Welches Fahrwerk (Eibach, AP, FK)

Hallo zusammen,

ich weiß das ist ein leidiges Thema, aber ich kann mich zwischen den drei Fahrwerken für meinen A3 nicht entscheiden. Und brauche mal eure Hilfe.

FK 55/40 - hatte ich damals in meinem Golf3 verbaut, war für den Preis ziemlich gut. Vorteil war auch die Nutenverstellung hinten. Allerdings haben die sich doch ganz gut tiefer gesetzt als angegeben bei meinem Golf

AP mit Koni Dämpfern 50/30 - Sind härteverstellbar, allerdings, find ich 2 cm Höhenunterschied von VA zur HA irgendwie was viel, oder? Zumal ich auch gar nichts hier im Forum zu AP gefunden habe, taugen die überhaupt was?

Eibach Sport-System 45/35

Welches von den 3en würdet Ihr nehmen? Wie ist das Eibach von der Härte her? Knüppelhart ist nicht ganz so mein Fall.

Danke schon einmal für die Hilfe.

gruß
MArc


Hallo!

Das Eibach Pro System war im A3 meinem Freundin verbaut. Aber noch das alte 50/50! Dieses war besonders an der Hinterachse knüppelhart. Denke deswegen hat Eibach die Hinterachsfedern gegen 35mm getauscht. Mit 35mm Wird es wohl ungefähr an der HA so sein wie das 30mm Pro System und das war wirklich im grünen Bereich.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 09.04.2005 bearbeitet

weclhes sonst noch zu empfehlen wäre wäre das h&r cupkit :wink: ist 60/40

20mm unterschied zwischen VA udn HA empfinde ich nciht als schlimm. finds eher schön.
aber das ist ja alles geschmackssache.

Hallo,

danke für eure Antworten. Im Moment tendiere ich stark zu dem Eibach, sagt mir bisher ziemlich gut zu.

Das Fahrwerk von AP scheint hier Forum gar nicht vertreten zu sein, oder? Hab in der Suche nichts dazu gefunden.
Bisher kannte ich nämlich Härteverstellung nur von Gewindefahrwerken…

gruß
Marc

das cupkit gibts auch verstellbar :wink: