Tach Leude,
wer fährt hier eigentlich den ältesten A3? Also meiner ist am 27.09.1996 das erste Mal zugelassen worden und dürfte damit wohl einer der ersten sein. Würde mich mal interessieren, ob noch jemand einen älteren hat.
Gespannte Grüße
Alex
Tach Leude,
wer fährt hier eigentlich den ältesten A3? Also meiner ist am 27.09.1996 das erste Mal zugelassen worden und dürfte damit wohl einer der ersten sein. Würde mich mal interessieren, ob noch jemand einen älteren hat.
Gespannte Grüße
Alex
Meiner ist 3 Monate jünger
Gruß Ralph
Mein ex ist 11.10. 96
Habe ihn aber ja seit 2 monaten nicht mehr…
Denke aber, dass deiner dann wohl echt einer der allerältesten a3 ist!!
Gratulation
ciao sebb
22.11.1996 is ja echt knapp. :grins:
04/97 Ist zwar juenger aber ich habe den als erster zugelassen und fahre ihn immer noch.
So ist es bei mir auch, wer fährt seinen A3 schon länger?
O.k., o.k., ich fahr meinen erst seit 11/2001. Von daher kann ich damit nicht angeben. :engel:
Weiß denn jemand, wann die ersten A3 damals ausgeliefert wurden?
Gruß
Alex
Den A3 TDi in meiner Familie habe ich am 29.04.1997 erstmals zugelassen. Inzwischen fährt ihn zwar meine Schwester, aber er ist auf dem Papier noch mein Erstbesitz. Auch nach etwa 250.000 km läuft und läuft und läuft und läuft er immer noch…
Gruß,
Frank
Angeben, weil man eine alte Gurke fährt??
Das seh ich auch so, mit nem neuen wuerd ich angeben.
So manchem Wagen sieht man nicht sein Alter an…wie dem A3 eben
Mein A3 ist von 05/1997…nicht der älteste…aber schon einer von den Opis
31.10.1996
Meiner ist von 9/97.
07.10.1996…
Auch ein paar Tage jünger als Deiner…
ALTE GURKE??? Nu werden se ma nich unverschämt, ja!
:motz: Aber da Du ja selbst ‚ne alte Gurke fährst, verzeih‘ ich Dir das mal. :grins:
Die acht Jahre sieht man meinem zum Glück nicht an. Mal schauen, wie lange er mir noch treu bleibt, er hat ja noch nicht mal 100.000 km runter.
Gruß
Alex
10/96
die kinderkrankheiten die später so auftauchten hat er glücklicherweise nicht bekommen
Anscheinend habe ich einen Prototyp. Ich hatte hier ja kürzlich mal geschrieben, dass ich meinen Schaltknauf auswechseln möchte. Letztens habe ich mir das Ganze mal angeschaut und festgestellt, dass die Gumnmitülle, die unter dem Schaltsack über das Schaltgestänge gestülpt ist, oben angerissen ist und mal erneuert werden könnte. Also vorhin ab zum Freundlichen und mal danach gefragt. Der Mann am Ersatzteiltresen kannte das Teil gar nicht und konnte es auch im Computer nicht finden, und zwar bei keinem Baujahr. Auch der Service-Mensch, der sich das Gummiteil mal angesehen hat, hat dieses Teil vorher noch nie gesehen. Er meinte es könnte sein, dass es das mal bei den Vorserienmodellen gegeben hat und dann nicht weiter verwendet wurde.
Tja, als Fahrer einer „alten Gurke“ muss man sich wohl langsam dran gewöhnen, dass die Ersatzteile rar werden.
:grins:
Gruß
Alex
also die ältestens müssten im september 96 zugelassen sein
alles was darüber kommt hat eigentlich in dem topic nichts zu suchen
oder versteht ich die überschrift falsch???
mfg
cyber
der wurde doch ab 6/96 gebaut also sollten auch welche vor september zugelassen worden sein
wenn ich dich jetzt richtig verstehe
:lolhammer:
also die ältestens müssten im september 96 zugelassen sein
alles was darüber kommt hat eigentlich in dem topic nichts zu suchen
oder versteht ich die überschrift falsch???
mfg
cyber
Im Grunde hast Du recht, interessant wird’s natürlich erst wenn jemand einen älteren A3 bieten kann.
@fReeeK: ich denke ihr versteht euch schon richtig. :grins:
Gruß
Alex