Viele sagen sie haben sich ihren Audi direkt vom Werk geholt.
Wo ist das und was kann man da alles machen und was ist dann anders?
LG Bahula
Werksabholung gibt es in Ingolstadt und Neckarsulm soweit ich weiß. Bei Werksabholung sparst du ca 200 EUR im Vergleich zu den anonsten anfallenden Überführungskosten. Ne Werksführung gibt es wohl auch noch.
Werde meinen Ende Januar, Anfang Februar abholen.
Hihooo,
das wurde mir auch gestern von meinem Händler angeboten:
Du kannst Deinen A3 dann direkt in Ingolstadt abholen und kannst auch das Werk besichtigen. Soll wohl sehr interessant sein, ähnlich wie bei der „Autostadt Wolfsburg“…
Ich bin noch am überlegen, denn von Berlin nach Ingolstadt ist es nicht sooo nah.
Allerdings sparst Du auch bei der Überführung, da nur die Werksbereitstellung gezahlt werden muss…
Ich muß bei kompletter Überführung „fette“ 700 Euro zahlen. Bei Selbstabholung ca. die Hälfte plus Mietwagen von Avis…
Übrigens: 700 Euro Überführung finde ich reine Abzocke, vor 2 Jahren habe ich 1100 DM bezahlt…Da muß ich nochmal handeln…
Grüße aus Berlin
Stahlratte
Hi,
so isses…handeln: Durfte lediglich 95 € (+ den Diesel) zahlen, ansonsten war´s ´ne Dreingabe meines Freundlichen…
By the way: Wenn Du dann mit dem TöfTöf nach Berlin gerutscht bist (sorgsam = siehe Beiträge zum Thema „Einfahren“), dann ist die Kiste in dementsprechend weniger Zeit der Kurzstrecke „ausgesetzt“ (no good gerade für die ersten km)…
Gruss
wadamahda
Hallo,
also Abholung kommt drauf an, was du für nen A3 nimmst, soweit ich weiß „normale“ A3 in Ingolstadt, Quattro und S3 in Neckarsulm abholen.
Man spart sich ca. 200€ gg. Überführung.
Vorteile hats man bekommt, den Wagen vollgetankt, Werksführung, kostenloses Essen und man kann sich das Audi Museum angucken.
Anreisen kann man bis zu 5 Personen.
Es lohnt sich wirklich. Wird ein unvergesslicher Tag.
Grüße
Manuel
Ich würde auch immer wieder hinfahren! Macht einfach Spaß. Vollgetanktes Auto, reichlich Mäuse gespart, Werksführung, eine nette Dame, die Dir Dein Auto ausgiebig erklärt obwohl Du schon alles darüber weißt, aber wie gesagt… eine hübsche Dame!
Quote: |
|
Mit der Wolfsburger Autostadt kannst du es wirklich nicht vergleichen, denn die ist um ein Vielfaches größer. Ich war sowohl vor einem Jahr in Wolfsburg als auch vor zwei Monaten in Ingolstadt.
Aber trotzdem kann ich es nur empfehlen, mal in Ingolstadt vorbeizuschauen.
Quote: |
|
Kann ich mir nicht vorstellen, denn der S3 und der Quattro wird ja auch in Ingolstadt gebaut. Hab mal gehört, man kann sich sogar aussuchen, wo man ihn abholen will. Ich kann die Werksbesichtigung nur empfehlen. War schon 2 x in Ingolstädter Audiwerk und würde jederzeit wieder hinfahren. Meinen nächsten Wagen (A4) will ich selbst in In abholen, wenn es bis dahin auch schon für uns österreichische Kunden geht.
hi!
also du kannst dich vollfressen, museum besuchen, werksbesichtigung, selbstabholung vom auto und es kostet nur ca. die hälfte wie wenn er dir überstellt wird. echt geil, hab ich auch gemacht!!
juli
hi stahlratte,
falls du nicht meinen willst dann können wir ja gemeinsam hinfahren. mein a4 soll gegen märz fertig sein.
splani!
Gilt das für Österreicher nicht???
Steh jetzt auf der Leitung, bin aus Salzburg.
mfg Bahula
Quote: |
|
Als ich meinen im Mai 2000 gekauft habe, wurde mir gesagt, dass die Selbstabholung vorläufig nur für Kunden aus Deutschland möglich ist. Im September 2001 hab ich noch einmal mit einem Audiverkäufer darüber gesprochen und er hat mir damals gesat, dass es sicher noch 2 Jahre dauern wird. Weisst Du genaueres, Bahula???
Also der A3 Quattro und S3 läuft auf dem selben Band in In.
(Auch TT & A4)
Quote: |
|
A3 und A4 hab ich auch schon da abgeholt aber der TT wird doch in Ungarn gebaut ?
Quote: |
|
Also, A3 und A3 Quattro laufen auf dem Selben Band. Der S3 wird bei einem gewissen Produktionsabschnitt vom Band genommen und gesondert weiter bearbeitet.
A4 und A4 Avant laufen auf einem einem anderen Band, allerdings auch im Werk Ingolstadt. Das A4 Cabrio wird im ehemaligen Karmann-Werk ich glaub das ist bei Osnabrück, gebaut. Beim TT wird lediglich die Karosserie zusammengebaut und lackiert und dann per Bahn ins ungarische Györ überstellt, wo dann die Endmontage erfolgt. Übrigens werden alle Audimotoren ich glaub seit 1997 im neuen Werk in Györ gebaut.
Also gibts da dann 'ne ungarische salami dazu :o)
Quote: |
|
Eventuell - gegen Aufpreis gg
@AndiA3
Nein weiß nicht mehr aber ich werd mich mal beim Audihändler informieren ob das schon möglich ist oder noch nicht!
mfg Bahula
Also ich hab jetzt vom Audi Händler eine Atwort bekommen.
Das abholen im Werk für österreichische Bestellungen sind ab Februar 2003 möglich.
werd sicher warten denn ich will ihn unbedingt im Werk abholen!
mfg Bahula
Quote: |
|
Super!!! Will meinen A4 im Werk abholen!!!