naja also ich sag ma so mein rechner hatte de letzten beidn jahre ne gesamt off zeit von ncihma 12std (imme rnur wenn harwarewechse, sys neu aufsetzung etc.
und 70% der zeit läuft cpu immer voll.
vorallem nachts idelt die so gut wie nie.
und bequiet is recht teuer 
Ähm sorry aber dir ist schon bewusst das manche NTs auch die übrige Hardware beschädigen können bei nem defekt ja? Und was bitte bringt dir ein billiges NT wo man dann mal „hofft“ das alles gut läuft? Du gibst UNMENGEN an SPIELEREIEN aus… wer zum teufel braucht 6 HDDs? Dann die 300er Platte was mir persönlich schon zu kritisch wäre 300GB an Daten zu verlieren. Dann den RAID0 Aufbau mit 4x 80GB Platten, man könnte daraus 2 machen ohne Performanceunterschied der irrelevant MERKBAR wäre…
So zurück zum Thema:
von Enermax gibts doch mittlerweile ein 600 Watt NT was um die 200Euro kostet und dat is stabil bis zum umfallen. Wenn man wo sparen sollte dann vielleicht nicht umbedingt am Netzteil. Ich frag mal anders: wieviel möchtest du maximal ausgeben?
Kann dir noch EMPFEHLEN:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=
und
http://www…atelco.de/7ABKAmaBgpmtvA/1/articledetail.jsp?aid
- Dieser Beitrag wurde von heuchler am 06.10.2005 bearbeitet
tja ganz einfach.
die 300er ist einfach nur für datenlagern…
ja und wenns weg ist ists weg.
kennste wayne 
hab schon 2300gb verlorn.
ja und. lol 
naja und das 480er ist halt da. für videobearb etc.
war ja auch ursprünglich mal nen 2er. nur hats sich durch zufall vermehrt könnte man sagn aufn 4er.
naja egal.
von den taga hab ich auch shcon viel gutes gehört.
Tjo und Qualität hat seinen Preis… sonst würdest du nun Opel fahren
Und dat is bei NTs nichts anderes. Also gib 80 Euro aus, investiere in die Zukunft und hab die Gewissheit dass du keine Probleme hast… naja passieren kann immer wat. Was bei Tagan und beQuiet zB seltener vor kommt…
Zalman würde ich dir nicht empfehlen, sind zwar qualitativ sicher mit die Besten, im Vergleich zu einem BeQuiet sind Sie allerdings „laut“.
ich kann dir das Antec True Power mit 550W und das TSP mit 520W empfehlen… das TSP hatte ich von 2002-2004 bis zu nem Überspannungstod durch Blitz in Betrieb. Temp geregelte Lüfter (3 Stück) und dadurch sehr leise.
Danach (2004) kaufte ich mir das Antec mit 550W und das war ebenfalls sehr gut und machte keine Mucken. Das Antec hatte wohl auch sehr kurze Spannungsschwankungen ausgeglichen (Rechner meines Bruders ging aus und startete neu, Lampen wurden kurz dunkel und wieder hell, mein Rechner lief jedoch weiter :grins:)
Die Netzteile liefen mit folgendem Rechner (ohne irgendwelche Probleme):
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=709 (P4, 7HD’s,…)