Wer hat den S3 Dachkantenspoiler von Ebay verbaut?

Hallo

Ich habe heute meinen ersteigerten Dachkantenspoiler von Ebay bekommen. Ich weiß, dass den schon mehrere hier im Forum dran haben. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten?

Ich finde Ihn ja sehr sehr dünn! Wie sieht das nach dem Lackieren und montage aus? Ist der da immer noch so „unstabil“?

Wie trage ich den denn ein? Ich meine ja…da ist nen Teilegutachten dabei, aber nichts im Spoiler vermerkt. Woher weiß der TÜV, dass es der richtige Spoiler zum Teilegutachten ist? Muss da nicht ne Nummer oder Stempel im Spoiler sein?

Ist das ne scheiß Arbeit den Spoiler zu lackieren und zu montieren? Muss viel nachgearbeitet werden und wie teuer ist das Lackieren und montieren?

[quote]

Hallo

Ich habe heute meinen ersteigerten Dachkantenspoiler von Ebay bekommen. Ich weiß, dass den schon mehrere hier im Forum dran haben. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten?

Ich finde Ihn ja sehr sehr dünn! Wie sieht das nach dem Lackieren und montage aus? Ist der da immer noch so „unstabil“?

ne ist gut stabiel und flattert auch bei über 220 nicht

Wie trage ich den denn ein? Ich meine ja…da ist nen Teilegutachten dabei, aber nichts im Spoiler vermerkt. Woher weiß der TÜV, dass es der richtige Spoiler zum Teilegutachten ist? Muss da nicht ne Nummer oder Stempel im Spoiler sein?

eingetragen habe ich ihn nicht wüste auch nicht das es ein teilegutachten oder so gibt ist ja eine org. audi nr drauf

Ist das ne scheiß Arbeit den Spoiler zu lackieren und zu montieren? Muss viel nachgearbeitet werden und wie teuer ist das Lackieren und montieren?

ist super passgenau nur wenn du keine löcher bohren willst mußt du die „bolzen“ wechschneiden … anleitung findest du auf der seite von langtimoalex.de oder so

Gruß Devil666

[/quote]

schau einfach mal bei workshops nach da müsste einer sein

http://www.a3-freunde.de/workshops/index.php?cat=2&t[4]=1&d_id=19

nicht das ihr hier aneinander vorbei redet…

hast du den ORIGINALEN audi s3 dachkantensopiler?
oder den von s3-tuning?

denn bei dem originalen audi spoiler gibt es eigentlich kein gutachten dazu
und da müsste auch eine nummer drin sein…

und falls die anderen doch wissen, um welchen spoiler es geht, MIR ist es nicht so ganz klar.

Oh sorry hab ich vergessen du erwähnen. Das ist der s3-tuning Spoiler, also NICHT der Originale.

Ich glaube ich schicke den wieder zurück. Sieht mir nicht sehr stabil aus. Hol mir da lieber nen anderen. Kann mir da einer einen empfehlen? Aber nicht der originale. Ist mir 1.zu teuer und 2. will ich den nicht festboren sondern verkleben.

du kannst doch beim originalen auch die schrauben absägen und denn dann auch normal verkleben…

als empfehlung kann ich dir sonst noch den rieger dachkantenspoiler nennen…
denn hatte ich an menem letzten a3 auch dran.
der ist super stabil und war sehr passgenau. allerdings auch nicht gerade billig.
jedoch ist der gut und ein gutachten und alles ist für den tüv auch dabei…

Ist der von Rieger nicht Eintragungsfrei? Da steht doch mit ABE.

Hallo,

ich habe auch den S3 - Tuning Spoiler verbaut (siehe Galerie) …

Er hat eigentlich ganz gut gepasst, es waren keine größeren Anpassungen notwendig. Das der Spoiler wegen der geringen Dicke besonders instabil ist kann ich nicht bestätigen.

Bei mir war ein kleines Etikett mit der Nummer dabei die auch im Gutachten genannt ist. Dies habe ich nach dem Lackieren einfach mit etwas Klarlack auf der Spoielrunterseite festgeklebt. Das Eintragen beim TÜV war kein Problem … :vertrag:

Das einzige Problem hatte ich beim Befestigen des Spoilers mit dem mitgelieferten Karosseriekleber. Irgendwie wollte der nicht halten, d.h. nach ein paar Tagen hat sich der Kleber an den Kanten immer wieder gelöst. :heul: Ich habe den Spoiler daraufhin von meinem Lackierer montieren lassen. Der hat den hauseigenen Karosseriekleber verwendet und seither hält das Teil bombenfest. :trampolin:

Gruß Dirk

Wie dick ist dein s3-tuning Spoiler denn? Meinen macht einen Flitzebogen, wenn ich ihn hochhebe. Der ist nur ein paar mm dick.

hab den von s3-tuning. der biegt sich eigentlich kaum durch, wenn man ihn hochhebt. da muss man schon etwas nachhelfen. qualität ist akzeptabel, passgenauigkeit ist top.

@Andy19A3

es gibt auch von audi direkt nen spoiler der genau so aussieht wie der s3…

frag da mal nach…

habe den hier auch liegen…

mfg

Also ich muss jetzt schätzen … Ich würde sagen das der Spoiler eine Dicke von ca. 5 mm hat. Material ist GFK, da macht nichts 'nen Flitzebogen.

Gruß Dirk

Liegt der bei Dir komplett auf? Habe das von meinem Lackierer machen lassen (übrigens nur 30 € mit nachlackieren), jedoch ist der nur im oberen Teil festgeklebt, da er unten etwas absteht… Ist mir aber beim dranhalten auch aufgefallen!

Dann kommt meiner aber sofort wieder weg!!! HAb gerade mal nachgemessen. Ist 3mm dick. HAbe ihn dann auch drangehalten. Sieht zwar auf den ersten Blick gut aus, aber die Ecken würden zu stark abgeschliffen!!! Das haut vorne und hinten nicht hin!!!
Ne dann gebe ich lieber ein ppar EWuro mehr aus und hol mir den originalen von Audi.
Kennt da zufällig einer die Teilenummer oder weiß jemand ob es die richtige für meinen ist? Habe den 8L Bj 10/99 Teilenummer 8L0 071 640.

Wie dick ist der originale Spoiler überhaupt? Hoffe mehr als 3mm?!?!

Hier wird gerade einer fast ferig verkauft:
http://cgi.ebay.de/TOP-Original-Audi-S3-Dachkantenspoiler-A3_W0QQitemZ8059142626QQcategoryZ40210QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

mfg
Alex

:schläge:
Damit der Preis auch ordentlich in die Höhe geht!

Ja wieso nicht. Ist doch an der Stelle ne gute Werbung für den Verkäufer. Ich hab aber schon so gut wie einen Neuen. Den originalen Spoiler von Audi. Kostet mich mit Versand 120Euro. Hoffe mal, dass der besser ist.