hi leute, bin am überlegen mir einen zu holen für die autoreinigung, wenn der wagen schön gewachst ist, geht man mit dem hochdruckreiniger drüber und der ganze dreck ist weg, wenn man mit handwäsche dran geht, zieht man den dreck ja mit den schwamm von einer stelle zur anderen und zerkratz so den lack oder???
und wenn, wieviel bar sollte her den mind. haben, wäre dankbar für eure gedanken!
Der Schwamm schiebt den Dreck nich hin und her wenn genug Wasser dabei is?!
Man kann das Auto ja auch einfach mitem Gartenschlauch abspritzen und dann mit viel Wasser waschen. Aber nen Hochdruckreiniger is schon ne feine Sache, kann dir zwar grad nich sagen was unsere beiden für ne Leistung haben aber zu viel ist eh nicht gut fürs Auto. Ein handelsüblicher ausem Aldi tuts meiner Meinung nach auch!
ja mit gartenschlauch mach ichs ja auch immer und nen aufsatz, aber da ist nicht genug druck, das es die etwas stärken haftenden verschmutzungen löst!
ausserdem viel wasser ist schlecht für die umwelt
Hi,
Hochdruckreiniger ist ne feine Sache. Ich würde dir jedoch eher von einem ala Aldi etc. abraten. Ich hatte selbe mal einen von TOP Craft oder wie die heißen, halt ausm Aldi. Die Sachen die dabei waren sind zwar net schlecht, jedoch ist der Druck sehr schwach. Außerdem erzeugt die Düse einen sehr schmalen Wasserteppich.
Ciao
genau deswegen wäre die info wieviel bar ideal wären ganz hilfreich, gibt welche von 80 - 150 bar, also die die ich bis jetzt gesehen habe
du willst doch nur den Dreck und nich den Lack entfernen. Also ich find den von TopCraft echt ausreichend! Haben zwar noch nen anderen den man schon recht stark stellen kann, aber der is schwer wie die sau (etwas älter schon).
ja klar nur den dreck, keine interesse daran das ich die haube oder einen scheinwerfer weghau mit dem strahler
weiss halt nicht obs so aussreichend ist, wenn ich ab und zu mal den wagen waschen fahre in den kabinen wo mann den selber wäscht, gibts ja mehrere verschiedene, einer hat einen starken und der ander einen schwachen strahler, der schwache kriegt nicht den dreck z.b. von den felgen runter und der starke ist hammer, muss man nicht mehr mit der bürste drüber
auf vielen waxen steht das man keinen hochdruckreiniger zum waschen benutzen soll…
ich nehm den nur zum nass machen und dann schön den schwamm mit viel wasser…
ps wenn schon mal nur mim hochdruckreiniger dran warst ohne büste wirste merken das der bock nicht wirklich sauber wird.
also wenn du deinen wagen schön wachst mit nem teuren von meguiers oder wie auch immer und du dann mit nem hochdruckreiniger dran gehst, dann spühlst den dreck doch einfach weg, so kenn ich das bei meinen felgen, hab die veriegelt und brauch da nicht mehr mit schaum oder so dran zu gehen!
Moin!
Ich hab mein Lack und Scheiben versiegelt mit:
- Meguairs NXT Tech Wachs 2.0
- Meguiars M16 Mirror Glaze Professional Wax
Diese Waxe sind ziemlich gut wie ich finde.
Naja, jeden Sonntag geh ich einmal mitm Hochdruckreiniger (In soner Waschbox) rüber, damit der wieder schön sauber wird.
Der Schmutz löst sich leicht und ist schnell weg und das wasser perlt perfekt ab.
Gruß
genau das meinte ich einmal mit hochdruckstrahler drüber das wars, da ich jetzt nicht direkt einen hier bei mir um die ecke habe sondern hin und zurück ca. 15 km brauche, würde sich son hochdruckreiniger für 100 euro lohnen, nur halt wieviel bar?
Hab nen kleinen von Kärcher. Hat glaub 140Bar die ich aber nie aufs Auto richten würde.
Muss leider dazu sagen, dass der Wagen nur von groben Dreck befreit wird. Um wirklich ein sauberes Auto zu erhalten kommst um ne mechanische Wäsche nicht drum rum.