Wer kann mir helfen mit werkstattsuche

Moin LeutZ,
Seit einiger Zeit hab ich bemerkt das ein paar tropfen bei mir in der Garage sind.
Da ich sowieso noch ne inspektion machen muss, hab ich gedacht fahr ich mal zum händler und frag mal was da los ist.
Endprodukt von meiner rennerei:
Inspektion 95 Euro
shell 10w/40
oel-filter, luftfilter, ksfilter, zuendkerzen
Bremsscheiben vorne bremmsbeläge vorne
ventildeckeldichtung,wasserpumpe steuerriemen, spannrolle, simmerring Insgesamt: 390 Euronen + 95 Euronen Inspektion = 485 Euros
Bremsscheibe u beläge erneuern 55 Euro
Motorwäsche oder gedöhns = 25 Euro
vdd erneuern 65 Euros
Steuerriemen u wasserpumpe erneuern 119 Euro
Wedi kurbelwelle verb. 29 Euros
Bremsflüssigkeit wechsel 35 Euros
Ca 840 Euronen für den mist.
:pillepalle:
Falls jemand ne Idee hätte wie ich den betrag ein bisschen sinken kann. Bitte melden.
Was meint ihr dazu, ist das gerechtfertigt?

MfG Simon

ach habe 186tkm aufm tacho… ich weiß ist nicht wenig.

  • Dieser Beitrag wurde von pizzamaennle am 25.01.2005 bearbeitet

Sorry, wollte eigentlich den betreff–>
Steuerriemen Werkstatt inspektion eingeben.
aber den wollt er ned nehmen


So, also, Du bist zum Audi-Händler und hast Dir einen Kostenvoranschlag geben lassen für alles, oder hast Du so ein gutes Gedächtnis?

So, den Steuerzahnriemen würde ich bei ihm machen lassen, aber der Preis ist noch ein bißchen hoch dafür. Suche vielleicht mal einen kleinen Händler, sind meist billiger.

Der Rest ist normale Handwerksarbeit, da kannst Du z.B. zu ATU oder Caro oder dergleichen fahren die machen Dir eine Inspektion schon für 65 Euro statt 95 Euro.

Sorry, ich war beim ATU.
hab mich gar nicht getraut zum audi mann zu gehen.
Der ist bei uns extreme teuer.
naja…

Das ist hart! Also würdest Du nur für die Arbeitszeit schon 485 Euro bezahlen, der Rest ist das Material? Ich komme dann auf ca. 813 Euro, wie kommt Du auf 840 Euro?

Brauchst Du unbedingt eine Motorwäsche? Andererseits, die 25 Euro machen es auch nicht mehr aus.

Aber, so schlimm ist das nicht, immerhin sind es alles Verschleißteile, die getauscht werden müssen. Da kommt man nicht drumherum, man kann es höchstens bei einem Freund machen lassen (Ölwechsel, Bremsen) oder eben eine noch freiere Werkstatt suchen, ein KFZ-Meister, der eine eigene kleine Werkstatt hat. In meiner Gegend könnte ich Dir einen nennen, das wird Dir nichts nützen und es ist die Frage, ob der einen Zahnriemen ordentlich wechseln kann.

Ich hab das andere gedöhns nicht aufgeschrieben wie,
scheibenflüssigkeit etc. das macht dann der rest.
Aber ich krieg das irgendwie ned in meinen Kopf.
ich soll für bremsscheibe + beläge 95 + 60 also 155 Eus bezahlen wenn ich das ganze für 68 Euro in nem Onlineshop bekomme…
ich denk ich werd die teile so besorgen und dann kucken wie es ausschaut mit jemanden der mir das einbaut.
Wird wohl das beste sein.
Das erst angebot nehm ich sowieso nie :wink:

Tja, ist es die gleiche Qualität? Aber es ist schon ein beträchtlicher Unterschied. Frag doch mal, ob Du die Teile auch anliefern kannst, ein Freund von Dir hat ein Geschäft, der verkauft so was bla bla bla.

Hey, Du hast es verstanden, warum man Angebote einholt!:happy:
Frag doch just for fun noch mal bei einem anderen großen Serviceanbieter, mich interessiert es jetzt, ob Du eine Ausnahme erwischt hast.

Also der ATU nimmt keine Fremdprodukte.
also das Angebot ist von autoteile-günstiger.de
sind laut deren aussagen alles original audi, bosch, etc.
Hab grad ein Angebot vom HELA Baumarkt reingeholt.
Naja, nen kompetenten Eindruck machen dir mir ja nicht gerade, aber der Preis von 550 Euro ohne Material für die Inspektion also +100 Euro ca. ist halt 200 Euro billiger als der doofe ATU.

Hm, ein Baumarkt? Wohl was am Baumarkt angeschlossenes, oder? Immerhin sind 200 Euro ne Menge Holz.

Schon toll, so ein 2-Mann-Topic! Dann können wir auch gleich telefonieren!:wink: