War heute wieder mal beim Freundlichen.Habe ihn gefragt wie es mit einem Chip wäre.Er hat einen in seinem A4 1.8T und hat jetzt ca 210 PS.
Er empfhielt mir einen von Digi-Tec.Dann hätte ich von meinem S3 mit 225 PS
auf ca 260 PS bei 5800 U/min. ca 365 Nm bei 2200 U/min.
Wer kann mir einen empfehlen, außer B&B,MTM und APT, bei denen man den Namen nicht mitbezahlt?Oder ist Digi-Tec schon o.k. ?
Versuchs mal mit Wimmer,die sollen ganz gut sein.Ein Freund von mir war auch da und der ist echt zufrieden!Wenn Du mal auf www.audis-peed.com gehst und dann ins Portal,da kannst Du dir die Meinungen von Leuten ansehen die bei Wimmer waren!
Hi
Ich war auch bei Wimmer und bin echt zufrieden. A3 1.8T 150 PS da hat er stolze 365 NM rausgeholt.
Digi Tec ist schei…!!
Ein Feund von mir hat da seinen A4 Avant 1.8T auf 200PS chippen lassen. Es lief 1500 Km gut da hatte er nur ärger. Das Auto ruckelt und kein Fehler wird gefunden, es wurde auch schon alles getauscht.
Also es liegt am Chip und Digi Tec will nichts davon wissen.
Ich halte von Digi Tec nicht´s
Gruß Mario
hi!
ich kann immer nur wieder sagen dass SKN einfach nur zu empfehlen ist…
Beim „Schwiegervater“ im A4 1.9TDI ist ein Rothe Chip drin, kann man nicht drüber meckern…
…schau da doch mal vorbei.
http://www.rothe-motorsport.de/index1.htm
Quote: |
|
Von Wimmer habe ich einen Brief bekommen mit Daten.Da habe ich ca.39PS 335Nm ca20-25km/h mehr und kostet 1240€. Aber dann kann ich gleich nach B&B fahren.Da bekomme ich mehr Leistung für das Geld.
Mein Favorit bleibt www.ts-tuning.net aber auch Wimmer macht gute Chips für S Klassen nur nicht mehr mein Fall ist eine Apotheke wie Devil wohl bestätigen kann!
Quote: |
|
ganz schön teuer! Ich kenne jetzt nicht die Preise der anderen Tuner, aber ich muß sagen, ein stolzer Preis.
Letztes Jahr auf der Messe hatte Wimmer ziemlich viel Messerabatt gegeben. Das meiste gabs, wenn man auf der Messe unterschrieben hatte für einen Termin während der Messe.
Wenn also jemand sowas vorhat, würde ich dies mit der Essener Motorshow verbinden

Ihr müßt ja nicht unbedingt meinen Namen in diesem Zusammenhang erwähnen

Quote: |
|
Ja,das stimmt,Wimmer hat echt heftige Preise!
Hab jetzt nochmal bei ein paar gekuckt, weil mich der Preis bei Wimmer recht beeindruckt hatte…
Also, viele der Namen die man so kennt sind ja noch teurer, ein paar sind ähnlich teuer und einige billiger.
Von den Billigen hat mir Wendland und Motorsport Schmid am besten gefallen.
Da gibts sicher noch mehr, iss klar…
Aber alles in allem ist mir bisher wirklich nicht klar gewesen, daß Chiptuning derart teuer ist.
Hab wohl gerade meine Brille mit den rosaroten Gläsern verloren
Auf welchen Prüfstand müsste ich denn dann, wenn ich dann einen Chip eingebaut habe, weil ich ja einen Quattro habe ?(Umgebung MK,UN, DO )
In Bochum Wetter ist Tafel mit Quattro Prüfstand, 72€ die Messung, da können wir dann haber gemeinsam hinfahren.
Oder bei TS in Braunschweig, oder du fährst nach Porsche, viel mehr gute Prüfstände gibt´s hier nicht
hmm…
ich müßte auch mal wieder auf nen prüfstand. aber allein deswegen 400km+ fahren ist einfach übertrieben.
ich frage mich nur wieso man unbedingt beim s3 nen quattro prüfstand braucht, wenn dieser wg. der haldex eh für die messung deaktiviert wird???
warum die das machen? na weil der wagen die leistung sehr unregelmäßig nach hinten verteilt. der computer deutet die „kurzen aussetzer“ falsch und du kannst von vorne messen…
oder kann mir jemand eine andere begründung geben? danke
gruß kiki
Quote: |
|
Hey kicki,
stimmt schon… da die Radsensoren ABS ESP ja beim Beschleunigen feststellen ob ein Rad durchdreht wäre ja beim S3 der Fall erstmal nur Frontantrieb auf der ist das ja wie ein Durchdrehen an der Vorderachse also regelt die Haldexkupplung die Hinterachse dazu… und das wird den Prüfstand schon durcheinander bringen… wenn in der Messung immer wieder Beschleunigungswerte von der HA-Achse kommen.