Hi!
welche kennzeichengröße findet ihr am besten? Die normale oder die ewas kleiner Stufe? Bekommt man die so einfach?
Ciao
Hi,
ich wollte eigentlich auch die kleinen Schilder haben, doch hat man mir gesagt, dass es nur bei Sonderfahrzeugen gehen wuerde, wo das lange Kennzeichen nicht draufpasst.
Also ich find die Größe ziemlich passend
schaut meiner Meinung am besten aus
ich hab bei jedem meiner Autos zwei Zahlen und eine Nummer
Also ich find die Größe ziemlich passend
schaut meiner Meinung am besten aus
ich hab bei jedem meiner Autos zwei Zahlen und eine Nummer
war wohl wieder ein Finger zuschnell
Hi
Also ich find die kleinen schon besser,hab aber selbst auch keins.
Bin aber schon am überlegen, ob mir das kennzeichen dieses jahr nicht zufällig jmd. klaut;-). Denn anders kommt man ja nicht so einfach an ein neues ran:-(!
Und um ein kleines zu bekommen benötigt man schon einen trifftigen Grund! Also das beste was uns dazu letztes jahr eingefallen ist, war:
Wir sind mit einer kompletten Heckklappe,die natürlich eine verkleinerte Nummernschildausbuchtung hatte, bei der führerscheinstelle eingerückt:-)! Da mussten die uns das ja glauben. Das die Heckklappe schließlich nicht zu dem auto gehörte an das dann das kl. nummernschild kam, muss man ja keinem sagen!
Was man nicht alles macht…!
für das kleine Nummernschild kann ich mich absolut nicht begeistern, deshalb habe ich immer das normal genommen.
Grüße
Manuel
Bei meiner Zulassungsstelle in Bochum ist es so, daß man alle Kennzeichen, die nicht weniger als 6 Buchstaben+Ziffern haben (z.B. BO-XX 12) problemlos bekommt. Diese passen auch auf ein 42cm-Kennzeichenblech (das normale Blech ist ca. 47 cm breit). Schwieriger wird es wenn man nur 4 oder 5 Buchstaben+Ziffern haben will, also z.B. BO-M 1 oder BO-M 11. Die sind normalerweise nur für Motorräder oder Autos mit kleinem Kennzeichen (wie die aus USA) vorgesehen. Wenn man allerdings Connections hat und ein paar Euros mehr ausgeben möchte, bekommt man auch ein ganz kleines Kennzeichen.
Quote: |
|
Die Größe des Fotos find ich eher unpassend, da zu groß?
Quote: |
|
Erkläre mir doch bitte den Unterschied zwischen Zahlen und Nummern

Ich stimmer Frank voll zu. Bei uns ist das ähnlich. 3stellige wie z.B COC-V 12 kein Problem.
2stellige wie z.B. COC-A 3 nur für Amis oder mit Beziehungen.
Ich finde je kleiner => je besser, und habe aber nur ein 420 mm bekommen können, da ich keine Beziehungen habe

Hallo,
normale Nummernschilder sind meines Wissens nach 52 cm lang, meins ist 46 cm lang. Selbst so eins hier in Karlsruhe zu bekommen ist nicht ganz einfach. Habe meins über das Internet reserviert und dann von einer Zulassungsfirma das Auto zugelassen.
Hier stellen sie sich schon an, wenn man ein kurzes Nummernschild haben will: Ein kurzes Kennzeichen erhält man meist nur, wenn eine kürze Kennzeichenaussparung in den Papieren eingetragen ist. Und es ist nicht einfach, so eine Kennzeichenaussparung eingetragen zu bekommen.
Bei meinem Nummernschild kann keiner was sagen, denn in der StVo sind nur die Abstände zwischen den Zeichen, zum Rand hin und die Zeichengröße festgelegt, nicht aber die komplette Breite des Nummernschilds.
hallo zusammen
also hier bei uns im münchner land ist das kein pro , hab mir jetzt bei zulassen von meinem a3 M-J und drei zahlen gewünscht , da zahlt man is klar , und dann noch gefragt ob ich das auch kürzer nehmen könnte, die antwort von der dame war bloss , das müssen sie mit dem schilderhersteller ausmachen. und nun hab ich 42 cm schilder und noch die kennzeichenhalter , hab dann nachgefragt obs kürzere gibt aber leider haben die dann als kürzere nur 46cm halter. naja ich werd mal schaun ob ich die halter selber kürzen kann.
tschau michael
ahm sorry
also ich hab 40cm nummernschild – denk ich jetzt mal hab ich irgendwie im hinterkopf
@neo
Mein Jott, der glänzt ja…respekt
@icePatrick
Ist das Kennzeichen denn wörtlich zu nehmen ?
Waren aber noch schöne Spritpreise da im Hintergrund…schluchz