Welcher Drucker ?

Hallo Freunde !

Bin nun leider gezwungen mir nen neuen Drucker zu kaufen. Mein guter alter EPSON Stylus Pro hat nun gute 8 Jahre auf dem Buckel und ich hatte noch nie Probleme damit. Der Alte geht zwar noch, nur ist er von der Technik nicht mehr zeitgemäß und es wird immer schwieriger an gute Ersatzpatronen ranzukommen.

Welchen Drucker könnt oder würdet ihr empfehlen ???
Was habt ihr so an Erfahrungen damit gemacht ?

Liebäugele mit dem Canon i865, der auch eine Direktbedruckung auf CD-R’s und DVD-R’s erlaubt und mit 23Seit./MIn sw auch nicht langsam ist, denke ich. Der Preis würde bei so etwa 140-150€ liegen.

Hat jemand genau diesen Drucker in Gebrauch ?

Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen.

Gruß,
Andy

Schau mal hier! Da wurde mir sehr gut geholfen, ist ja quasi das gleiche Topic!
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=31758

Hey!!!

Kann Dir Canon nur empfehlen!!! Ich habe einen Canon S-820 und bin wirklich sehr zufrieden damit, auch wenn er momentan in der Reperatur ist. Hatte zuvor auch schon einen Canon BJC-610. Hatte diesen 6 Jahre und er hat mich nie im Stich gelassen!!!

Gruss Andi

Naja, das mit dem Drucker kommt halt immer auf Dinge an wie: Anspruch, Druckaufkommen, Frabe/sw, Größe, Lautstärke… und nicht zuletzt natürlich auf den Geldbeutel.

Generelll kann ich nur sagen, dass die Canon Drucker eine Super Qualität haben. Die haben aber den Nachteil, dass man das Papier senkrecht von oben einstellt. Da sind die HP-Drucker echt klasse. Auch wegen der Lautstärke…

Aber schreib mal, was Du so damit machen willst.

Gruß,
MM

P.S.: habe mich oben auf die Mittelklassemodelle der einzelnen Hersteller bezogen. Nicht auf die Einsteigergeräte. Die kann man sowieso nicht wirklich für einen Produktiven Einsatz empfehlen :slight_smile:

So, ich hol den Thread dann mal wieder aus der Versenkung, da ich auch auf der Suche nach nem neuen Drucker bin :wink:

Also:

Ich suche nen relativ günstigen (~500€) Farb Laserdrucker möglichst mit LAN Anschluss.
Ich hab momentan nen ollen Minolta QMS desklaser 2200 mit 600x1200dpi und 20/5 Seiten Durckgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeit ist mir net so wichtig, wie ne gute Druckqualität und günstige Folgekosten. Bei meinem Minolta scheinen die Toner und Ölroller usw. sehr schnell leer zu sein. Die angegebenen 6000 Seiten hat er net annähernd mit einer Ladung Toner geschafft (2800 Seiten - Toner leer). Auf die Dauer wird das ganz schön teuer.

Könnt ihr mir nen Farblaser empfehlen, der meinen Ansprüchen gerecht wird? Wie gesagt: Druckqualität und langlebigkeit des Toners (bzw. keine allzuhohen Tonerpreise) und ein LAN Anschluss sind mir wichtig.

Absolut klare Kaufempfehlung:

Canon IP5000!

Bedruckt auch CDs und super Quali bei Photos! Test sehr gut…
Wenns reicht auch schon den IP4000 da dieser was günstiger ist.

Ersatzpatronen zB bei http://www.trtele.com.

Grüße,

Daniel

dito !!!

absolut geil das teil.

der IP4000R hat übrigens eine integrierte netzwerkkarte !

[quote]

Absolut klare Kaufempfehlung:

Canon IP5000!

Bedruckt auch CDs und super Quali bei Photos! Test sehr gut…
Wenns reicht auch schon den IP4000 da dieser was günstiger ist.

Ersatzpatronen zB bei http://www.trtele.com.

Grüße,

Daniel

[/quote]

Haette mir auch einen aus der IP Serie geholt, wenn ich nicht kurz vorher einen anderen Canon geholt haette.

ABER: Wollte Pow3rus3r nicht einen Laserdrucker haben?

Dazu hätte ich auch noch eine Frage:
Die neuen günstigeren Drucker aus der ip Serie haben ja keine permanenten Druckköpfe mehr. Da meine Schwester aber genau so einen haben will überlege ich ob ich ihr nicht empfehlen soll, den 1500 anstatt dem 1600 zu nehmen, oder ist der neue qualitativ so viel besser daß man auf günstigere Zubehörtinte verzichten sollte?

jepp, wolte ich :wink: Tintenpisser sind mir im Farbdruck einfach zu teuer - lohnt sich ned wirklich, bei mir ;(

Hab mir mal die Drucker ausgeguckt:
Lexmark C510N: http://www.geizhals.at/deutschland/a92000.html

OKI C3200N: http://www.geizhals.at/deutschland/a148581.html

und den Epson AcuLaser C1100N: http://www.geizhals.at/deutschland/a132220.html

Der OKI soll ne sehr gute Bildqualität bei Fotos haben (für Farblaser-Verhältnisse). Dafür kostet eine Farbseite DIN-A4 über 45Cent und ne S/W Seite 1,8Cent…

Der Epson soll auch ne gute Druckqualität haben, bei dem kostet eine S/W Seite 1Cent und eine Farbseite ca. 25Cent

Hat evtl. jemand nen Test von dem Lexmark Drucker? Der scheint in den Druckkosten auch relativ günstig zu sein

Ups sorry g… habs mir nicht komplett durchgelesen… aber deine Auswahl ist auch gut. Ist eben eine preisliche Frage.

@Limmiwinks:

Zubehörtinte ist schon beinahe so gut wie originale… wie gesagt ICH kaufe bei http://www.trtele.com ein und bin wirklich sehr zu frieden mit der Tinte! Man kann praktisch keinen Unterschied ausmachen…

Ein guter Textdrucker ist der 1500er allemal.

Oder schau mal bei Ebay. Habe dort gestern noch nen Canon BJC 3000 für meine Mutter ersteigert, parktisch neu für 25 Ökken g. Habe den Selben hier rumstehen allerdings mit nem defektem Druckkopf der auch schon 32 Euro kostet. Und gestern kamen dann noch Patronen für diesen an grml

ja, aber der original thread ist von papabeer, und der wollte einen tintenspritzer.

@pow3rus3r
mit OKI im allgemeinen habe ich sehr schlechte erfahrungen in der firma gemacht.
würde ich persönlich nicht kaufen.

auch lexmark kann ich aus eigener erfahrung keinesfalls empfehlen.