Tag auch.
Ich hab mir vor einigen Monaten ´ne Audi A3 (Bj. 1999) gekauft. Bin echt zufrieden damit. Nun will ich den Car-Sound etwas aufpolieren.
In meinem A3 ist noch das Orginal Audi-Radio (Chorus I) mit Cassette. Is zwar nicht schlecht, aber CD wäre besser. Und deshalb meine Frage ans Forum…
Welches Radio würdet ihr empfehlen. Eins mit Wechsler oder doch ein Radio mit Tuner+CD. Welche Marken sind gut und was muss ich beim Einbau beachten :-? . Hab schon die wildesten Geschichten über diese Blenden fürs Radio im Forum gelesen.
Könnt ihr mir vielleicht helfen. Wäre echt nett
Hallo Gary,
an deiner Stelle würde ich ein CD-Tuner mit MP3 holen, der erspart dir den Wechsler im Kofferraum, und dazu den Aktivadapter von Dietz (den der so um die 40€ liegt, alles andere ist Schwachsinn).
Zur Radio wahl möchte ich mich hier nicht äussern, weil dies Geschmackssache ist und auch vom Geldbeutel abhängt, habe selbst das erste MP3-Radio von Kenwood, da es damals mit das einzige aufm Markt war, und bin sehr zufrieden damit.
Zum Einbau und Anschluss des Adapters schau mal ein paar Wochen zurück (Suchfunktion), da habe ich mich schon mal darüber ausgelassen.
Gruss
Marcelitto
Also das Radio musst du dir selbst aussuchen… Viele User hier sind sehr begeistert von den MP3 Radios von JVC. Ich selbst habe mich jedoch für ein Sony BlackPanel entschieden… Also einfach nur Geschmacksache…
Du benötigst um das Radio nachher mit den originalen Boxen weiterbetreiben zu können:
- Aktivadapter (für hintere Boxen+Sub)
- Radioblenden
- Phantomeinspeisung (radioempfang)
- du musst Zündungplus und Dauerplus im Kabelbaum des Radios oder am ISO-Stecker tauschen
Wenn du das alles hast läuft das Radio ruckzuck wieder…
Ich würd dir aber empfehlen bevor du andere Boxen reinbaust, dass du erstmal das neue Radio mit den originalboxen anhörst (bei mir wurde der Klang richtig klasse)
Falls du sonst noch fragen hast einfach melden gg
Ich kann Dir das Kenwood MP3-Radio empfehlen (KDC-MP6090R). Ist zwar Auslaufmodell, kann aber technisch gesehen nahezu genauso viel wir die Konkurrenz von JVC (teeuuuer!).
Falls Du noch das Soundsystem haben solltest, wird natürlich noch ein Adapter fällig. Alles andere ist beim Radio dabei, ausgenommen natürlich die Blenden für den grossen Einbauschacht (am besten die vom TT kaufen, weil die tiefer reingehen als die Orginalblenden für den A3)
Das Kenwood sieht auch optisch ganz gut aus, da es rot beleuchtbar ist und einzelne Grafiken ausblendbar sind!
Radio kostet ca. 350 EUR + Adapter ca. 50 EUR + Blenden 15 EUR.
was meinst du mit adapter? hab auch einen kenwood md radio, aber adapter hab ich keinen gekauft ??
mp3 radio ist nicht so mein ding…das is umständlicher mit dem durchschalten…ausserdem verliert man da ja den überblick.
da brenn ich mir lieber mp3s auf ne audio cd und gut is. gehen halt dann nur 15-20 tracks drauf, aber gerade das find ich ja übersichtlicher. und was kosten schon cd-rohlinge?
ich würfe mir auch keinen wechsler kaufen…da biste dann schon irgendwie auf 10 cds beschränkt, etc…
ich würde mir nen ganz normalem cd tuner kaufen, der vll noch wechslersteuerung unterstützt.
ach ja zu den blenden…
bestell dir die blenden unbedingt direkt beim audi-händler…
die anderen sind zwar ab und zu etwas billiger…aber die von atu zb passen nicht ganz so genau und stehen relativ weit raus. die von audi passen und sehen besser aus, weil sie matter sind.
scheiss auf die paar mark.
mann ich vergess immer was…
achte drauf, dass der cd tuner cd-r und cd-rw unterstützt, also auch gebrannte cds nimmt.
Der Adapter ist für das Sound-System in den Ambition Modellen um die hinteren Boxen, sowie den Subwoofer im Kofferraum anzusteuern.
also für die hinteren boxen brauchste beim ambition auch keinen adapter.
Hallo!
Im HiFi - FAQ ist alles an Adaptern, Einbaugrößen, Demontageanleitungen usw. genau beschrieben!
also wenn du was richtig gutes haben willst dann a becker navi! also ich habs drin mit wechsler der ist im kofferraum!! zugegeben kostet a bisserl mehr aber dafür hast dein leben lange was gescheites und verfahren kannst dich auch nimma!!
ich hab auch einen ambition (denk ich mal) und aus den hinteren boxen kommt musik. hab ich automatisch einen subwoofer drin?
Nochmals Tag zusammen…
erstmal möchte ich mich sehr, sehr, sehr…bei euch für die vielen Tips bedanken.
Also ich würde mir gern Radio (jetzt wohl eher ein CD-Tuner) in der Preislage zwischen 200,- und 300,- € kaufen. Da frage ist nur gibt es da große Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Herstellern (Kenwood, Pioneer, Panasonic…) oder ist nur das Design unterschiedlich
Wenn ihr mir noch ein paar Erfahrungen schreiben könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
CU, Gary
Hi,
kann auch nur wärmstens die Becker-Radios empfehlen.
Die Soundqualität ist m.E. unerreicht (in der Preisklasse um ~700 EUR)
Gruß
Frank
Quote: |
|
Sorry, das Posting davor hab ich überlesen. :-/
Gruß
Frank
Das frage ich mich mittlerweile auch. In der Bestellung standen 6 Boxen und ein Subwoofer. Letzte Woche habe ich meinen neuen A3 bekommenm und 6 Boxen gefunden, aber keinen Subwoofer. Mußte man den extra bestellen??
Klärt mich doch bitte auf, bevor ich gleich wieder zu Audi stürme.
Vielen Dank
Thomas :-?
Hast Du im Kofferraum schonmal im linken Seitenteil gesucht? Da ist für normal der Subwoofer eingebaut.
Hi und Kontra !
Ich kann Euch nur das Woodstock von Blaupunkt ans Herz legen. Spielt Audio- und MP3-CDs und hat einen DAB-Tuner an Board. Und ist mit ~ 500 € im Vergleich zum Becker ein Schnäppchen !
Gruß,
Holgi
Quote: |
|
Also als Paket mit Wechsler das CQ-CDP8832 von Panasonic 429€ oder dasCH-PK5R von JVC 499€.
Nur als CD Tuner finde ich das Clarion DXZ928R geil 699€.
Es gibt so viele!