Hallo !
Ich habe einen A3 1.6 BJ 02/2000 Attraction.
Meine Felgen sind die vom Audi S3 mit Bereifung 225/ 45/R17.
Jetzt möchte ich mir gerne ein Fahrwerk einbauen. Wichtig ist mir vor allem die Optik. Der Abstand zwischen Kotflügel und Felge ist mit einfach zu groß. Eine bessere Straßenlage ist zweitrangig und der Komfort sollte auch nicht leiden. (Das hatte ich schon einmal in einem Golf3).
Was könnt ihr mir empfehlen (Marke, wieviel mm tiefer) ? Preisklasse bis 400/500 Euro.
Muss ich noch irgendwas beachten wg. Eintragung oder ist das kein Problem ?
Danke und Gruß
Dieser Beitrag wurde von Racer1981 am 26.12.2003 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Racer1981 am 26.12.2003 bearbeitet
eines vorweg - ich denke mal, mit 400 EU kommste nicht weit. Spare lieber noch etwas und kaufe dir ein ordentliches Fahrwerk, denn an diesem Punkt sollte man nun wirklich nicht den Rotstift ansetzen.
Ich fahre selber eine Kombination aus Bilstein B8 Sprint Dämpfern und Eibach ProKit Tieferlegungsfedern, was eine Tieferlegung von 30/30 bringt. Komfort geht natürlich etwas flöten, vor allem, wenn man noch Niederquerschnittsreifen verbaut. Denke aber im Endeffekt ist dies eine Lösung, die etwas Optik mit wesentlich besserer Fahrdynamik sowie den Erhalt von etwas Restkomfort gewährleistet.
Neben Eibach sind auch H&R und KW Hersteller, die hier in Erwägung gezogen werden sollten.
Ansonsten kannst du auch mal die Suchfunktion benutzen. Es gibt etliche Threads zu diesem Thema. Alles in allem kann man unter dem Schlussstrich nur sagen, dass man beim Fahrwerk nicht sparen sollte.
Seh ich genau so! Beim Fahrwerk auf keinen Fall am falschen Ende sparen!!
Hast Du die Ambitition Dämpfer?? Dann empfehl ich Dir die H&R 35er. Die hatte ich früher auch drinnen. Am Anfang hats mir echt gut gefallen, nur irgendwann fand ich ne dann wieder zu hoch. Jetzt hab ich ein H&R Gewinde verbaut…
Dieser Beitrag wurde von tommy80 am 26.12.2003 bearbeitet
Denke mal, er hat die normalen Attraction Dämpfer, da er das Attraction-Modell fährt.
Möglichst in Verbindung mit Sportstoßdämpfern. Die Federn an sich kombiniert mit den Serien(Attraction-)stoßdämpfern sind in meinen Augen nicht zu empfehlen und sollen laut anderen Aussagen auch keine lange Lebenserwartung haben.
Stimmt, die Ambitition-Dämpfer wären OK gewesen aber net die Attraction.
Dann kauf Dir am besten ein Ordentliches Komplettfahrwerk (z.B. H&R Cup Kit) oder kombinier Dämpfer und Federn jeweils von guten Herstellern → H&R, Eibach, Billstein, Sachs…
[quote]
Stimmt, die Ambitition-Dämpfer wären OK gewesen aber net die Attraction.
Dann kauf Dir am besten ein Ordentliches Komplettfahrwerk (z.B. H&R Cup Kit) oder kombinier Dämpfer und Federn jeweils von guten Herstellern → H&R, Eibach, Billstein, Sachs…