Welches Fahrwerk denn nun???

Hey Leutz…

Ich weiß echt nicht mehr welches Fahrwerk ich mir nun holen soll…

Zu Auswahl stehen eigentlich mehrere Möglichkeiten:

  1. H&R Gewindefahrwerk
  2. H&R CupKit
  3. KW Gewinde v1 oder v2 oder v3
  4. KAW Gewinde ProKit
  5. eine Kombi aus Bilstein Dämpfern und Eibach Federn…

Was soll ich jetzt nun nehmen…

Mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass ich eine gute Optik bekomme… - Ich will kein Keilfahrwerk sondern eine gleichmäßige Höhe.
Ich hätte gerne, dass die Reifen schön bündig mit den Radläufen abschliessen (wie tief ist das ungefähr???)…
Ich will auch nicht umbedingt ein super Rennsportfahrwerk - sondern ein gutes ausgeglichenes Maß an Optik und Fahrkomfort…

Was würdet Ihr nehmen???

Vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen machen können…

Danke & greetz

2Fast2Furious

Vielleicht habt ihr ja noch andere Möglichkeiten die ich nehmen könnte…

Hallo!

Dann scheidet das H&R CupKit aus, da es ein Keilformfahrwerk ist. Sollen die Reifen bündig sein, musst du 50-60mm tiefer. Deine gewünscht Optik wirst du mit den 45-50mm Eibach Federn nicht ganz erreichen. Bleibt dann nur ein Gewinde. KW 1 und 2 sind zu hart. KW3 ist zwar das Sahnestück, aber für deinen Gebrauch fehl am Platz. Dazu kommt, das man auch jemanden braucht, der es abstimmen kann!! H&R haben ja viele im Forum und sind damit zufrieden. Das KAW kenne ich nicht. Bleibt ja fast nur das H&R Gewinde. :wink:

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 30.01.2004 bearbeitet

Wie sieht es denn aus???

Ich habe 8x17 Felgen mit einer ET von 35… Vorne habe ich 215 45ger Reifen und hinten 235 40ger Reifen…

Passen die da ohne Karosseriearbeiten drunter wenn ich bis zu 60mm gehe???
Und brauche ich dann wirklich nen neuen Stabi???


Stabi brauchst Du, oder Dünne Welle.
Habe das KW fahrwerk drinn, aber mit Dämpfer vom TT Fronttriebler. Sind etwas weicher. TOTAL GENIAL. Besser als HR. Habe ich übrigens noch. Falls Du innt. hast PN.
Gruss
Pascal
P.S: Das KW ist aber besser

[quote]
Wie sieht es denn aus???

Ich habe 8x17 Felgen mit einer ET von 35… Vorne habe ich 215 45ger Reifen und hinten 235 40ger Reifen…

Passen die da ohne Karosseriearbeiten drunter wenn ich bis zu 60mm gehe???
Und brauche ich dann wirklich nen neuen Stabi???

[/quote]

Guten Abend zusammen!

Eure Fahrwerksdiskussionen sind wirklich interessant :slight_smile:

Bei mir schaut es derweilen folgendermaßen aus:

Habe letzte Woche ein Weitec Ultra GT 50/30 eingebaut bekommen (nachdem es mir von einem Mitarbeiter der Vertrags-Werkstatt empfohlen worden war), bin mit der Optik soweit zufrieden, nach meiner ersten Autobahn-fahrt (auf trockener Strecke) bin ich jedoch schwerstens entäuscht und werde das Fahrwerk wieder ausbauen lassen. Sportlich - hart ist eine Sache, aber bei 180 km/h ist es einfach nicht mehr aushaltbar gewesen (schaukeln, springen ohne Ende), mal ganz davon ab wie es bei 200 oder 210 km/h wohl aussieht (das hab ich mich nicht getraut).

Ich frage mich grade ob es einfach an den 50mm Tieferlegung an der VA liegt, oder ob das Fahrwerk einfach so schlecht (zu hart) ist?! Hat da jemand Erfahrungen?!

Es ist nicht so, dass ich das erste mal ein Sportfahrwerk unter dem Allerwertesten habe - hatte ein Abt Fahrwerk im vorherigen Wagen, das war 35-40mm tiefer - aber das war im letzten Wagen lange nicht so schlimm.

Tja… teueres Lehrgeld. Irgendjemand hat etwas von einem Eibach Sportsystem mit 35mm erzählt, das noch relativ komfortabel sein soll… könnte dieser Jemand nochmal was dazu schreiben?! Vielleicht ist das eine Alternative für mich - ansonsten lass ich das Attraction wieder einbauen )§$%/U=")%/".

:-/ Wünsche angenehme Nachtruhe.

Das Eibach Prosystem (30mm) ist eines der komfortabelsten Sportfahrwerke. Auch gut ist das Sachs Performance Set (35mm).

Dann gibts von Eibach noch das Sportsystem (45mm), daß soll nur wenig härter sein als das Sportsystem.

hi

50-60 mm musst du schon runter um diese optik zu erreichen. ab 50 sollte man nen anderen stabi verbauen. bei 60 denk ich braucht man gar nicht mehr drüber nachdenken ob ja oder nein.
aber bei dieser tiefe auch noch einen guten kompfort zu bekommen ist mit sicherheit nicht einfach. umso weicher umso mehr schleift dein auto dann eventuell am radkasten.
Man kann auch viel mit reifendruck und reifenhöhe machen aber da gibt es auch grenzen die man einhalten sollte!!

ich selbst fahr das KW 50/50. ist fast bündig mit den radläufen und das fahrverhalten für mich genial. ich möchte ja auch nicht jedesmal meine mitfahrer bitten auszusteigen wenn ein bordstein oder ähnliches kommt!!!

am anfang fand ich es sehr hart aber das gibt sich auch und man gewöhnt sich an alles.
vor allem kostet es um einiges weniger als ein gewinde.

gruß michael