Da mir mein glanz noch nicht so ganz gefällt
wollte ich mal fragen was für polierschämme ihr so benutzt.
Ich habe ein excentric maschine und das Meguiar's 1-3Step.
Ansich ist es schon mit den normalen pads gut geworden, nur fehlt mir der glanz.
Habe die benutzt die dabei waren. Das waren 2 Schaumstoffschwämme.
POlitur habe ich ja beschrieben welche ich benutze und zustand des lackes ist soweit ganz gut, habe keine kratzer oder so drinn.
Nur glänzt er in meinen Augen viel zu wenig.
Wir haben bei uns im Ort so einen kl. Selbstständigen Kfzler,
bei dem hab ich mein vorheriges Auto immer reparieren lassen.
Hab den letzt gefragt was er immer fürs polieren benutzt, da hat er mir ein extra Politurmittel samt Tücher mitgegeben,
villt gibts bei dir im Ort ja auch so einen wo man mal nett nachfragen kann.
Die haben ja immer große Mengen da kommts auf ein Glas voll meist nicht an.
Danke für den Tip. Da frag ich mal nach.
Aber hier gibt es sicherlich auch einige die ihre Autos selbst aufbereiten.
Kann keine sagen was er so benutzt?
zuerst auto abknetten, dann M83 mit Polierschwamm … dann neuen Pad nehmen und mit M82er nacharbeiten…
geht alles recht easy
du darfst bei dunklen lacken nicht so hohe rotationen einstellen(beachte dass du auf den ABS Teilen nicht ewig rumpolierst die können die Wärme nicht so gut ableiten), du must bevor du polierst das auto abknetten, du solltest das Polierpad anfeuchten weil es sonst zu heiss werden könnte(wasser, quickdetailer), nie den gleichen pad für 2 unterschiedliche Schleifpolituren verwenden, immer alle Reste entfernen bevor du den nächsten Schritt beginnst…nach der Politur versiegeln zB mit next tech wax 2
schau mal bei meguirs bezüglich M82 und M83 … sind schleifpolituren…
kannst aber auch 3M anti hologramm ausprobieren ist auch sehr gut (bei dunklen lacken zu empfehlen) aber habe bei M82 und M83 auch keine Hologramme… das wichtigste ist du darfst nicht zu lange an den selben stellen polieren und nicht mit zu hoher umdrehung!!!
Danke @illskillz . So, dann werd ich mal sehen das ich die Schleifpolitur nehme. Welche ist denn weniger Aggressiv, die M82 oder die M83 und welches Wachs nimmst du damit der karren bis zum abwinken glänzt?
So, nun noch zu den Polierpads. Welche sind da zu empfehlen. Sollten nicht die teuersten sein, aber ein bissle was dürfen sie schon kosten;-)
Okay, dann kann ich die kaufen die bei mir dabei waren.
Ich ahbe halt in der nicht gesehen das es verscheidende stärken mit verschiedene oberflächen gibt, deshalb war dies meine frage.
Da mein lack "nach meinem Auge" keine defekte hat werd ich mir die M82er zulegen. Und dann zum wax. Welches ist da am besten zu empfehlen, da du ja geschrieben hast das meins nicht für die maschiene geeignet ist. Es soll halt richtig geil glänzen.
Dann hab ich das mal falsch gelesen gehabt. Das heißt ich wachse das auto hinterher mit einem microfasertuch ein und warte bis es trocken ist und reibe den rest wieder aus?
du nimmst eine kleinen schaumstoffpad und schüttest da immer ein bisschen wax drauf… dann verteilst du es mit kleinen kreisbewegungen auf dem lack(am ganzen auto)… dann kannst du wenn du fertig bist mit einem sauberen mirkofaser die Reste abtragen… aber das wax muss erst einwirken du kannst es ja nicht im flüssigzustand wieder entfernen … würde keinen sinn machen
gruss
(und vergiss nicht dass du waxen und polieren natürlich nur im Schatten machen solltest da sich der Lack nicht aufheizen kann)