Welches Gewindefahrwerk könnt ihr mit Empfehlen?

Hey,

hab hier jetz schon voll lange rumgestöbert und viele Beiträge sind schon alt und in den anderen sagt jeder was anderes!

Ich will mir ein Gewindefahrwerk holen, dass härteverstellbar ist und wo ich meinen audi richtig tief bekomme und nichts schleift!

Die Qualität und der Preis soll natürlich auch stimmen!

Was könnt ihr mir empfehlen? Mit welchen Fahrwerken habt ihr schon gute und mit welchen schlechte erfahrungen gemacht?

DANKE im voraus!

Mfg benni

wenn du angeblich eh schon alle threads gelesen hast…
und dann so eine total allgemeine frage.
ausserdem empfindet jeder fahrwerke anders („jeder sagt was anderes“ - komisch…) und nur wenige personen haben im selben auto mehrere fahrwerke erlebt.
wenn die qualität stimmen soll und es verstellbar sein soll dann schau dich im markenbereich um, 800-1500€ musst du dann rechnen, z.b. bilstein pss16.

soll jetzt kein angriff sein, aber überleg mal:
was sollen wir dir antworten? du willst die eierlegende wollmilchsau die deinem subjektiven empfinden nach ideal wäre und am besten nichts kosten sollte. ist schon ein bißerl schwer. gerade wenn so allgemein.

  • Dieser Beitrag wurde von kiwi128 am 13.01.2006 bearbeitet

ich hab gelesen, das funtech oder weitec!

In nem anderen Forum wurde absolut davon abgeraten ?!?! Was haltet ihr von den 2 herstellern ?

Hallo,
lies dir das mal zum Thema Funtech durch…dann bist du etwas beschäftigt :wink:

Einfach Gewindefahrwerk eingeben…steht ganz oben mit 373 Antworten

Gewindefahrwerk von Fun-Tech? Empfehlenswert?? 373 01.05.2004

Keine Ahnung welches da speziell empfehlenswert ist, aber ich denke bei den bekannten herstellern wie Bilstein, Koni und so kannst du nicht viel falsch machen. Vor allem wird die verarbeitungsqualität und das ausgangmaterial höherwertiger (und damit stabiler) sein als ein fahrwerk zum dumping preis wie beim discounter um die ecke.

Hallo
Habe in meinem alten A3 ein Kw Variante 1 gefahren, und jetz ein Weitec mit härteeinstellung.
Also ich kann dir aus erfahrung nur zum Kw raten.
Auch ohne härteeinstellung hatte dieses ein viel besseres Fahrverhalten. Das weitec is auch mit einstellung hart wie ein Brett, das kanns du dir auch fast 4 Rohre reinschweißen;-)
Bin mir am überlegen im Frühjar sogar wieder auf KW umzubauen…

Gruß Jens

Ich verkaufe ja Tuningteile und habe die Erfahrungen gemacht das die Leute mit Weitec schon gut bedient sind. KW ist noch mal ne Stufe besser. Harteverstellung ist reine Geldverschwendung, aber wer es will kann es haben! :fahrer:

Von FK und Supersport würde ich abraten! Schöner Preis aber nicht die Qualität die du bei Weitec für ein paar euros mehr bekommst.

ICQ Nr. 118613911


@jaepen: Wie „hart“ war denn das KW Var. 1? Wäre nett, wenn Du das etwas beschreiben könntest, vielleicht auch im Vergleich zum Serien-(Ambition)-Fahrwerk.

Dank und Gruß
Stef

Ich fahre das KW Var.1 und bin wirklich zufrieden. Habe es vorletztes Jahr für 690€ auf der Motorshow bestellt.

Wie gesagt, ohne Einstellung von fachkundiger Hand sind die Einstellmöglichkeiten von Zug-und Druckstufe nicht viel Wert, im Gegenteil: sie können bei falscher Abstimmung das Fahrverhalten verschlechtern.

Was meinst Du mit „Es soll nichts schleifen…“? Es kommt immer auf die Rad-Reifenkombination an,ob etwas schleift, und hängt nicht mit dem FW zusammen.
Bez. Schleifen am Stabi: Ab einer gewissen Tiefe (ca.50mm) muss man den Stabi sowieso wechseln. (Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, ob das beim 1.8er auch so ist, oder nur beim Turbo).

Gruß
Dave

Hallo Dave,

wie „hart“ war denn das KW Var. 1? Wäre nett, wenn Du das etwas beschreiben könntest, vielleicht auch im Vergleich zum Serien-(Ambition)-Fahrwerk.

Dank und Gruß
Stef

Hi Stef,

die Härte ist ja im Prinzip für jede Person anders. Ich finde es noch recht angenehm und nicht bretthart; man bekommt nicht ständig Schläge ins Kreuz. Dabei kommt es natürlich auch auf die Tiefe an.
Einen direkten Vergleich zum Ambition-FW habe ich nicht, weil ich vorher Federn montiert hatte. Ich denke aber sogar, dass das FW komfortabler ist als die besagten Federn davor.
Hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruß
Dave

Yo, vielen Dank! Ich weiß, das Thema ist recht schwierig, weil eben kaum jemand einen aussagefähigen Vergleich hat und weil das Härte-Empfinden eben sehr subjektiv ist. Ich versuche deshalb, so viele Meinungen wie möglich einzuholen, um mir so eine Art Mittelwert zu bilden. Hab auch gerade gesehen, daß Du das Fahrwerk in Kombination mit 18"-Felgen fährst, die ja auch nochmal etwas zur „Härte“ beitragen. Wie tief hattest Du denn dein KW Var. 1? Und musstest Du den Stabi dafür wechseln?

Gruß
Stef

Ich habe meinen ca 60mm tiefer und musste dafür den TT-Stabi einbauen, weil der TÜV mir das FW sonst nicht eingetragen hätte… Davor (mit den Federn) konnte ich noch den original-Stabi fahren.

Wegen der Felgen: Man merkt schon, dass der Wagen im Winter (mit 15 Zoll) bedeutend komfortabler wird als mit den 18ern. Die Optik entschädigt dafür aber wieder!

Hallo
Ich würde es mal so beschreiben:
Ambition: FW ist komfortabel
Weitec: Fw ist „hart“
KW: Fw is sportlich straff…
Also wie gesagt, ich bin absoluter Kw Freund. Von den billig Teilen kann ich allerdings auch nur abraten, hatte so was mal in meinem polo, das is das letzte.
Hatte meinen 1.6 ca 70mm runter(bild in galerie) musste ich auch den Stabi wechseln. Hab nen Kw reingebaut, hat dann bei extremen schlaglöchern trotzdem an der Antriebswelle geschliffen. beim 1.8T hab ich auch den Kw stabi jetz drin, allerdings nich ganz so tief, da schleift nix, trotz dickerer antriebswelle. (geh ich einfach mal von aus)
Also ich gib dir den Tipp hol dir das KW V1 und du wirst es nicht bereuen, damit bis du gut bedient;-)

Gruß Jens

Leute scheisst drauf !!

Hatte heute nen schweren Unfall, weil mir ne Frau die Kurve brutal geschnitten hat! 2 mal überschlagen !!

Totalschaden … werd morgen mal paar bilder posten !!

Die frau ist natürlich abgehaun … und ich werde wohl auf meinen schaden trotz zeugen ( die das nummernschild leider nicht gesehen haben) sitzen bleiben !!

Trotz alledem, wird es wieder ein a3 werden und dafür werde ich mir euere ratschläge merken !!

Danke an alle

MfG benni

Hallo,
fahre in meinem A3 auch ein KW V1 und kann dir wirklich nur dazu raten!
Super Abstimmung und super Fahrverhalten!
Kann gut verstehen, dass du dir soviele Meinungen wie möglich einholst, da ich vor einem Jahr auch vor der gleichen Entscheidung stand!!
Hab mir aber gedacht, dass man grade beim Fahrwerk nicht sparen sollte und mir das KW geholt!
Ist wirklich super und wie gesagt, auch in Verbindung mit den 18 Zöllern gut sportlich zu fahren!
Macht Spass …
MfG
Dennis