Welchen Verstärker und Gehäuse für JBL GT4 1000 Watt Subwoofer?

war ja nur ein vorschlag wollte dir damit eigentlich nur sagen das es immer besser is subwoofer und verstärker vom gleichen hersteller zu holen da diese eigentlich aufeinander abgestimmt sind!

Also wie es aussieht hab ich jetzt meinen Axton Verstärker geschrottet!?
Ich hatte bereits meinen aktuellen Subwoofer verkauft und war aber noch nicht mit dem JBL und der Ersatzradmulde ferig. Da wir aber Musik auf dem 24h Rennen wollten habe ich den Subwoofer von meinem Freund fürs Camping eingebaut der auch ein 1000 Subwoofer ist, das ist übrigends der Subwoofer wo er mit dem 80 Watt Verstärker betrieben hat.
Den haben wir dann an meinen Axton angeschloßen. Irgendwann am Campingplatz ging auf einemal der Subwoofer und das Soundboard nicht mehr. Wir hatten dann gemerkt das der Verstärker mit einer Jacke abgedeckt war und heiß geworden ist. Jetzt geht jedenfalls nichts mehr. Wenn ich die Zündung anmache geht kurz eine rote LED an und dann wieder aus. Heißt das der Verstärker ist jetzt durchgebrannt und nicht mehr zu gebrauchen? Sicherungen sind übrigends ganz!

dann wird er dem hitzetod erlegen sein

Na toll, dann brauch ich wohl einen neuen. Kann man meinen noch verkaufen?

Hat der nicht so eine Hitzeschutzschaltung oder so?

Was haltet Ihr von dem JBL GTO 4000?

Maximale Musikausgangsleistung: 600Watt
Watt an 4Ohm: 4x50Watt rms
Watt an 2Ohm: 4x75Watt rms
Watt an 2Ohm gebrückt: 2x150Watt rms
Frequenzbereich: 10Hz-40kHz
Klirrfaktor: 0,1%
Signal-Rauschabstand: >92dB
Bass Boost:+6dB bei 45 Hz
Frequenzweiche: Full / Highpass / Lowpass
Einstellbare Übernahmefrequenz: 32Hz - 320Hz
Flankensteilheit: 12dB/Oktave
Eingangsempfindlichkeit: 250mV-4V

0437576001211833248.jpg

kommt aufn preis für die endstufe drauf an… empfehlen kann cihd a halt audison weil halt echt gut =)