Welcher Felgenhersteller bietet bereits Felgen für A3 8P ?

Ich kenne bis dato nur Azev und BBS.



Kennt ihr noch andere ?

Warum brauchste jetzt schon welche? Wir haben doch bald Winter und wozu?


…weil ich dieses jahr alles fix u fertig haben will.



federn + alu



dier erfahrung hat mir gezeigt das es am besten ist beides sofort nach anbau

eintragen zulassen da die federn sich noch nicht ganz gesetzt haben.



mein bmw ist zb innerhalb eines jahres nochmal mind 1 cm runtergekommen.



würde ich die tieferlegung nicht wollen

hättest du recht das es bis nächstes

frühjahr reicht.



cu


Und haste jetzt auch H&R Federn drin???


Nein - da ich das Auto doch erst ab ca 37 Woche bekomme wede mich auch für die H+R entscheiden da die in meinem BMW auch problemlos waren.



Aber du könntest mir noch n besser belichtetes Bild von deinem machen.



:slight_smile:



Kennzeichen hab ich schon reseviert

XX- Q-42






Ja wenn ich mal Zeit habe :wink:


Dezent hat auch welche sind gerade bei Ebay drin, und ich finde die sehen sogar sehr gut aus !



ebay



… ich habe übrigens mit der Auktion nichts zu tun.


Das sind aber ganz normale Standartfelgen (von den Daten her),da kriegt man beim neuen Probleme und muß was an der Karosse machen,ET 35 ist doch normal,haben ja 70% aller Zubehörfelgen.Ich denke es sind direkt passend für den neuen welche gemeint,oder?



Gruß


Quote:


On 2003-08-09 12:33, Wacken wrote:

Das sind aber ganz normale Standartfelgen (von den Daten her),da kriegt man beim neuen Probleme und muß was an der Karosse machen,ET 35 ist doch normal,haben ja 70% aller Zubehörfelgen.Ich denke es sind direkt passend für den neuen welche gemeint,oder?



Gruß








Die sind passend für den neuen A3, ich versteh nicht ganz Deinen Einwand. Wenn die ohne Karrosserie Arbeiten nicht passen, na dann weiß ich nicht.


Die passen NICHT,ich hatte die gleichen Probleme,das ist beim neuen nunmal leider ein Problem,warum wohl haben die Serienfelgen eine ET von 56,5,das ist ja ziemlich hoch?



Gruß


Ja man sollte eine ET von 40-50 haben dann bekommt man auch breite Felgen drauf



Also macht es keinen Sinn zur Zeit welche zu suchen die Auswahl ist viel zu klein.


Ich denke bei ET 40 wirds auch schon Probleme geben,denke so ab ET45 wirds wohl gehen.



Gruß


Also, bei AZEV haben Sie nur Felgen für den 8P in 8x17 ET 40 die stehen gerade mal 5 mm weiter innen als die von Dezent mit ET 35. Hatte die schon jemand drauf und der TÜV hat nein gesagt und er solle die Kotflügel bitte nacharbeiten ?


@Wacken - was hast du den für Felgen drauf ? So welche wie die RH Tecnic in 7,5x17 oder - welche ET ? Du hast da auf Deinen Bilder aber noch jede Menge Platz in den Radhäusern.


Das sind 7,5X17 ET 35,aber um die Radhäuser an sich geht es ja gar nicht,dafür mußt du dir schon einen neuen A3 abgucken,das Problem liegt IM Radkasten,da ist nämlich ein Stück Blech mit einer Schraube und ein Plastikteil vom Stoßfänger im Weg,darum gehts,und da hats bei mir schon geschliffen.



Gruß


@schapy



ET 35 ist scheiße besser ist 40 0der 45 Azev bietet beides.

Lies mal das Gutachten und vergleiche die Auflagen.



Ich selbst nehme Azev 8.5 X 18 ET 40.


Aber ich denke bei 8,5er Felgen kommt es dann mit der ET 40 wieder aufs gleiche raus,haben zwar eine höhere ET,aber dadurch,daß die breiter sind wird das Problem ja auch nicht gelöst.

Ich verstehe nicht warum Audi den A3 so merkwürdig konstruiert hat,sowas hab ich noch bei keinem anderen Auto gehört?



Gruß


Quote:


On 2003-08-09 21:42, Patrick-8P-TDI wrote:

@schapy



ET 35 ist scheiße besser ist 40 0der 45 Azev bietet beides.

Lies mal das Gutachten und vergleiche die Auflagen.



Ich selbst nehme Azev 8.5 X 18 ET 40.








Tja, ich weiß ja nicht aber wenn ET 35 "Scheisse" ist gegenüber ET 40 beim 8P, dann ist es ziemlich dämlich eine 8,5 Zoll Felge einer 8 Zoll vorzuziehen. 1 Zoll sind 2,54 cm und 0,5 Zoll also 1,27 cm das wären auf jeder Seite der Felge 6,35 mm mehr als bei einer 8 Zoll Felge, uns so komm ich mit 8 Zoll ET 35 immernoch besser weg als mit 8,5 Zoll ET40.


8,5 x 19 ET 35 geht auch und ist echt lecker g







Mir ist es Wurst denn wenn es probleme geben sollte gehen die Felgen eben wider zurück.


Also laut meinen Berechnungen

kommt eine 8,5 " Felge mit ET 40 um 8mm weiter nach außen als eine 7,5" Felge mit ET 35