Wer hat gerade eine Doktorandenstelle / macht seinen Doktor?

Hi Leute,
da sich hier ne Menge leute tummeln, wollte ich mal ein paar „non A3“ Fragen loswerden :slight_smile:

Da ich Mitte des Jahres mein Studium wohl mit der Graduierung Dipl. Wirtschaftsinformatiker (DII) abschließen werde, spiele ich mit dem Gedanken, eventuell noch einen Dr. hinterherzumachen.
Bin gerade dabei, eine Bewerbung / Anschreiben zu erstellen.
Hat jemand damit Erfahrung, was am Besten in so einem spezifischen Fall „gut“ kommt?
Welches sind Kritierien zur Aufnahme?
Mein Notenschnitt wird sich wohl bei „gut“ einpendeln und ich habe nur 3 Monate über der Regelstudienzeit studiert,
hab mehrere IT Seminare besucht, war Tutor an der Uni und habe neben noch erst im Einzelhandel, später als IT Berater gearbeitet.

Würd mich sehr freuen, wenn mir einer so nen bissel was dazu sagen kann :slight_smile:

Gruß
Nam

  • Dieser Beitrag wurde von nhoangdong am 03.03.2004 bearbeitet

Es hängt nicht ganz unwesentlich davon ab, ob du an einem Institut promovieren willst oder in der Wirtschaft. Aber ich würde in jedem Fall (wie bei jeder anderen Bewerbung auch) deine besondere Qualifikation/Interesse für diese Stelle betonen. Was auch immer gut kommt, ist ein Anruf VOR(!!!) dem Bewerbungsschreiben um dich im Anschreiben auf dieses Gespräch zu beziehen.

Zudem ist eine ganz wichtige Frage: Warum willst du promovieren? Mit dem Titel schränkst du dich bei der weiteren Berufswahl ein, weil du für viele Stellen überqualifiziert oder zumindest schlicht zu teuer bist… Allerdings öffnet er dir auch manche Tür schneller. :slight_smile:

Horsti

jo, danke schon mal für die Tipps…
Hmm, wieso ich promovieren will?
Weil ich mir schon, wie Du bereits sagtest, erhoffe, andere Position mit mehr Verantwortung in Firmen einnehmen zu können.
Ich bewerbe mich zunächst am Institut an der Uni Essen.
Vielleicht komme ich so meinem Traum, mal irgendwann nen RS6 zu besitzen, näher. :slight_smile:
Mit einem „normalen“ gehalt von 38000-45000 Euro kann man sich ja, wenn man ehrlich ist, sich noch nicht mal nen A3 2.0 TDI DSG leisten…
Aber ich tue es nicht nur aus monetären Gründen, vordergründig will ich mir gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt sichern.

  • Dieser Beitrag wurde von nhoangdong am 03.03.2004 bearbeitet

In deiner Promotionszeit wirst du über dieses Gehalt nicht hinauskommen… Aber danach wird es mehr, hoffe ich zumindest stark. :slight_smile:

Horsti

mein auch später :slight_smile:

@nhoangdong:
Und, wie hast Du Dich entschieden? Bist Du nun Doktorand? Oder machst Du was anständiges?:happy:

ahoinsen,
nee, ich hab mich doch entschlossen, in die Industrie zu gehen
:party:
Erst mal hat es auch an Dokorandenstellen an unserer Uni gefehlt, außerdem krieg ich lerntechnisch nicht mehr so viel in meinen Schädel
:trampolin:

Ich könnte es mir mittlerweile mit meinem Fixkostenblock leisten, Doktorand zu sein (im Bestenfalle wirste nach BAT 2a bezahlt, hurra, hurra).
Eine Option, die ich immer noch im Auge habe ist den MBA noch zu machen.
Ansonsten bin ich auch so ganz Glücklich, aber für ein neues Auto hats leider auch noch nicht gereicht.
:traurig:

Hi!

Wollte mal fragen, ob sich mittlerweile hier mehr Doktoranden tummeln? Es muß doch zumindest mal ein paar Mediziner-Docs geben, das dauert ja nicht so lange.

Cheers, FlottA3er

in einigen jahren hoffentlich… :wink:

ich hoffe, dass ich bis spätestens Ende 2008 meine Dr. in der Medizin habe. Aber erstmal noch ein bissel studieren.