Hi,
ich will in meine zweiteiligen Felgen goldene Schrauben reinbauen welches drehmoment bekommen die
mfg
tuedelmann
ähm, da gibts verschiedene, jede felge hat ein anderes, und das muss genau richtig sein damit dir felge beim fahren nich auseinander fliegt…nur mal so als tipp!
gruß
würd ich beim hersteller deiner felgen nachfragen…bevor was passiert (siehe mein vorredner)
weiß nich ob die dir das so einfach verraten…hab gehört das die das gern für sich behalten…hab ich allerdings nur gehört!
was soll man an nem normalen anzugsmoment für sich behalten ?
steht nix im gutachten drin ? das steht ja zumindest mal der anzugsmoment fürs anschrauben aufs auto, vielleicht steht da ja auch was bei mehrteiligen felgen ??
wie die anderen schon gesagt haben entweder mal hersteller fragen oder halt händler von dem du die hast
- Dieser Beitrag wurde von soul-biker am 23.03.2004 bearbeitet
120 NM
Das ist der Wert von Audi und VW
Kannst bei Stahl oder Alufelgen nehmen!!
BLOß NICH!!
das is der wert für die radschrauben an der das rad an der achse befestigt wird, es geht aber um die schrauben mit der die felge verschraubt ist!
bei mehrteiligen felgen siehst du aussen einen kranz von schrauben, um die geht es!!
AUF KEINEN FALL!
mit dem anzugsmoment werden die räder am auto befestigt!
uuuuuuiiiiiiiiiiiiii Sven…Du alter „Machheniker“ :grins:
das wäre wohl ein wenig zu heftig für die kleinen Goldschräubchen…hihi
Greez Piddy99
Aaaaaaaaaalso:
Ich war gerade bei meinem Freundlichen und habe was zu den Felgen gefragt. Da sagte er mir, dass die Radschrauben normalerweise mit 12 NM angezogen würden.
Cal
du willst doch net sagen, das audi ahnung von mehrteiligen felgen hat…
und wenn du schreibst - radschrauben, dann denke ich du meinst die 5 stück pro rad…
aber hier sind 12Nm doch ein weng wenig
mfg
cyber
Echt??
Findest du, dass 12 NM zu wenig sind??
Hmmmm…hatte in meinen Motocrosszeiten auch einen Drehmomentschlüssel. Mist, das ich den weggegeben habe.
Ich ziehe die Schrauben halt „Handfest“ mit einem Radkreuz fest und prüfe zwei- bis dreimal alle 50 KM.
Das hat bisher immer gepasst!
Cal
12 NM für die felgen schrauben (wie heißen die dinger eigentilch?) sind meiner meinung nach aber n bissl wenig, immerhin müssen die ja die felge zusammen halten, ih würd mal eher so auf 30 tippen!
Zum Thema Felgenschrauben, Felgenbetten, Anzugsmoment ect. findest Du alles auf der seite der Firma Pertsch & Partner GmbH
www.titanium-touch.com.
[quote]
12 NM für die felgen schrauben (wie heißen die dinger eigentilch?) sind meiner meinung nach aber n bissl wenig, immerhin müssen die ja die felge zusammen halten, ih würd mal eher so auf 30 tippen!
[/quote]´
30 Nm ist falsch!