Welches Felgenschloss ist am sichersten??

OK, es mag sein, dass es jemand trotzdem Versucht und eventuell etwas beschädigt. Das ist eine Sache.

Dennoch glaube ich, dass es bei den McGard Felgenschlössern schwieriger ist die zu lösen.

http://www.mcgard.com/automotive/

Weil der Schlüssel nur ne Nut ist und in der Mitte ist Material. Mann Kann also keine Nuss die annähernd passen könnte da rein schlagen.

Gegen das verlegen des Schlüssels liegt dem Satz eine Karte mit ner Nummer bei. Die läßst du auf Dich registrieren und schickst Sie bei Verlust hin und erhältst einen neuen passenden Schlüssel für DeinFelgenschloss (ok, der kostet natürlich was).

  • Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 13.05.2005 bearbeitet

Ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen ob ich mir ein Felgenschloss hole, aber schließe mich der Meinung der anderen Mitglieder an, wenn die jemand haben will bekommt er die auch. Bin selbst Kfz-Mechaniker und weiß wie einfach die dinger zu knacken sind, von daher spar ich mir lieber das Geld.
Gruß
Christian

ich glaub auch nicht an felgenschlösser.
am besten wirds sein das auto gut sichtbar
an einer belebten stelle zu parken,
aber net poserhaft mittendrin hinstellen (kratzer).
oder einfach so nah gegen etwas fahren
das man net an die felge rankommt und keine
handbremse anziehen oder evtl. rad ganz einschlagen.

oder wie manche es machen die felge
so lang am randstein abzuscheuern bis
man sie nimmer ansehen kann.

Finde das beste Felgenschloss ist eine Abgeschlossene Garage :daumen: Mit Bewegungssensoren gesteuertem Licht am besten.
Mir wurde schon 4 mal insg das Auto aufgebrochen und das Radio geklaut. Jedes mal eine neue Scheibe, 3 mal ein neuen Kotflügel und div. andere Sachen, die man beim einbruch zerstört hatte. Alle aufgebrochenen Autos waren Audi T89 und die Radios immer Blaupunkt. Die Versicherung hat ganz genau den Schaden bezahlt und die Leute haben die inzwischen auch gepackt. Seit dem ist ruhe :happy:
Gruß Maik



Wer will, der bekommt eine Felge auch mit genügend Aufwand ab. Aber trotzdem denke ich, dass ein Felgenschloss schon mal mehr abschreckend ist als gar kein Schloss. Und wer genug Asche hat, kann sich ja 5 (bei 5 Loch Felgen) verschiedene Schlösser kaufen, da wird die ganze Sache doch schon viel interessanter. :o)

Und nur hoffen das du alle adapter immer dabei hast, wenn du mal aufm Standstreifen stehst und an reifen wechseln musst :slight_smile:

Also ich kann nur raten sich diese Felgenschlösser zu kaufen! Ich hab mein Schloß verloren und war bei ganz vielen Werkstätten, die aber alle nur mit dem Kopf schütteln konnten! Einzigste möglichkeit die aufzubekommen ist bohren aber dank dem Material aus dem sie sind dauert das eindeutig zu lange und man braucht paar Sätze Bohrer! Der Verkäufer hat aber damals als ich sie gekauft habe die Nr des Schlosses aufgeschrieben und mir ersatz bestellt!

Gruß Markus

3819_A.jpg

Ja die sind wirklich gut! Auch die mit den Nuten außen sind sehr zu empfehlen!
Alle Schlösser die diesen Steckschlüssel haben, also Bohrung mit Ovalen oder stern drin ich hoffe ihr wist was ich meine, die kann man alle vergessen diese bekommt man ruck zuck auf! Alle schlösser die man von außen packen muß wie auf dem Foto zusehen sind sehr guter Schutz!


vielleicht hilft ja sowas gegen das schloß? wäre interessant es auszuprobieren.

  • Dieser Beitrag wurde von g-tec am 14.05.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von g-tec am 14.05.2005 bearbeitet

[quote]
vielleicht hilft ja sowas gegen das schloß? wäre interessant es auszuprobieren.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.toolova.de/Bilder_k/sets_USD_15_19_32_220.jpg&imgrefurl=http://www.toolova.de/deutsch/DBsetusd2.htm&h=107&w=220&sz=6&tbnid=AFxzflFeXgwJ:&tbnh=49&tbnw=101&hl=de&start=1&prev=/images%3Fq%3Duniversal%2Bnu%25C3%259F%26hl%3Dde%26lr%3D

Welche Schlösser sind das denn?
Die sehen echt gut aus.
Wo bekommt man die her?
Link bitte!!!
:daumen:

Also am besten fährt man zu seinem freundlichen DuW Händler so wie ich das gemacht habe und kauft die dort! Der hat bei mir dann die Nr aufgeschrieben vom schloß und eins sag ich dir… Ich bin heil froh das er die auf der Rechnung notiert hat! Wie gesagt ich war bei mehreren Werkstätten und die konnten nur eins sagen: „Oh die… mh… Aufbohren aber dann bekommen die Felgen einiges ab!“
Naja und deswegen sag ich mal das die am sichersten sind weil wenn da einer locker ne halbe bis volle Stunde und mehere Bohrersätze braucht ist die möglichkeit bzw. chance das es einer versucht sehr gering!

Also am besten mal beim DuW nachfragen!

Gruß Markus

[quote]

Welche Schlösser sind das denn?
Die sehen echt gut aus.
Wo bekommt man die her?
Link bitte!!!
:daumen:

[/quote]

wie ist das eignetlich wenn man distanzscheiben benutzt?


also ich habe mit meinen 15mm Distanzen MC Gard Schlösser wverwendet (mit längerem Gewinde) http://www.mcgard.com

15mm je seite?

finde das felgenschloss mit längeren schrauben leider nicht… hat jemnad nen link?

ich möchte hinten auf 30mm (achse) gehen… gibt es keine möglichkeit wie ich mein „altes“ (ist 2 monate jung) felgenschloss noch benutzen könnte ?