Hab da was in meinem A3 gefunden, weiß aber nicht was es ist.
Also, es befindet sich in der mitte des Lüftungsgitters, das sich oben auf dem Amaturenbrett befindet, unter einer Blende. Sieht aus wie ein Sensor, aber man kann nicht durch das plastik gucken. Darauf steht die Teilenummer 8D0 907 539.
und das ist serie wenn man klimaauto hat? oder extra?
theoretisch sollte dann im kanal 62 und 63 von den klimacodes sich was tun je nach licht, wollt ich eh schon länger ausprobieren…
Wer die Klimaautomatik drin hat, der hat auch diesen Sensor auf dem Armaturenbrett. Mit diesem Sensor wird nicht nur die Sonnenintensität gemessen sondern auch die Richtung aus der die Sonne kommt. Somit wird dann aus den Lüftungsdüsen auf der Sonnenseite etwas kühlere Luft ausgeblasen als auf der Gegenseite.
Also das halte ich für ein Gerücht.
Bei meiner Klimaautomatik gibt es nur einen Gebläsemotor und auch nur eine Temperaturregelung, also eine 1-Zonen-Klimaautomatik.
Das mag vielleicht bei den 2-Zonen-Klimaautomaten der Fall sein, dann aber wie gesagt auch nur links und rechts Regelung (2 Zonen).
Laut VAGCOM zeigt der Sensor nur die Sonnenintensität. Ich wüsste auch gar nicht, wie der Sensor die Sonnenrichtung bestimmen will.
PS: Beim 8P gibt es glaube ich links und rechts am Armaturenbrett einen Sonnensensor. Da wird die 2-Zonen-Klimaautomatik für jede Seite separat geregelt.
Dieser Beitrag wurde von chris2605x am 06.06.2005 bearbeitet
Und wie soll das Funktionieren?
Ich habe heute nachgesehen, es gibt beim 8L definitiv nur eine Temperaturklappe (Aktor -V68). Außerdem hat der 8L nur 2 Temperatursensoren für die Ausströmtemperatur, einen im Fußraum und einen im Gebläsekanal zum Mittelausströmer.
Der Sonnensensor ist außerdem definitiv ein Fotosensor der keine Richtung bestimmen kann.
@Tagessuppe
Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Aber mit deiner Aussage kann ich nicht viel Anfangen.
:rauchen:
[quote]
Die Leute die hier Posten reden nicht über Gerüchte sondern über Tatsachen. Deine Skeptik in Ehren aber wir wissen schon wovon wir reden.