Welches Öl für 1.9 TDI 101 PS?

Hallo,

vorhin ist während der Fahrt im FIS ne gelbe Öllampe und der Hinweis „min.“ erschienen. Vermute mal, da muss ich Öl nachfüllen. Aber nun die gute Frage … welches Öl brauche ich und wo bekomme ich’s am günstigsten?
Beim Freundlichen will ich gar nicht erst anfragen.

Gruß

Hi,

welches Öl in diesen Motor kommt, weiß ich nicht genau, die Öle nach VW-Norm 507 00 müßten aber gehen. Steht aber in der Wissensdatenbank genauer. Sonst mal im Motorraum nachsehen, was da zuletzt eingefüllt wurde. Ich habe mein Öl bei dem e-bay Shop „scenic9“ gekauft und war damit sehr zufrieden. Der ist deutlich billiger als sonstwo und hat sehr schnell gute Qualität geliefert.

Gruß
Sidney71


Hi,

wenn du regelmäßig Inspektion hast machen lassen wirst du
0W-30 haben. Das wird standardmäßig als Öl genommen bei Inspektion mit dynamischen Wert.

Sonst schau doch auch mal an der Fahrertür ob da was steht oder im Motorraum nach nem Hinweiß

Ciao

davon geh ich auch mal aus… 0W30 oder 10W40… kommt allerdings drauf an ob LongLife oder nicht ! Müsstest aber son nen Papier-Anhänger im Motorraum haben wo drauf steht, was für ein Öl grad drin ist ! Ich verwende seit knapp 3 Jahren LiquiMoly und bin damit zufrieden (auch wenn es wesentlich teuere gibt…) vernünftige Öle gibts bei ATU und in jedem Baumarkt !

Gruß

tabularaser

Hi,

wie schon erwähnt, ist es entscheidend welches Öl zu bisher im Motor hast. Nicht mischen! Entweder hängt eine Papierplakette im Motorraum oder du solltest mal im Serviceheft nachschauen. Evt. ist dort beim letzten Ölwechsel in der Werkstatt etwas vermerkt. Im Handbuch steht auch die genaue Empfehlung deines Dieselmotors drin, ob Longlife, Longlife2 oder „Normal“ mit einer entsprechenden Variante (z.B. 0W30) empfohlen wird. Die Markennamen nehmen sich preislich nicht viel gegenüber den „Noname“-produkten. Entscheidender ist der Kauf von welchem Händler, Tankstelle und Werkstätten sind meistens teurer als (so lächerlich es klingt) im Baumarkt. Ein Tip für den nächsten Ölwechsel: Wenn möglich und vom Motor her machbar, LONGLIFE nehmen, zwar teurer jedoch hast du den Betrag schnell wieder wettgemacht durch eine Laufleistung mit dem Öl von lockeren 30tkm.
Hier aber noch mal ein Verweis über alles Wissenswerte:

gruß
:fahrer:

Hallo Tanja.

Du kannst sowohl ein Öl nach VW Norm 506.01 (0W30) oder 507.00 (5W30) verwenden. Ich würde dir zum Öl nach Norm 507.00 raten. Dieses Öl ist nicht so dünn wie das „Alte“ nach Norm 506.01. Dazu ist auch belastbarer.

Natürlich kannst du die beiden oben genannten Normen mischen!

Gruß

Raoul

:idee:

Danke für eure Antworten. Hilft mir sehr weiter.
Als Laie steht man da schon sehr auf dem Schlauch.
Man will ja nur das Beste für sein Baby :grins:

Mal noch ne andere Frage, wenn das Symbol im FIS
auftaucht, wie lange könnte ich denn rein theoretisch
noch so weiterfahren ohne das mir der Motor um die Ohren fliegt?



Morgen,

bei einem gelben Symbol im FIS ist es eine Warnung (ähnlich wie bei einem geringen Stand beim Wischwasser oder beim Sprit)! Bei einer roten Meldung muß sofort gehandelt werden.

Ich hab es immer so gehandhabt, wenn die Öllampe anging bis zum nächsten Industiegebiet oder große Tankstelle gefahren, indem es eine gute Auswahl zu erträglichen Preisen gab, und dort einen halben Liter (oder was nötig war) aufgefüllt. Das entsprach auf einer Autobahn schon mal locker 30 bis 50 km. Sollte bis dahin nichts ausmachen, da erst ein Meldebestand (Sicherheitsgrenze) erreicht wird, bevor es wirklich kritisch wird. Auch laut Freundlichem ist der Kilometerbereich durchaus im Rahmen.

Hab deshalb bei längeren Fahrten immer einen 1Liter-Behälter zum Nachfüllen dabei.

gruß

Moin,

oha, dann hab ich die Warnung leicht unterschätzt.
Muss ich heute mittag dann mal so schnell wie möglich zum nächsten Motoröl-Dealer fahren.

Gruß