Ich habe 18" 225/40 Puschen auf meinem Audi 8L. Jetzt hätte ich gerne ein Sportfahrwerk, ohne irgendwelche Stabis auszutauschen oder Radkästen zu ziehen.
Ich weiß, dass es ab 50 mm mit den Stabis eh nix wird, aber kurz darunter!?
Wer fährt sowas von Euch? Und wie kann ich die mögliche Tieferlegungsrate feststellen, BEVOR ich mir ein Fahrwerk einbauen lasse?
Dieser Beitrag wurde von schubi82 am 17.09.2005 bearbeitet
Ich fahre 225/40er Gummis auf 8x18 et35. Habe mir FK HIGH TEC Tieferlegungsfedern mit 40mm Tiefgang untergebaut. Vorne geht bei mir nichts mehr, Hinten passen noch 15mm Spurplatten drauf.
ich hab 8 und 9x18 mit 225 40 18 auf meine A3 8P, vorher hatte ich nen 8L mit Tieferlegungsfedern von Eibach war auch zufrieden alerdings mit 17".
Jetzt hab ich mir aber ein Gewindefahrwerk eingebaut weil das einfach das indivieduellste ist und man bei der Einstellung flexibel ist.
Mit den Tiferlegungswerten die von den Federnhersteller gegeben werden kannst nicht viel Anfangen, finde ich, weil die Tieferlegung immer anders ausfällt.
Auserdem würde ich keine zu tiefen Federn auf die Seriendämpfer machen diese sind zu weich er schlägt duchr ohne Federwegsbegrenzer.
Bei 60/40 Fahrwerken oder so hast du halt das Problem dass wenn er doch zu Tief ist kannst alles wieder raus werfen.
ups
dass man was ohne stabi sagn sollte hatte ich vergessen.
sorry.
hab natürlich h&r stabi.
ohne stabiänderung bleibt dir max 40er fahrwerk oder gewinde auf de rhöhe.
zu dem thema findet man abe rauch sehr viel per suchfunktion.
[quote]
60/40 mit den gleichen Stabis und ohne Begrenzer? Und der TÜV hat nicht gemeckert?
Das ist dann wieder das Ding, wenn es schleift muss ich es wieder ausbauen lassen, und das kostet wieder Geld… Ganz zu schweigen, dass ich dann das Fahrwerk an der Backe hab
Aber wenn es schleifen sollte, dann doch nur bei Vollast, oder?
Ich fahr 8 * 18 ET 35 mit 225/40 R18 rundrum mit einer Tieferlegung von 35mm rundrum und hinten rechts und links jeweils 10mm Distanzen und der TÜV hat alles eingetragen und es schleift nichts. Da ist noch überall genug Platz.