Hallo,
der Winter naht und ich brauche einen neuen Satz Winterreifen in 17". Erstmal: Welche Größe ist mehr zu empfehlen? 205/50R17 oder 225/45R17?
Die Reifen sollten auf jeden fall einen guten Grip bei Schnee und Eis bieten und der Verschleiß sollte sich in Grenzen halten…
Was haltet ihr von den Hankook W300, Michelin Pilot Alpin2, Conti Wintercontact, Goodyear Ultragrip oder Dunlop Wintersport M3?
Welche der Reifen ist der beste und gibt es evtl. noch andere, empfehlenswerte Reifen?
Raoul
15. August 2006 um 16:14
2
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/205-55-R16-HT-2004-10/default.asp?ComponentID=94917&SourcePageID=8979
Ich weiß net, inwiefern man das Ergebnis auf 17" übertragen kann…aber die Reifenbreite stimmt ja schonmal…
Würde da auch eher zum Michelin, Conto oder Pirelli greifen… wobei der Michelin insgesamt sehr ausgewogen ist und als kleiner Bonus noch ne Verschleißnote von 1.0 hat.
Plaqu3
15. August 2006 um 17:22
4
N Kumpel fährt z.Z. noch den Conti Wintercontact… sehr hoher Verschleiss, aber auch guten gripp bei schnee, eis und nässe.
aber des verschleiss wegens würd ich den nicht holen. für diesen preis gibts vergleichbare, mit nicht so hohem verschleiss
snippy
15. August 2006 um 19:08
5
205 sollten im winter reichen
wenn wirklich mal schnee liegt kannst du mit breiten schlappen auch mal schnell schlecht aussehen
die schmaleren reifen würden dann besser durch den schnee kommen
stefan
S3Audi
15. August 2006 um 22:31
6
Ich hatte letzten Winter Dunlop M3 drauf!! War super zufrieden… ein kumpel von mir hat Michelin und hätte lieber mit mir getauscht
Also ich fahre im Winter Uniroyal MS Plus 55 V in 225/45 R17 94V (Uniroyal = Tochter von Conti) und hatte keine Probleme damit im Winter.