Welcher Karosseriekleber ist empfehlenswert?

Hallo,

wollte meine Felgenmittenabdeckung mit schönen Audideckeln überkleben. Das wird mechanisch verbunden und soll zur Sicherheit noch einmal verklebt werden.
Ich will schon das es bombenfest hält.

Welchen Karosseriekleber könnt ihr mir da empfehlen?
Ist dieser Silkaflex was oder gibt es bessere.

Gruß
BiENE

Skiaflex hält Bombe !
Das geht dann nimmer so leicht runter :wink:

polyflex 444 von Gyso. mir dem könntest du sogar dein auto an die decke kleben :daumen:

Hi,

die mittleren Deckel müssen aber beim Reifenwechsel runter, da sonst die Nabe nicht auf das Auswuchtgerät passt.
Vielleicht mit bedenken, nicht das die nur noch durch zerstören wieder runter gehen.

CU
walkAbout

@walkAbout

Na so blond bin ich auch net :lol:
Werden auf die Originaldeckel der Sommerschlappen adaptiert.
Die haben mir nicht so gut gefallen mit dem ollen Herstellerwerbelogo.
Leider habe ich keine passenden Audideckel gefunden und es gibt sie wohl auch nicht. Deshalb auf diesem Weg.

Noch jemand ne Idee wegen dem Kleber?

Also Sikaflex ist das beste was ich kenne.
Hab meinen S3-Look Spoiler von Rieger nur damit geklebt (so ist es ja auch laut Gutachten zu machen) und du kannst dir vorstellen, was so ein Teil für Kräfte aushalten muss, dann kann den Nabendeckeln mit Sikaflex sicherlich nix mehr passieren, wobei ich denke, dass dort ein guter Sekundenkleber vollkommen ausreicht. (Ich denke an der Stelle kann auch Nässe nichts ausrichten)

Also die alten wo bei den Sommerfelgen dabei waren habe ich mit Sekundenkleber versucht… Auch mit 2 Komponenten, sind immer wieder abgefallen diese Blechdeckel. Wenn ich mir die Steinschläge an den Abdeckungen der Winteralus ansehe, wirken da sicher auch ganz schöne Kräfte bei so einem Treffer.
Deswegen richtig draufkleben diesmal und dann is ruh.


es gibt da verschiedene von sikaflex, welche nummer sollte man nehmen?

bye

Ja habe ich auch gerade gesehen…
Hatte vor diesen Sommer noch evtl einen S3 DKS anzubauen, dort im Workshop ist der 260er empfohlen.
Dann könnte ich da den Rest dann verwenden.
Oder soll ich gerade ein paar Nummern höher gehen?

@eric welche Sikaflex Nummer ist denn da genau empfholen?
Auch der 260er?


+ Dieser Beitrag wurde von DiESELBiENE am 31.03.2006 bearbeitet

Habe jetzt mal auf der Sika Seite geschaut. Scheint der optimale zu sein der 260er. Aber da steht was von vorarbeiten noch. Muss ich mir da anscheinend erst noch so nen „Primer“ holen und damit die Oberfläche behandeln…
Das wird ja immer komplexer.

:heul:

Weiss nu nich wie der Kleber heisst, aber bei VW oder Audi gibts auch schönen Kram.Der KLeber womit die Windschutzscheiebn einsetzen ist auch suuuuuper.Der hält auch bombe!!

Mfg Flo

Nein, brauchst du definitiv nicht, das hält so bombig. Vorausgesetzt die Fläche ist „fettfrei“ und am besten schleifst du es noch ganz sanft an, dann kann absolut garnichts schiefgehen.

Oki prima, dann bestell ich den jetzt
:happy:

Könntest auch Klebt und Dichtet von Würth nehmen. Hat sicher jedes größere Autohaus da.

Aber wenn Du schon bestellt hast, egal…

Mit K+D oder Sikaflex kannst Du auch Hängeschränke an der Wand festkleben :slight_smile:

Primer ist wie Eric gesagt hat, nicht erforderlich. Zwar auch kein Fehler, aber die Materialien sollten unproblematisch sein.

Sekundenkleber funzt nur bei nahezu spaltfreien Verklebungen, also bei plan aneinaderliegenden Flächen.

Gruß, Andy

meine deckel vom a8 passen auch nicht richtig drauf… habe sie von innen mit silikon drangeklebt, das lässt sich ohne probleme wieder entfernen. aber hält schon 2 sommer einwandfrei…