Werks DWA, oder selbst was machen?

AHoi!



Leider bin ich immer noch nicht zum bestellen gekommen.



Momentan hab ich wieder mal eine kleine Frage:



was haltat ihr von der DWA (Diebstahl Warn Anlage) die es vom Werk ab gibt?

Iss die ihr Geld wert, oder kann/soll ich mir lieber das Geld sparen bzw. eine von irgeneiem fabrikat nachrüsten???



Wäre für Entscheidungshilfen dankbar.



Greetz :slight_smile:

HackMan

Ich bin sehr zufrieden! Tür- und Innenraumüberwachung! Kofferaumklappe und Motorhaube werden auch gecheckt.



Die Innenraumüberwachung lässt sich ausschalten, spricht ansonsten sehr gut und früh an.



Kann echt nicht klagen! Nur… wer großartige Spielereien erwartet, wie z.B. eine Vorwahrnung an potenzielle Eindringlinge oder verschiedene Sounds der muss wohl nachrüsten!


Mahlzeit,



also ne DWA an sich sehe ich als überflüssigen Luxus an.

Weil wer interressiert sich heute schon noch für ein wild hupendes und blinkendes Auto irgendwo in der Stadt.



Ich denke mir, wenn jemand etwas klauen will dann klaut er es.

Hab selber die orig. Audi-DWA (beim Gebrauchtwagen drin gewesen) und trau dem Ding nit.

Siehe: http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=4232&forum=7&9



Gesundes Undertstatement ist da eher angesagt wie ein provokantes Auto.


Quote:


On 2002-05-14 16:11, smarty wrote:

Mahlzeit,



also ne DWA an sich sehe ich als überflüssigen Luxus an.

Weil wer interressiert sich heute schon noch für ein wild hupendes und blinkendes Auto irgendwo in der Stadt.



Ich denke mir, wenn jemand etwas klauen will dann klaut er es.

Hab selber die orig. Audi-DWA (beim Gebrauchtwagen drin gewesen) und trau dem Ding nit.

Siehe: http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=4232&forum=7&9



Gesundes Undertstatement ist da eher angesagt wie ein provokantes Auto.








Danke für den Link. Hab mir die diskussion mal durchgelesen. Da kann einem echt anders werden. Aber naja, eigentlich klar, dass Werks-anlagen geknackt werden können. Wo sonst kann man in aller ruhe an nem (eigenen) "Testfahrzeug" alles genau untersuchen. Dann wenn mans durchblickt hat wissen die Gauner wo die schwachstellen sind.



Werde mal kucken, ob ich mir sleber was bastenl kann. Hab da schon ne idee. Mal kucken ob ich das hinbekomme…

Aber ZUERST brauch ich ja mal den A3… :wink:



Gruß

HackMan :stuck_out_tongue:


So da melde ich mich als Betroffener direkt mal zu. Habe mittlerweile ettliche Leute kontaktiert zwecks Diebstahlschutz. Allgemeiner Tenor…die Serien DWA kannst du in die Tonne treten. Da sie quasi jeder hat, weiß auch jeder wie sie zu umgehen ist.



Individualisierung heißt das Stichwort!



Ich bin derzeit dabei ein umfangreiches Diebstahlschutzpaket zu planen mit diversen Kombinationen verschiedenster Schutzmöglichkeiten. Klar gibt es keinen 100%igen Schutz, aber man kann es den Dieben so schwer machen, das denen schon die Lust vergeht.



Wenn man sich mit dem Thema ausführlicher auseinandersetzt und mal den Tellerrand abseits des Audihändlers überblickt, dann gibt es schon zig gute Möglichkeiten.


Tach Post,



da muß ich Desperado recht geben. Individualität ist da Trumpf.



Anderererseits würd ich sagen, das dadurch wohl auch die Gefahr steigt, das dann irgendwann der Einbrecher Durchdreht und dann noch randaliert.

Quasi als Rache.



CU smarty


Tja, des mit dem randalieren ist ein Problem, aber dagegen ist man doch versichert, oder???



Was ich plane ist eigentlich net spektakulär.

Alles ganz normal, nur des Auto lässt sich halt net wegfahren… :lol:


Quote:


On 2002-05-17 12:03, hackman wrote:

Tja, des mit dem randalieren ist ein Problem, aber dagegen ist man doch versichert, oder???



Was ich plane ist eigentlich net spektakulär.

Alles ganz normal, nur des Auto lässt sich halt net wegfahren… :lol:








Hallo!

Gegen das Randalieren ist man nicht versichert, außer Du lässt es von Deiner Vollkasko bezahlen. Damit steigst Du dann aber in der Schadensfreiheitsklasse und zahlst den Schaden letztendlich dann doch selbst.

Und noch was: Wenn Du z.B. Dein Radio geklaut bekommst zahlen die meisten Versicherungen auch nur den aktuellen Zeitwert des Radios, d.h. wenn Dein Radio älter als 1 Jahr ist bekommst Du kaum noch etwas von der Versicherung erstattet.