Hi
Ein Freund von mir möchte seinen A3 mit einem Komplettfahrwerk von FK 40mm tieferlegen, hat irgendjemand Erfahrungen mit FK?
Wär nett wenn Ihr antworten könntet!
MfG
bisher hab ich nur gute erfahrung mit fk gemacht. hab selbst ein fahrwerk drin und muß sagen, dass ich es nur weiterempfehlen kann. aknnst es dir ja überlegen und kurz bescheid sagen. komm da ein ganzes stück billiger ran wenn du willst. Grüße aus dem Taunus
Also ich hab ehrlich gesagt keine guten erfahrungen mit dem FK Zeug. Bei einem waren hinten nach 6 Monaten die Federn gebrochen und bei einem anderem Kumpel mit Golf Ii innerhalb von ca. einem Monat alle Dämpfer kaputt.
Ist mit KW, Koni, Bilstein und CO eigentlich nicht vergleichbar.
Hi!
Also sollte ich meinem Kollegen besser abraten, oder?
Der meinte aber das die Sachs-Dämpfer verwenden und die Federn und die Dämpfer optimal aufeinander abgestimmt wären! UNd da ich selbst mir nächstes Jahr das Sachs Performance Komplettfahrwerk holen wollte kann ich ja schlecht was gegen Sachs sagen!!
Also bitte Hilfe!!! Erfahrungen!!!
Hallo!!!
Wär echt nett wenn sich noch jemand dazu äußern könnte!!!
Vielen Dank!!!
Also ich hatte nen Fk- Gewindefahrwerk in meinem Golf IV. Ich fand das supergeil, was besseres für den Preis findet man nicht. Du hast recht, es waren Sachs Dämpfer verbaut und hatte innerhalb von 1 1/2 Jahren keinerlei Probleme. Es bleibt sogar ein kleiner Restkomfort vorhanden.
Fahre jetzt im A3 Bilstein Pss9 und das ist im Preis- Leistungsverhältnis viel schlechter und deutlich unkomfortabler und nicht viel besser.
FK verwendet schon Fichtel Dämpfer. Aber nur beim Gewinde ! Das Gewinde kannst ihm schon empfehlen.
Trotzdem finde ich, daß man kein Bilstein mit einem FK vergleichen kann. Bilstein hat Erfahrung im Rennsport und wird z.b. von vielen Rennteams eingesetzt. FK nicht…
Ich hab das Bilstein PSS9 mal im S3 testen dürfen und das lag ohne Ende. Schlaglöcher waren nicht zu spüren und in Kurven mit Bodenwellen und Schlaglöcher einfach Gigantisch ! Man muss es aber einstellen können. Wenn mans zu Hart stellt liegt es nicht mehr…
Auserdem wird es extrem Hart wenn man es zu Tief hat, weil es dann auf den Begrenzern fährt. Das geht nur ca. 40-50mm runter. Das FK hat mehr Tiefe !
Naja, das Bilstein ist in der softesten einstellung schon recht hart und da liegts dann nicht so recht. Für die Autobahn ist es der hammer, wenn man es auf ganz hart stellt, da fährt man mit 240 durch Kurven ohne jegliches nicken, wo andere autos schon längst an ihre Grenzen gestoßen sind.
Hab auch ein FK drin 55/40 hab das jetzt 6 Monate und ist eigentlich super ausser das es Teilweise etwas extrem hart ist da fährt man nicht schnell über einen huckel weil der Wagen aufsetzen könnte sondern weil man Angst hat das der Wagen auseinanderfällt ist schon extrem hart aber in Kurven find ich es schon super.
Gruss
Flori
kann ansonsten auch das cup-kit von h&r (ca 60/40) empfehlen!