Der G5 GTI hat aber einen 23,6mm starken Frontstabi. Der BKD fährt mit einem 22,5mm Stabi durch die Gegend. Ob man mit dem GTI Stabi aber eine spürbare Verbesserung erreicht, weiß ich aber nicht.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 17.06.2005 bearbeitet
Also werd ich mich zwischen H+R und Eibach entscheiden müssen! Die H+R Stabi´s gibts ja in 28/24 und 26/22, und der Eibach Stabi hat die Durchmesser 26/23!
Allerdings wurde mir von Eibach gesagt das ich entweder das Serienfahrwerk verwenden soll oder eines von Einbach verwenden soll, da sich sonst das Fahrverhalten nicht stark verbessert!
Halt ihr das für durchaus möglich oder eher Geld macherei von Eibach?
Du hast du noch das Serienfahrwerk drin?! Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, das z.B. ein KW Gewinde mit dem Anti Roll Kit sich genauso fährt wie ohne das Anti Roll Kit.
Das stimmt! daweil ist noch das Ambition Fahrwerk drinnen, und nächste Woche kommt das S-Line rein!
Werd entweder den von H+R mit 26/22 nehmen oder den Eibach mit 26/23!
Mal schau´n vielleicht findet sich jemand der schon erfahrungen mit einem der Stabi´s hat!
[quote]
Du hast du noch das Serienfahrwerk drin?! Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, das z.B. ein KW Gewinde mit dem Anti Roll Kit sich genauso fährt wie ohne das Anti Roll Kit.
So hatte das Auto kurz auf der Bühne und was stell ich da fest das der vordere von Haus aus 24mm Durchmesser hat und der hintere auch durch aus sehenswerte 21 mm hat! Das hätte es ja fast keinen Sinn wenn ich 26/22 oder 26/23 montieren! Oder irre ich mich da ?