Wer fährt den 74KW TDI PD oder hat damit Erfahrung..

Hi,

mir ist aufgefallen ,daß offensichtlich die meisten TDI Fahrer den 96KW bevorzugen , trotz Suche konnte ich keinen einzigen Beitrag zum 74KW TDI finden :frowning:

Ich habe jetzt den 74KW PD bestellt und finde ,daß dieser ausser der weniger Leistung viele Vorteile hat : 3 Jahre Steuerfrei , günstigere Versicherungseinstufung und weniger Verbrauch , hm…fährt den wirklich keiner ?

Mich würde nähmlich brennend interessieren wies mit dem Verbrauch und der tatsächlichen Leistung ausschaut :slight_smile:

Würd mich über Erfahrungsberichte rießig freuen , denn ich muss auf meinen noch zwei Wochen warten…

gruß MORPHUS



Lt Aussage eines Verkäufers soll der 100 PS PD TDI etwas mehr „Leistung“ haben als der 110 PS TDI. Ich konnte ihm das nicht so richtig glauben…



Erfahrungen von Bekannten zeigen dies aber auch. Über den Verbauch hab ich allerdings nichts gehört, sind auch ältere Leute, also sicher nicht so massgebend :slight_smile:


Hallo!



Ich fahre den 74kw TDI PD seit einem halben Jahr und fahre zu 90% nur Autobahn. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 5,8-6,2l. Auch wenn ich mal etwas zügiger unterwegs bin.

Die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho liegt bei ca. 195km/h auf der Geraden. Die Beschleunigung und der Durchzug sind nach meiner Erfahrung besser als beim 110PS TDI.



Ich bin rundum zufrieden mit meinem „Kleinen“! g



Gruss



Simone




Ich denke mal in Sachen Verbrauch werden sich beide Maschinen nicht viel unterscheiden. ich selbst fahre den 96kw und mein Verbrauch liegt immer zwischen 5.3 - 6.0 Liter.


Im Verbrauch ist der Unterschied wirklich nicht dolle. Schaut doch unter Audi.de -A3-Technische Daten-Vergleich 74KW zu 96KW.

Frag die User Referent Brown und magnummandel (DAU Di 3).

Die fahren beide den 74 KW!

Die Steuerbefreiung ist natürlich der Vorteil des 74 KW und ich denke mal in der Versicherung wird er etwas günstiger sein vom Fahrspass her, würde ich immer den 96 kw bevorzugen.


Es kommt nicht immer nur auf die PS an sondern auch auf das Drehmoment und da ist der 100 PS-PD dem 110 PS-TDI deutlich überlegen.

Heute konnte ich mal den neuen Mazda 6 Diesel testfahren. Zunächste dachte ich, daß der 120 PS-Motor mit dem großen Wagen ein Problem haben könnte, aber der zog im Vergleich zu meinem letzten A3 TDI (96 kW) auch recht gut weg. Das lag daran, daß der Mazda auch 310 Nm Drehmoment hat. PS ist also nicht alles um glücklich zu werden! :slight_smile:




Also, nicht böse gemeint, aber mir kann niemand erzählen, daß der 74er durchzugsstärker und flotter als der 96er ist!

Denke mal das gehört zu den Legendenwie 260 mit nem normalen Turbo!


Hallo,



fahre auch den 74kW PD seit 3,5 Monaten. Bin von den Fahrleistungen eigentlich positiv überrascht und zufrieden (obwohl ich vorher ein 192 PS BMW hatte), der Durchzug ist ausreichend und die Endgeschwindigkeit von 200 km/h auf der geraden auch.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt auf die 3,5 Monate gesehen bei 6,0 Litern (5,7 bis 6,3).


Quote:


On 2002-10-28 22:27, Toby1979 wrote:

Also, nicht böse gemeint, aber mir kann niemand erzählen, daß der 74er durchzugsstärker und flotter als der 96er ist!

Denke mal das gehört zu den Legendenwie 260 mit nem normalen Turbo!








HM…eigentlich vergleichen wir 100 mit 110…! Da ist der 100er besser…! Der 130er wurde mit dem 120er Mazda verglichen :slight_smile:



Und…wenn der Tacho spinnt, sind auch 260 mit Turbo möglich :slight_smile:



Denke, das keiner den 100er über den 130er stellt…es sei denn, es geht um Versicherung und Steuern…!


Also ich hab nen 110 und mein Schwiegervater nen 100 und ich muss sagen ich gebe euch in recht wenn ihr sagt der 100 kommt schneller weg - klar mehr DM aber später wenn der 110 auf Touren ist kommt der 100 ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr mit -> TEST AUF DER AUTOBAHN :slight_smile:


also ich hab den 110 ps tdi und mein kumpel fährt den 90 ps tdi golf 4, wenn ich das jetzt mal so vergleichen darf. bis auf die ca. 10 km/h in der endgeschwindigkeit merken wir keinen unterschied. im gegenteil… ich bin fast nen tick langsamer im beschleunigen als der golf… :frowning: muss wohl am gewicht liegen. ist aber tatsächlich so, dass der 100 ps mehr leistung zeigt als der 110 ps…



grüße


Ich fahre seit einem Monat einen A3 74kw PD und bin begeistert.

Ich bin beide (96er und 74er) Probe gefahren und der 96 macht natürlich noch mehr Laune.

Aber der 74er reicht zum zügigen fahren und auch überholen.

Was mir beim 74er besser als beim 96er gefällt, ist der (subjektive) Drehmomentverlauf: beim 96 gehts ganz gut los und bei grob 1900 UPM bekommt man einen richtigen Tritt.

Beim 74er ist die Kraftentfaltung von etwa 1400-3000 UPM relativ konstant, was ich im Alltag angenehmer finde.

Alles in allem: ein Motor, der Spass macht!


Quote:


On 2002-10-29 15:09, twicey wrote:

also ich hab den 110 ps tdi und mein kumpel fährt den 90 ps tdi golf 4, wenn ich das jetzt mal so vergleichen darf. bis auf die ca. 10 km/h in der endgeschwindigkeit merken wir keinen unterschied. im gegenteil… ich bin fast nen tick langsamer im beschleunigen als der golf… :frowning: muss wohl am gewicht liegen. ist aber tatsächlich so, dass der 100 ps mehr leistung zeigt als der 110 ps…



grüße








HM…meine Erfahrungen im Benziner-Bereich sind da ganz anders. Der Gol fzieht bei weitem nicht so gut…!

Mein Kumpel hat auch mal seinen 110er mit nem 110er Golf vergelichen können und da schnitt der Golf auch schlechter ab. Das Gewicht dürfte da eher eine untergeordnete Rolle spielen :slight_smile: Die Motoren haben Dampf genug :slight_smile:






Hallo,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten , super ist ja richtig gut hier :-)))

Aber eins wundert mich doch ,warum so viele direkt Vergleiche mit dem 96KW ziehen ,und abwägen welcher besser ist ! das der 96KW schneller ist sollte doch so sein ,alles andere wäre ja auch enttäuschend , aber darum gings mir eigentlich nicht .

Bei mir stand von Anfang an fest ,wenn A3 TDI dann „nur“ den 74 KW ,

warum : ich bin beide ausgiebig probegefahren und finde der „Kleine“ macht seine Sache im Verhältnis gesehen gut , unten raus kommen beide fast gleich und die Vorteile des „Großen“ liegen eher im Bereich der höheren Geschwindigkeiten . Mir persönlich langt eine Spitze von 200km/h dicke , vor allem wenn man tag täglich auf der leider überfüllten Autobahn fährt .

Jetzt aber die für mich wirklich wichtigen Kriterien :

- 3 Jahre Steuerfrei , ca. 700 Eur

- Versicherung (für mich) fast 400 Eur /Jahr Ersparnis zum 96KW

- Kaufdifferenz fast 1400 Eur ,wenn die Ausstattung gleich ist .



Wenn ich diese Summe auf drei Jahre zusammenrechne , müßte ich für den „Großen“ rund 3300 Eur mehr aufbringen , und das möchte ich nicht , genauso wenig möchte ich an Ausstattungen sparen um so mehr PS zu haben . Also Klima z.B. bringt mir tagtäglich mehr als die paar PS .



Das soll jetzt in keinster Weise den 96KW abwerten , im Gegenteil der wird wohl nicht umsonst von der Mehrheit genommen , nur war er für mich einfach zu teuer …und besser geht immer ,nach oben gibts fast nie Grenzen .

Aber trotzdem danke für eure Beiträge :slight_smile:

gruß MORPHUS


Servus,



ja hier kommt der DAU-DI :slight_smile:

Also ich fahre auch den 74er PD und bin ziemlich begeistert von der Kiste. Es macht einfach Spass ihn zu fahren. Er kommt definitiv besser von der Stelle als der „alte“ 110er. OK, ab 170 tut er sich etwas schwerer. Aber auch nicht wesentlich. Mit dem 96kW sollte man ihn nicht unbedingt vergleichen. Ich habe auf einen Zugriff und fahre ihn ab und an. Logischerweise ist er etwas wuchtiger im Anzug und geht oben herum etwas besser. Im Vergleich jedoch ist der 74er meiner Meinung nach der „gescheitere“, wenn Ihr wisst, was ich meine.



Rund um also nur positives :slight_smile:



Schönen Gruß aus der Eifel,

MM

hallo…

fahre auch schon seit fast einem jahr den 74er PD und hab ihn mir damals gekauft, da er im verhältnis um einiges billiger ist als der starke PD und mit dem Chip komm ich auf fast die selbe leistung (und bezahl aber nur 74kw) g






Ich find den 74er klasse, hab selber einen. Hatte eigentlich noch nie das Gefühl, dass ich mehr Leistung brauchen würde. Ausserdem bringt er diese sehr gut auf die Strasse.



Grüße, Max