hab ein KW Suspension Sportfahrwerk mit 40 mm VA/HA und meine, dass ab und zu mein Stabi die Antriebswelle berührt.
Nun überleg ich mir, ob ich evtl. vorne den Stabi wechsel. Möchte allerdings einen nehmen, der an die original Befestigungspunkte passt.
Was mich nun interessieren würde, sind Erfahrungen, die ihr mit den oben genannten Produkten gemacht habt.
Lohnen sich z.B. die ca. 220 EUR für einen KAW oder H&R Stabi oder tut’s auch der FK Stabi für ca. 150 EUR.
Vielleicht kennt ihr ja auch Bezugsquellen, bei denen man die Stabis billiger beziehen kann.
Schon mal danke für eure Erfahrungsberichte.
bei nem 98ér BJ und 40mm kanns sein, dass bei Dir gar nix schleift.
Dann kannst Dir den Stabi eigentlich auch sparen.
Ne Sammelbestellung für FK ist gerade vorbei. Da hättest einen für um die 100,- bekommen.
Welcher besser ist? hmm gute frage.
Weis ich auch nicht. Also ich hab mir jetzt nen FK bestellt. Wenn er eingebaut ist, dann werde ich sehen ob er was taugt. Wenn ja, dann kann man sich die Differenz zu nem HR sparen. Wo dann genau der unterschied liegt würde mich auch interessieren. Vielleicht zahlt man ja nur den Namen ?
ich habe den kompletten Kit (vorne/hinten) von HR und würde das jederzeit wieder machen.
Da ist es mir erlich gesagt egal ob es ein Teil gibt, dass vielleicht nicht schlecht ist und etwas günstiger, wenn das ander genial zu sein scheint.
habe auch h&r verbaut kommt mann schon viel weiter runter aber jetzt hab ich das problem das die rechte antriebswelle am ramen streifft werd also die welle auch noch tauschen hat da schon wer erfahrung damit ???