Welches MP3 Radio + Subwoofer? grosse Auswahl --> Null Ahnung!

zunächst einmal bin auto hifi- noob :verwirrt:

alles was ich bis jetzt weiss hab ich mir hier im forum oder auf car-hifi sites gelesen…

ich möchte 450 - 650 in ein komplett hifi system ( mit einem neuen subwoofer) investieren für meinen 1.8T ambition mit bose sound (glaub sind 6 lautsprecher)

bis auf den subwoofer finde ich den sound auch ganz ok mit meiner standard anlage aber nur eben ok…
mir wurde gesagt das die lautsprecher mehr drauf hätten aber eben nicht mit dem standard radio…
der bass könnte kräftiger kommen und die höhen der front lautsprecher sind etwas dumpf. ich höre gerne hiphop, rap & r’n’b und das am liebsten laut und dann knarzt es im kofferraum!!!

ich muss dazu sagen das ich am liebsten ein radio mit internem speicher hätte (wie das clarion 848rmc oder sony mex-hd1 ) …muss aber nicht sein…
den einbau von dem ganzen kram mache ich nicht selber darum bin ich für technische verbesserungsvorschläge offen ;o)

ich habe das schon einige radios rausgesucht…


mein favorit:

CLARION DXZ 848RMC

ALPINE CDA-9835R - scheint sehr gut zu sein… (ist nur bissl teuer)

KDC-W8027 - gefällt mir auch optisch sehr gut

PIONEER DEH-P9600MP - würde ich günstig ( 400€ ) bekommen

Sony MEX-1 HD - mit festplatte + optisch geil! (bekomme ich für 520€)

soweit so gut… :top:

welches radio (mp3) würdet ihr (für mich ) empfehlen?
evtl. noch andere vorschläge die gut in kombination mit dem bosesoundsystem sind?


von subwoofern hab ich 0-plan… aber ich hab mal geschaut warum das so rattert… anscheinend ist garnicht gedämmt bei mir und das bewirkt das die vibrationen des woofers auf den rahmen von der navi und des wechsler übertragen werden und somit ensteht ein ganz hässliches knarzen!

welche subwoofer kommen in frage?(100-200€)
sollte schon high-end sein…

brauche ich eine endstufe…?
wofür ist das?

ist es nicht besser den woofer in die reserverad mulde zu tun? damit es nicht so sehr vibriert?
wie & vor allem was sollte man dämmen? und womit ?
(habe da von „anti-dröhn“ matten gelesen und von „bitumenmatten“?) was sollte man benutzen?

ich weiss das sind ein haufen fragen… aber es würde mir sehr weiterhelfen wenn ich endlich mal einen plan von dem hab was ich überhaupt machen könnte/sollte…

falls ihr noch andere gute vorschläge habt (z.b andere lautsprecher)… bin offen für alles…

was denkt ihr wäre die beste kombination?

vielen vielen dank im voraus! :daumen:

  • Dieser Beitrag wurde von the_goat am 01.02.2005 bearbeitet

nimm das alpine 9835. das radio ist der burner schlecht hin :>

Hab gestern den Zenec DVD Player mit TFT Bildschirm um 499 bei ACR gesehen, würd mir jetzt den holen. Da kann man auf einer DVD MP3 für das ganze Jahr raufspielen!

Gruß

Das Alpine 9835r ist schon so ziemlich das Beste was es zur Zeit auf dem Markt gibt. das Pioneer ist etwa gleich einzustufen (bis auf eine Funkton die mit dem Hochton zu tun hatte, ist es von der Ausstatung soweit ich weiss ähnlich dem Alpine. Vom Klang nehmen die sich wohl nicht viel. Sony, Zenec und Kennwood kommen wohl da nicht ran vom Klang, das Clarion müsste klanglcih auf dem gleichen Level sein, wie das Pioneer und das Alpine. Von der Ausstatung her keine Ahnung. Hab seit 3 Tagen ein gebrauchtes Alpine 7878R und vom Klang spitze. In Sinsheim kommen ja schon die neuen Alpines raus auch der Nachfolger vom 9835. ist diesmal mit nem Touchpad. heisst glaub ich 9855. Vom Sub her würde ich dir zum Spl Dynamics pro 12 raten. als 22ohm oder 24 ohm ausführung. ist für deine Musikrichtung sehr gut geeignet (im Bassreflexgehäuse). Neupreis 299 Euro, kannst ja vielleicht gebraucht billiger holen. ohne Endstufe brauchst du auch keinen anderen Subwoofer! Als Endstufe wäre ne Eton 5002 oder 5402 sehr gut geeignet für den Sub. gebraucht für so 320 Euro bei Ebay. ne kleine Audio-System F2-300 müsste es aber auch tun. Musst dann mal schauen ob du später noch mit deinen Lautsprechern zufrieden bist wenn du neue Komponenten hast?? Dämmen muust du dann auch. wenn du das eh von einem Fachhändler machen lassen willst, dann weiss der schon was der zu tun hat hinsichtlich Dämmung und welche Komponenten geeignet sind.

  • Dieser Beitrag wurde von kustik am 01.02.2005 bearbeitet

:pillepalle:

Mal ne frage: hat sich einer mal seinen Thread durchgelesen ?

LS-Tausch (ersetzen der vorhandenen)
Woofer (geht ohne Endstufe war eine Frage)
Radiotausch
Dämmung

Das alles bei einem Budget von 450.- bis 600.- Euro und Ihr schlag Radios vor die schon so viel kosten…Woofer die das halbe Budget verschlingen usw…

:vertrag:

LESEN !

Gruß
Ralf

…etwas missverständlich bei der menge an infos…

ich wollte für sub + radio 450-600 ausgeben ( nicht inbegriffen endstufe / dämmung)

ich habe jetzt das pioneer 9600 für 400 angeboten bekommen… schnäppchen oder nicht?

ist nicht einfach aber gibt es evtl. noch leutz die meine anderen fragen beantworten können?

DANKE!



LS wollte er ja nicht tauschen und die Radios hat er selber vorgeschlagen, dachte also nur für Sub und Endstufe die 450-650 Euro. So ist klar, dass man mit dem Geld nicht hinkommt.
Also das Pioneer + spl dynamics da kommst du ha in etwa hin wenn nur Radio + Sub für das Geld.

  • Dieser Beitrag wurde von kustik am 02.02.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von kustik am 02.02.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von kustik am 02.02.2005 bearbeitet

Hi !

Ich würde Dir hier das Clarion 748 vorschlagen da derzeit sehr sehr günstig zu bekommen. Dann würde ich mir ein Frontsystem aussuchen. Das dann etwa für 150-200.-Euro. Woofer dann auswählen wenn die Endstufe feststeht. Die dann Einbauen und verschiedene Woofer Probehören…

Gruß
Ralf