Welches Multimeter für Hobbyeinsatz?

Hallo,

ich möchte mir ein Multimeter zulegen, da ich in letzter Zeit doch öfter mal was zu messen habe (Nachrüstungen im Auto, sonstige Elektronikbasteleien). Dabei wäre eine Grafikanzeige oder eine PC Schnittstelle, über die man die Messungen grafisch anzeigen kann, ganz nett. Könnt ihr mir ein gutes Multimeter (Preis bis ca. 100€) empfehlen? Da das Teil etwas länger halten soll, habe ich die 10€ Billigteile aus dem Baumarkt mal außenvor gelassen.

Was ist hiervon zu halten? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160167674839

Gibts zu dem Preis auch schon was ordentliches (mit PC Schnittstelle) von Fluke?

Hey,
habe selber dieses Messgerät …
aber Arbeitsbedingt …
bislang hats mich noch nicht enttäuscht …
und metex ist ansich eine gute ausweichmöglichkeit zu "FLUKE"

wobei Fluke wirst in der Ausstattung knapp 200€ hinlegen müssen…

greetz ele

PS: 200€ beim Fluke wäre dann EK …

wenn du was gescheites (unter 300€) irgendwo von Fluke mit Schnittstelle findest … einfach eine PN an mich…

Von Voltcraft gibt es auch ein günstiges, so um die 20 Euro. Das ist für den Hobbybedarf völlig ausreichend. Da braucht man keines für 100 Euro.

Er fragte nach etwas ordentlichem mit PC-Schnittstelle :wink:
also wird die 20 € Sparte wohl schon ausgefallen sein

greetz ele

Ich hab aber gesehen, das Voltcraft auch Multimeter mit PC Schnittstelle im Angebot haben: http://www.conrad.de/Elektronik-Messtechnik/digitalmultimeter_vc_840-36.sap

Von dem Voltcraft Teil gibts wohl nen identisches Produkt einer anderen Firma: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220185832800
Kostet nur 70€… evtl. lässt sich der Preis noch auf 60€ oder so drücken?
Ansich müsste das doch auch reichen, oder ist das Teil Müll und ich sollte eher zu dem oben genannten Metex Gerät greifen?

Meiner Meinung nach … bloss nicht am falschen Ende sparen …

Voltcraft hab ich bislang erst eins gehabt … und für den Hobby gebrauch mag es reichen … aber Arbeitstechnisch war ich nicht sehr begeistert davon…

Jedem seine Sache ob man lieber 20 oder vllt 30 Euro spart …

greetz ele

Was willst du denn haben ein schätzeisen oder ein meßgerät?
Ich selber habe eins von Benning,ohne schnittstelle,bereiche ab 0,1mV;klar sowas brauch man fürn normalen gebrauch nicht,aber bei dieser firma gehen da erst die meßgeräte los
wie mein vorredner schon erwähnte spar nicht da wo es nichts zu sparen gibt!
Alex

Ok, ich hab mir soeben das Metex Teil bestellt. Bekomm das Teil jetzt für 100€ inkl. Versand. Denke, da kann man ned viel falsch machen. Habs sonst nur zu nem Preis von 160€ im Internet gefunden.

Gute Wahl getroffen :wink:

Joar ich habs vor ca 2 Monaten für knapp 150 zum EK bekommen…
da sind 100€ nen schnapper

viel spass mit dem guten teil

Hab mir eins von Gossen-Metrawatt (gebraucht) gekauft, ist halt ein "bisschen" teurer(280€), aber absolut high-end. Hatte seither auch Voltcraft, aber die waren schnell hinüber… für das Geld der 5 Voltcraft hätt ich mir gleich das Metrawatt kaufen können.

Gruß