welchen plasma tv kaufen?

hallo

will mir in der nächsten zeit einen plasma tv kaufen
eigentlich nur zum fernseh kucken ab und an mal ne dvd
preislich so um die 1500-2000€ vorgestellt
42" mindestens! hd tv ready vielleicht auch noch!

was könnt ihr mir empfehlen? habt ihr schon selber erfahrungen gemacht wie sieht es mit der seitlichen einsicht aus ? also wenn man nicht genau dafor sitzt?

und das letzte was haltet ihr von LCD tv`s ?

schon mal vielen dank vielleicht kennt auch jemand ein gutes forum!

Plasma-TVs haben doch einen recht hohen Strom-verbrauch, oder ?

Genau.

Plasma TV’s verbrauchen viel zu viel Strom.
Würde Dir lieber ein LCD Fernseher ans Herz legen.
Wenn der noch HD Ready ist, dann bist du für die Zukunft gut gerüstet und für die Preisspanne gibt es eine Menge Auswahl.

Eine gute Seite ist da immer wieder http://www.prad.de
Dort im Forum sind jede Menge Berichte zu lesen

  • Dieser Beitrag wurde von Benni81 am 02.11.2005 bearbeitet

zum fernsehen?

kauf dir nen 70er 4:3 röhrenfernseher, der reicht von der grösse her für fernsehen allemal und das bild ist einfach um längen besser, hab mir selbst erst vor wenigen wochen einen zugelegt
(hatte vorher nen 82er 16:9 röhrenfernseher)

in meinen augen sind plasma und lcd für fernsehen unnötig gross und für dvd viel zu klein…
in meinen augen ist 70er 4:3 für alltagsfernsehen + beamer für dvd und evtl auch mal fusi über hd-recorder oä die derzeit beste und preisgünstigste lösung…

hat jetzt nicht wirklich was mit deiner frage zu tun, aber check die möglichkeit mal für dich und lass dir nicht von wem auch immer einreden dass man unbedingt was flaches an die wand hängen muss und alles andere nur was für rentner ist…

für das sind wir ja da! sich mit infos und erfahrungen auszuhelfen!

welchen hast du dir gekauft?

die dünnen find ich einfach schicker!! aber ich lass mich gerne überreden :wink:

[quote]

zum fernsehen?

kauf dir nen 70er 4:3 röhrenfernseher, der reicht von der grösse her für fernsehen allemal und das bild ist einfach um längen besser, hab mir selbst erst vor wenigen wochen einen zugelegt
(hatte vorher nen 82er 16:9 röhrenfernseher)

in meinen augen sind plasma und lcd für fernsehen unnötig gross und für dvd viel zu klein…
in meinen augen ist 70er 4:3 für alltagsfernsehen + beamer für dvd und evtl auch mal fusi über hd-recorder oä die derzeit beste und preisgünstigste lösung…

hat jetzt nicht wirklich was mit deiner frage zu tun, aber check die möglichkeit mal für dich und lass dir nicht von wem auch immer einreden dass man unbedingt was flaches an die wand hängen muss und alles andere nur was für rentner ist…

[/quote]

ein paar allgemeine Sachen zum Thema LCD - Plasma findet man hier:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=55694

Gruß Mackie

hab mir nen philips gekauft, hat knapp was unter 700eu gekostet…
klar sind die dünnen chick, aber guck dir mal im mm oder sonstwo nen fernsehbild auf nen plasma oder lcd an…da kommt einem das grauen…
und darauf dass die fernsehsender auf 16:9 umstellen warte ich schon seit jahren…

wenn du mit nem 16:9 42zoll im 4:3 guckst, also ohne dass die köpfe fehlen oder alle mächtig fett aussehen, dann ist das bild kaum grösser als 70cm

in den läden laufen nicht umsonst nur DVD´s wenn du da das ganz normal TV Bild siehst wirds dir schlecht ;o)

Naja, kommt drauf an WAS du dir kaufst.
Außerdem ist das Bild im MM z.B. immer schlecht, weil die Wege zum Antennenanschluß oft zu weit sind, bzw. weil da so viele dran hängen.

Hab bei mir den Pioneer 435 XDE an der Wand. Weltklasse :daumen:
Auch das Fernsehbild ist top - du darfst natürlich nicht nur 1,5m davor sitzen… :wink:
DVD bringt dank Harman&Kardon einfach nur Spaß :lol:

Wirst allerdings nicht für 2000€ bekommen – würde bei so einer großen Investition nicht an dem letzten 1000’er sparen! Dann lieber noch n bißchen warten…

Hi!
Also ich würde vom Plasma abraten! Absolut das Geld nicht wert, wenn man sieht was heutzutage mit nem LCD möglich ist.
Hab mich letztens damit beschäftigen müssen und leider weil ich zu faul war in unseren Blödiamarkt gefahren und mir mal diverse Glotzen zeigen lassen.
Als Quellsignal wurde das HDTV Testsignal über SAT eingespeist und siehe da, Unterschiede wie Tag und Nacht.

Die teuren Plasmas haben schon nicht mehr bei den relativ günstigen LCDs mithalten können. Die Schwarzwerte sind katastrophal, und die Verzögerungszeit ist auch unter aller Sau! Schaut mal Nachrichten oder ein Fußballspiel an kann man mal einfach nix lesen.

Deshalb kann ich nur zum LCD raten, weil dieser länger hält, weniger Strom braucht, und die Auflösung höher ist.
Plasma kann ich nur empfehlen wenn man NUR nach Größe geht.

Fazit ist, dass jetzt ein Loewe LCD daheim steht und das Bild jedesmal aufs neue ein Augenschmaus ist.

Gruß Frank

Für 2000€ würde ich dir folgende Lösung vorschlagen:

~70cm LCD Fernseher kaufen, für den Alltag. Für Blockbuster im TV, auf DVD usw. würd ich nen Beamer holen.

70cm Diagonale sollten für den Alltag ja vollkommen reichen. Für den Rest kannste dann den Beamer anwerfen und hast dann ne Diagonale von 2m und mehr :wink:

Hab ich bei mir im Moment genauso gelöst (nur, dass ich noch nen Röhrenfernseher habe) und bin sehr zufrieden mit der Konstellation. Gibt nix geileres, als nen colen Film auf ner riesen Leinwand zu gucken :grins:

Als Beamer würd ich dir z.B. den Sanyo PLV-Z3 empfehlen (hab ich auch) - is laut einigen Tests der beste Beamer in dem Preissegment (HD-Ready, 800Ansi Lumen, schön leise und n perfektes Bild, Lampenkosten ~250€ für 2000/3000std (eco Modus)) Kostet ~1050€

sry, aber ein guter Plasma(z.B. Pio PDP 436 FDE/XDE) ist vom Bild her um Klassen besser als heute am Markt angebotene LCD Fernseher, die zwar teilweise tolle Kontrastverhältnisse schaffen, Farben aber größtenteils unnatürlich wiedergeben und bei DVDs und PAL Fernsehen einfach keinen Spaß machen.
Die einzigen wirklichen Nachteile von Plasma Screens sind der höhere Stromverbrauch und, dass die Plasma teilchen irgendwann an Leuchtkraft verlieren (wobei dieser Aspekt mittlerweile ganz gut im Griff ist, und nach 10/15 Jahren wechselt man meist sowieso den TV).
Eventuell überlegenswert, wenn man auf große Bilddiagonalen steht, ist es auch sich einen DLP Rückpro zuzulegen.
Nachteil dabei ist allerdings, dass das Bild nur dann optimal ist wenn man in rechten Winkel drauf schaut. Andernfalls wird das Bild deutlich dünkler. Außerdem ist die Lebensdauer der Lampe des Projektors begrenzt.
Würde derzeit nur zum Plasma greifen. Mein Tipp ist der Pio PDP 436 XDE (2 HDMI Eingänge).
Wenn es etwas billiger sein sollte, ich glaube Hofer(Aldi) hatte erst kürzlich einen HD Plasma für 1499,- im Angebot. Wird bestimmt bald wieder kommen.

streitet doch deswegen :rolleyes:

ich wollte zuerst auch nen lcd, hab aber schlussendlich doch nen plasma gekauft. warum? für das geld wode für nen lcd zahlst kannste dir nen einiges grösseren plasma kaufen! ich hab nen noname genommen, der vom bild her sehr gut mit den markenprodukten mithalten kann. für mich als übergangslösung optimal (hat 1400eur neu gekostet) 42"

Plasma oder LCD ist immer noch kein Ersatz für ne ordentliche Röhre (auch wenns schick aussieht). Nicht etwa weil die Hersteller es nicht im Griff haben, die Basistechnologie ist leider noch nicht soweit. Deswegen hab ich mir dieses Jahr auch ne gebrauchte gute 16:9-Röhre geholt und auf LCD wird dann in ein paar Jahren umgestiegen wenn die Technologie soweit ist (LCDs müssen schneller schalten und benötigen OLED oder LED als Hintergrundbeleuchtung). Derzeit brauchen grosse LCDs teilweise mehr Strom als ne Röhre was jetzt nicht unbedingt auf der Hand liegt.

Matse

nen 70er lcd?
das ist dann nen 16/9er mit dem ergebnis, dass das 4/3 fernsehbild winzig klein ist…
ich würde für fernsehen auf jeden fall was in 4/3 nehmen…
also röhre oder notfalls auch nen 50er lcd wenns unbedingt flach sein muss…

So ein Schwachsinn!
Wir gucken Fussi nur noch bei mir und zwar Sa/So und Di/Mi – die Leute sind alle restlos begeistert von dem Bild! Das gleiche gilt für die Playstation.
Mein Dad will jetzt auch das selbe Modell für sich zu Hause haben.
Du kannst nicht alle in einen Topf schmeißen! Kommt ja nicht von ungefähr, dass die Preisspanne zwischen 1000 und 7000€ liegt.

Viele billige Plasmas haben ein mieses Bild, da geb ich dir recht. Gilt aber auch für billige LCD’s – da sehen die Farben und v.a. die Bewegungen ja tlw. sowas von unmöglich unrealistisch aus, das geht gar nicht!
Gibt aber auch hier absolute Topgeräte, überhaupt keine Frage.

Kann mich nur wiederholen und sagen, dass ich bei so einer Investition nicht auf den letzten Grünen schauen würde - da ärgerst du dich sonst einfach zu lange dran.

Keine Frage das Bild ist in entsprechenden Preisregionen auf beiden Technologien top.
Wenn du jedoch objektiv einen High-End Plasma neben einen High-End LCD stellst (bei gleicher Signalgüte) bist du blind wenn du nicht siehst das der Plasma bei weitem das bessere Bild hat.
Auch haben LCD bei PAL so ihre Problemchen das Bils anständig darzustellen.

@Nemo211

Wie geschrieben - ich hab den Pio 435 XDE und der hat definitiv ein Topbild.
Will hier die LCD Technologie nicht schlecht reden, um Gottes willen! Ging mir nur um die zu pauschale Aussage oben, dass man aus nem Plasma kein vernünftiges Bild bekommt!

Ist auch egal - ich freue mich jeden Tag wenn ich meinen Fernseher einschalte :lol:

Hi!
Hab ja nicht gesagt dass alle Plasmas kacke sind aber oben hieß es ja bis 2000€ und ich habe bisher noch keinen wirklich guten Plasma für