der Rechnung:

… Die von uns ausgebauten Teile haben sie vollständig und unbeschädigt zurück erhalten…

Dies habe ich aber nie Unterschrieben…also kann man das ja anfechten!!!

Bevor du irgent etwas machts,ließ dir die AGB´s durch bevor es ein teuerer reinfall wird.

red mit dem ganz normal,ist ja ein missverständnis,im minus biste sowieso schonmal und bevor das alles noch weiter abrutscht red mit dem… haste keine Rechtsschutz?

naja…habe nochmal angerufen! habe mit anwalt gedroht! …er will mir evtl. 500€ geben!..leider kann ich mich dann nicht mehr blicken lassen…aber gibt ja noch andere Tuner in leipzig!

Sind ja auch noch ion paar hintergrundgeschichten, die ich nicht erläutern will, das es für mich ganz gut aussieht!

500 Euro ist in der Tat übertrieben.

Ich hatte in meinem A3 quattro S-Line nach dem originalen S-Line das S3 Fahrwerk drin. Da mir das immernoch nicht getaugt hat, hab ichs verkauft.
Wenn du 50 Euro bekommst, kannste von Glück reden.

Diese "Sportfahrwerke" ab Werk sind sowieso ein Witz.

Hier gehts aber ganz klar um Tauschteile und die sind ausgenommen, wie dort ja steht :slight_smile:

Selbst wenn er die 2 Wochen nicht abgeholt hat, darf die Werkstatt die Dinger nicht einfach ohne Rückfragen entsorgen. Könnte allerdings trotzdem schwierig werden wenn du 2 Wochen lang nichtmal angerufen hast um zu sagen das du die Dinger noch wieder haben willst.
Andererseits sind 500EUR aber auch total übertrieben, da bekommt man ja schon neue Komplettfahrwerke für. 150-200EUR vielleicht, ob sich dafür der Stress lohnt ?

So jungs!..habe mit Anwalt telefoniert! Ich muss den Neupreis erstattet bekommen…also 717€! Denn mein Glück ist, das ich auf der Rechnung nichts unterschrieben habe! Kann jetzt nicht alles erläutern was er gesagt hat, weil das wäre jetzt zuviel!

Na da hast du aber mal richtig Glück gehabt…

Wenn du da nochmal hinwillst würde ich trotzdem versuchen das erstmal anders zu Regeln. So das die dir einen fairen Gebrauchtteile Preis zahlen (250EUR oder so) und die Sache ist gegessen.

Wie gesagt…es geht mir ums Prinzip! Und ich muss da nicht mehr unbedingt hin! habe jetzt alles was ich brauch!..Alles andere wären nur noch lackierarbeiten und das machen die eh nicht!
Werde euch auf den laufenden halten was da rauskommt!

Aufjedenfall war das eine Lehre für mich!!!

und dann wundert man sich, warum die Werkstätten so teuer sind :kicher:

:biggrin:

naja…bei Geld hört die Freundschaft auf! :old:

…eben und Lehrgeld haste ja nun gezahlt! :old:

Sorry, aber wenn ich ein Alt-/Gebrauchtteil weiterverkaufen will, dann nehme ich das Teil sofort wieder mit und hole es nicht nach 2 Wochen erst ab.

Was ist denn Rechtsschutz? :lol: