Hallo,
wer hat Distanzscheiben auf dem 8P Ambition mit den 5-Arm-Design Serienfelgen?
Welche Breite von welchem Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Was ich bisher im Forum gelesen habe sind 8mm vorne und 20mm hinten wohl ganz OK. Ich will auf keinen Fall den Radkasten ziehen oder sonst wie ärger haben. Tieferlegen kann ich auch nicht, sonst komm ich nicht mehr aus der Tiefgarage raus (Das ist zum :heul: )
Brauch ich dafür TÜV oder reicht eine ABE aus?
Super wäre auch wenn jemand ein Bild vorher/nachher hat.
vorn 15mm pro rad von h+r
hinten 20mm von fk automotive, da es die damals von h+r noch nicht gab.
inzwischen bekommst du die in allen größen bei h+r
zusätzlich habe ich noch die 45mm federn ebenfalls von h+r verbaut.
vorn ist mit 15mm alles ok, ohne irgendwelche arbeiten.
hinten mußte ich die oberste schraube der schürze herausdrehen, die auch so gut befestigt ist.
da du nicht tieferlegen willst, denke ich entfällt diese arbeit bei dir.
bilder in der galerie.
ich hab vorn 20mm und hinten 25mm zusätzlich ist er noch tiefergelegt und nichts schleift und steht über
hinten sind Federbegrenzer drin und die Schraube ist halb abgeschnitten worden vorne ist alles so wie es war
dann hättest du ja hinten ne ET von 31 also müsstest du auch den Kotflügel ziehen gelassen haben da dies ab einer ET von 35 nötig ist…
[quote]
ich hab vorn 20mm und hinten 25mm zusätzlich ist er noch tiefergelegt und nichts schleift und steht über
hinten sind Federbegrenzer drin und die Schraube ist halb abgeschnitten worden vorne ist alles so wie es war
Geht mir genau so! Versuche auch schon seit geraumer Zeit das Optimum zu finden, damit die Räder sich nicht mehr so in der Radhäusern verstecken. Hinten soll eine ET von 38 optimal sein. Das würde bedeuten, dass es 25mm auch sein können. Vorne weiß ich das leider auch nicht so genau. 8mm scheinen mir aber ein bischen zu wenig.
Schau aber auch mal bei Motor-Talk.de, da treiben sich sehr viele 8P´ler rum!
Dieser Beitrag wurde von Martin am 18.04.2004 bearbeitet
Jungs, ihr müsste aufpassen! ET ist nicht gleich ET. Eine 7,5J ET40 Felge steht weiter drin im Radkasten wie eine 8J ET40. Die Einpresstiefe ist abhängig von der Felgenbreite!!
Ich bezog mich auch auf die orginal Ambition Felge!
[quote]
Hallo!
Jungs, ihr müsste aufpassen! ET ist nicht gleich ET. Eine 7,5J ET40 Felge steht weiter drin im Radkasten wie eine 8J ET40. Die Einpresstiefe ist abhängig von der Felgenbreite!!
ich hab 15mm vorn…mit 45mm tieferlegung
eventuell gehen noch 2-3mm aber dann ist kotflügel ziehen angesagt. 20mm gehen bei meinem nicht ohne größeren aufwand.
ich habe 20mm Distanzen von Power-Tech hinten und 11mm vorne.
Ich habe schon viel gesucht, aber wo ist bitteschön diese Schraube die stört? Mein Wagen wird mittels KW I noch tiefergelegt-da soll dieses Ding ja stören. Finde aber nix, was irgendwie im Weg stehen könnte.
ich habe mittlerweile -frei nach Krallys Inspiration noch zu alten a3f.de Zeiten- vorne 15 mm Distanzen und hinten 20 mm pro Rad, also vorne 30 mm und hinten 40 mm insgesamt.
Schaut trotz Sereinbereifung (5-Arm- Felge 17", 225´er Dunlops) so unverschämt gut aus, daß ich bis auf Weiteres mein Vorhaben, 18 Zöller zu montieren storniert habe - zumal das ein nicht unerheblicher Kostenfaktor wäre…
Einen wesentlichen Anteil zur verbesserten Optik dürfte natürlich auch das Eibach-Federwerk beitragen, mit dem das Hoppeln des alten Ambition Fahrwerks im übrigen ebenfalls beseitigt wurde.
Habe übrigens alle Zutaten seinerzeits recht preiswert über ebay ersteigert. H&R Distanzen für ca. € 35,-, Eibach-Federn (minus 35-40 mm) für ca. € 100,-.
Die Gutachten dazu gab´s jeweils beim Hersteller auf der Homepage.
Eintragung war damit kein Problem, ich mußte auch keinerlei Umbaumaßnahmen durchführen, vielleicht lag´s aber auch daran, daß der Prüfer (DEKRA) noch nicht so viele 8Ps gesehen hatte und er von meinem Autochen (kurz davor frisch poliert…) ganz begeistert war!
Werde demnächst mal neue Pics von meinem Kleinen posten, muß aber erst noch zwei bis drei Schichten „Glas“ auftragen, außerdem liegen da noch zwei so chromfarbene S-Spiegel in der Garage…
Ach bevor ich´s vergesse:
insbesondere die Dieselpiloten werden das Problem mit den verrusten Auspuffrohren kennen, schaut insbesondere beim 2.0 TDI mit Doppelrohr nicht ganz so hübsch aus.
Habe sie gestern mit „Nevr-Dull“ behandelt, die Dose gibt´s für knapp 4- 5 Euro im gut sortierten Handel (oder bei OBI).
sorry ich hab mich vertan ich hab vorne nur 15mm pro Seite drauf hinten sind allerdings doch die 25mm
ich hoffe der Link geht der Wagen ganz rechts hat die Distanzscheiben drauf dort sieht man gut das die Räder nicht überstehen hinten stehen die genauso
mal sehen vielleicht mache ich morgen noch neue Fotos wo man das besser sehen kann
Letztes Wochenende war bei uns ja soo geiles Wetter, da konnte ich nicht umhin und hab mein Baby gewaschen und ein wenig aufpoliert.
Um Deine Neugier zu befriedigen habe ich gleich noch im Anschluß eine kleine Photosession abgehalten und bin froh, Dir nun die Ergebnisse präsentieren zu können.
Du findest die aktuellen Pics bei meiner User-Galerie unter der Rubrik „Darth´s Update“.
Verbaut sind übrigens vorne zwei Scheiben à 15 mm von H&R, hinten zwei Scheiben à 20 mm, ebenfalls von H&R.
Alles weitere findest Du in meinem Beitrag zu Deinem Topic weiter oben.
mit den 20 distanzen hinten muss nix gezogen werden. nur die oberste schraube der kunststoffschürze muss weg.
vorne hab ich das system mit längeren radschrauben, hinten wird die scheibe erst an die achse geschraubt, dann das rad mit den original bolzen befestigt.