Welchen Diesel bevorzugt Ihr für den A3 8P 2.0 TDI.
Bei den heutigen Preisen muss oder soll man schon schauen welchen Diesel man tankt. Welche Marke bevorzugt ihr und vor allem welche Erfahrung habt ihr damit gemacht…eventuell im Vergleich zu den neuen Premium Sorten ARAL Ultimate Diesel oder Shell V-Power Diesel…in Bezug auf Verbrauch und Leistung !!!
technisch gesehen würde heizöl gehen, ist ja nix anderes als diesel.
problem ist jedoch, dass es sich um steuerhinterziehung handelt, die sehr leicht überprüft werden kann.
heizöl ist rötlich eingefärbt, während diesel goldgelb ist.
ich habe schon oft zollkontrollen auf autobahnparkplätzen gesehen, wo dies überprüft wird.
In meinem ersten A3 habe ich öfters Biodiesel getankt, weil es auf den ersten Blick so günstig aussah. Der Verbrauch ging aber deutlich nach oben und auch der Ölverbrauch war plötzlich bei fast 1 l/1.000 km, vorher hat er fast kein Öl verbraucht. Unterm Strich zahlt man also ordentlich drauf. Daher tanke ich kein Biodiesel mehr.
Von dem teuren Ultimateschrott lasse ich die Finger, denn 5% weniger Verbrauch sind für mich nicht meßbar und eher vom Gasfuß abhängig. Dafür gebe ich keine 8 Ct./l mehr aus!
Normalerweise tanke ich Esso, weil das bei mir in Aachen auf holländischer Seite die nächsterreichbare Tankstelle ist. Bei Supermarkttanken habe ich festgestellt, daß mein Diesel etwas lauter läuft.
Was die Spritpreise angeht, so konnte ich in Bochum heute sehen, daß es zwischen der Aral und der Star einen Preisunterschied von 7 Ct./l gab (96,9 zu 89,9 Ct.). So einen großen Unterschied habe ich bisher auf so kurzer Distanz nicht erlebt.
Ich habe bis jetzt einmal V-Power Diesel getankt.
Hat absolut nichts gebracht außer 5 Clubsmart Punkte je Liter.
Ich tanke entweder bei Shell den normalen Diesel oder an der Billig Tanke. Bio Diesel? Never, auch mein 8L mit dem ich das tanken durfte, hat das nie gesehen.
Also seit dem die Spritpreise so hoch sind, tanke ich zu 90% in der Mittagpause an der Supermarkttanke und nur noch wenn mal keine Zeit war irgendwo anders.
In der Regel habe ich damit immer den besten Preis.
Es waren im Extremfall schon mal 12 cent Unterschied zwischen der Supermarktanke und meinem Wohnort.
Konnte auch keinen Unterschied zwischen dem Billigsprit und Markensprit feststellen.
Diese neuen Ultimate und V-Power Diesel kommen nicht in Frage, wurde ja auch schon in diversen Autozeitungen geschrieben, daß das kein heutiger Motor wirklich braucht bzw. dem Mehrpreis greifbare Vorteile entgegenstehen.
Gruß
Chris
Dieser Beitrag wurde von chris1608 am 04.08.2004 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von chris1608 am 04.08.2004 bearbeitet
ich tanke immer bei meinem total-stammdealer, ist recht
günstig, weil noch eine Tanke in direkt daneben ist und
die machen sich immer gegenseitig die Preise kaputt.
Mit meinem Clio habe ich mal festgestellt, das ich mit
dem Total-sprit weiter komme als mit z.B. Aral. Wie
es jetzt bei dem Diesel ist, weiß ich nicht, hat bisher
nur den Total-Diesel bekommen. Aber ich finde meine
Stamm-tanke gut, da weiß ich was ich habe!