Hallo zusammen,
bei mir ist es bald wieder soweit, ich muss wohl meine Wintersliks gegen Profilreifen umauschen, sonst spielt die Rennleitung nicht mehr mit wenn sie mich anhalten. Was für Reifen würdet ihr denn empfehlen.
Fahre zur Zeit 195/65 15" (Hankoo kW400 )auf stahlfelgen und wollt auch bei der Größe bleiben.
Also bei point s gibts sehr günstige reifen von eurostar. ist ne eigenmarke von denen. habe sie nun schon zum zweiten mal drauf. sind sehr haltbar und echt super bei schnee und eis. auch im regen. kann sie also nur empfehlen!! sollen angeblich bei pirelli gebaut werden.
Schau sie dir doch einfach mal an…
habe übrigens die selbe grösse wie du!!
greetz
Genau die meine ich, klar…winterstar heissen sie !!
Dann wars continental…
Sind auf jeden fall sehr zu empfehlen!!
Hab zwar kein winterauto aber auf dem a3 machen sie sich gut
:daumen:
ich habe mich an den ADAC test aus 10/03 gehalten und den Conti TS790 in 195/65/15 genommen, der ist sehr leise und hat sehr gute Bewertungen bekommen. Satz hat mich m,it Montage auf ALU 275,-€ gekostet.
schau mal bei http://www.reifen.com vorbei.
Eurostar und co. sind zwar von Conti sind aber meist nur 2 Wahl Reifen.
lt. Aussage von einer reportage vor einigen Wochen im TV (glaub war Motorwelt) werden die Reifen Winterstar etc. zwar in den Werken von Conti bzw. den meisten Namhaften Firmen gebaut, sind aber Qualitativ nicht so hochwertig und meist mit den Profilen der vorgängerversionen bestückt. Natürlich steckt die Preismafia dahinter… Name verpflichtet !! aber die Unterschiede liegen schon klar auf der Hand.
Sonst würden diese Reifen ja immer mit den Originalen im Vergleich genausogut sein. Aber merkwürdeigerweise sind sie es ja leider nicht.
ich würde auch gerne günstigere Reifen fahren, aber meine Sicherheit ist mir etwas geld wert. Immerhin fahren wir ja auch eines der GEILSTEN Autos oder ??? Unserm Baby sind wir das wert !!!
fahre auf meinem A3 Semperit Sport Grip 195/65/15 und bin eigentlich sehr zufrieden damit - kann sie nur weiterempfehlen!! Kosten fast nur die hälfte wie die Contis oder Michellin Alpin!!
Preis dürfte so bei ca. 65-75 Euros liegen, hab sie aber durch einen bekannten noch etwas günstiger bekommen. ;-))
Servus fahre auf meinem A3 sowie auf der A-Klasse Contis im Winter - sind sehr empfehlenswert meiner Meinung nach und am Reifen sollte man eher nicht sparen, Sicherheit geht vor Gut fahr auch täglich 100km
das ist auch ganz meine meinung.
hab zur zeit die conti wintercontact ts790 in 205/55/R16 drauf und ich muss ehrlich sagen, dass die dinger total geil sind. natürlich rutscht man trotzdem, wenns richtig glatt is, aber ich bin allein schon vom unterscheid zu meinen sommerreifen begeistert, weil die bei nässe einfach keine traktion haben.
fazit: die ts790 kann ich nur empfehlen.
na dann: Habe z.Z. auch 205/55/16 mit Goodyear Ultra Grip GW3, die da mal Testsieger waren (hab´ aber -gebraucht, 1 Jahr alt- gekauft) und kann nur sagen:
Spitzenklasse für diejenigen, die viel auf Autobahnen unterwegs sind…leider schon mehrfach „testen“ müssen: Bei Vollbremsungen fast analoge Verzögerung, wie mit den 225er Sommerreifen (in ähnlichen Situationen im Sommer)…Bei Regen auch einwandfrei (Seitenführung, Aquaplaning, Bremsen = Top) und im Schnee war ich auch schon damit, aber leider war´s nicht sovlel, um hier ´ne „er-fahrene“ Aussage machen zu können (keine „testfähige“ Situation gehabt)…
Ich fuhr zuvor 185/65/15er Winter-Reifen und muss sagen, dass die mir für den 66kW Diesel genügt haben, aber eben für den jetzigen 110kW doch zu „schwach“ waren: Leider nutzt man das „schnellere Vorankommen“, wenn´s denn geht, auch aus und dann waren mir die Bremseigenschaften des „dünneren“ Reifens zu schwach…
Die Wahl sollte hier abhängig gemacht werden, wo und wie man am meisten unterwegs ist…
Auf den Preis sollte man zwar achten, aber eben nur insofern, dass man nix überteuerstes kauft und immer daran denken, dass selbst eine kleine Beule weit mehr kostet, als 4 gute Winterreifen !!!..Ausserdem spart man ja den Veschleiss der Sommerreifen und Unfälle ohne Winterreifen sind selbst im Flachland schon „teilschuldwürdig“ (dementsprechende Oberlandesgerichtsurteile)…
Fahre jetzt schon auf meinem dritten Auto im Winter die Michelin Alpin. Beim A3 erstmals in 195/65 R 15 und bin mehr als zufrieden damit. Nutzen sich kaum ab, schwimmen fast gar net bei Aquaplaning und auch auf Schnee sind sie einwandfrei. Kann ich nur empfehlen.