Wer kennt sich mit einem Audi 90 Typ 89 aus? Anlasser streikt

Hi,

Ich weiß es ist ein a3 Forum aber ich komme einfach nicht weiter!

Hab hier einen Audi coupe Typ 89 Motor: ng stehen. Habe seit gestern das Problem das wenn er länger steht (auch nur manchmal) der anlasser nur einmal klackt und das wars! Die Batterie ist neu und hat 12,6 Volt wenn ich ihn dann überbrücke springt er an und es geht dann auch ne Weile… Meint ihr das der anlasser hin ist? Aber wenn ja warum springt er beim überbrücken an? Was auch sehr seltsam ist: gestern um 18 Uhr fing das an, habe ihn dann überbrückt und alles war i.o. heute Morgen um acht sprang er auch an dann ist meine Freundin 10 km gefahren ist zum Bäcker rein und dann ging's schon wieder nicht…

Jemand ne Idee?

Magnetschalter/ oder Anlasser selber. Ausbauen und zum Boschdienst bringen. Oder guckst du : http://www.ebay.de/sch/i.html?rt=nc&Marke=Audi&_nkw=Anlasser%20Bosch&_dmpt=DE_Autoteile&_fln=1&_ssov=1&_trksid=p3286.c0.m1539

Zündanlassschalter (heißt der glaub ich), die Kontaktplatte am Zündschloß, oder eben Magnetschalter!

Hast du beim überbrücken das Massekabel an den Motor geklemmt oder an die Batterie? Könnte nämlich auch eine schlechte Masseverbindung von Motor zu Karosse sein.

Ob die Kontaktplatte am Zündschloß ist könntest du testen,in dem du die Zündung anmachst und mit einem isolierten Schraubenzieher am Anlasser Plus u. Minus überbrückst.
Beim Überbrücken wird die doppelte Amperezahl genutzt.und wenn der Magnetschaiter defekt,wird das Zahnrad nicht richtig vorgeschoben,. Wieviel Volt kommt am Anlasser an ? Mit Hammer auf Magnetschalter beim starten klopfen.
Masseband am Anlasser prüfen.

Danke für die vielen Tipps! Ich werde den anlasser Morgen mal ausbauen und ihn mir anschauen

Wenn eine Batterie nur 12,6 Volt hat, ist sie möglicherweise schon kaputt. Der Grenzwert ist 12,5 Volt. Wenn weniger gemessen wird (einige Zeit nach der Ladung) ist sie eigentlich kaputt. Vielleicht kannst Du testweise eine gute Batterie aus einem anderen Auto einbauen.

Ansonsten würde ich, wie die Kollegen schreiben, alle Kontakte der relevanten Strom- und Masseverbindungen überprüfen.

Wenn man mit einem isolierten Schraubenzieher am Anlasser Plus u. Minus überbrückt, passiert gar nichts. Denn der Schraubenzieher ist ja isoliert. Und ein Masseband wird der Anlasser auch nicht haben…

S-B

Habe den anlasser gerade auseinander genommen und nachgeschaut… Der sieht ziemlich gut aus! Was ich aber komisch finde ist: wenn er nur einmal klackt und sich nicht dreht und ich danach überbrücke dreht er sich sofort