ich hab eine endstufe von einem bekannten geschenkt bekommen, es ist eine jbl gto 4000, ich weis sie ist nicht die beste aber besser al gar keine.^^
Hier kurz die daten:
4-Kanal-Verstärker, jeweils 2 Kanäle brückbar
Betriebsmodi: 4/3/2-Kanal
Maximale Ausgangsleistung: 600 Watt
Ausgangsleistung in Brückenschaltung, RMS, 4 Ohm: 300 Watt
Ausgangsleistung an 2 / 4 Ohm: 4x75 / 4x50 Watt
Klirrfaktor (THD): 0,10%
Signal-Rauschabstand: >92 dB(A)
Frequenzbereich: 10 Hz - 40 kHz
Aktive Frequenzweiche : stufenlos zwischen 30 - 320 Hz einstellbar
Einstellmöglichkeiten der Frequenzweiche: jeweils Tiefpass / Hochpass / Aus
Flankensteilheit des Filters: 12 dB / Oktave
Bassanhebung: +6 dB bei 45 hZ, fix
Eingangsempfindlichkeit: 100 mV - 4V stufenlos regelbar
Abmaße BHT: 358 * 55 * 294 mm
Gewicht: ca. 4 Kg
Welchen subwoofer nehme ich denn dazu, denn ich kann sie ja max nur auf 2 kanäle brücken.
naj…also ich kenne mich da überhaupt nicht aus, nur habe ich letztes we mal bei mediamarkt geschaut und gesagt, das ich eine 4 bzw 2 knal endstufe habe, da fing der nur an, dass das nicht so wirklich effektiv ist. Man soll ehr eine ein kanal endstufe für einen sub nehmen.
Ich will halt nur den sub über die endstufe laufen lassen und das mit der maximalen leistung.^^
Seit wann haben die im Media Markt Ahnung? Ist ja so als ob jemand sein Auto zur Reparatur zu ATU bringt…
Welchen Sub möchtest denn? Einen im fertigen Gehäuse oder willst dir einen Kofferraumausbau machen?