Welche versteckten Kosten? Was beachten?

Ich habe nun für den kommenden Sommer meine endgültige „Konfiguration“ zusammengestellt.

Am kommenden Wochen kommen meine Felgen an:

ASA AR1 in 8,0x18 ET35 mit 225/40R18 Reifen → 1339€

Kurz darauf folgt dann ein Funtech Gewindefahrwerk → 497€

Tausch der Dom-/Axiallager: 40€

TÜV/Achsvermessung + Einbau schätze ich auf 250€ bei einer freien Werkstatt

Macht: 2126€

Mit welchen versteckten Zusatzkosten muss ich nun noch rechnen?

Bördeln nötig? → ?? €
Distanzscheiben? → ?? €
Dadurch zusätzliche TÜV-Kosten → ?? €

Wie sind da eure Erfahrungen?
Worüber könnte ich stolpern?
Was kosten mich in etwa die 3 aufgeführten Punkte zusätzlich?

Würdedas gerne im vorraus ein wenig einschätzen können, dass mir nicht das Geld ausgeht.

also bei deiner kombi muß man net bördeln. genau so wenig wie distanzscheiben, es sei den, du willst ihn breiter haben. also ich fahre auf der VA ne 8,5J18 felge mit 225/35 reifen und dazu noch por seite 30mm distanzen + fahrwerk ~ 80mm tief und mußte nicht bördeln oder ziehn lassen. An der HA 9J18 mit 225/35 Reifen und ~ 65mm tiefer - auch nix am radlauf gemacht.

Ich würd einfach noch 600-700 € auf die Kante legen für den Fall der Fälle. Meine Rechnung bei so Aktionen ging auch nie auf und es wurde eigentlich jedesmal teurer. Die Kohle haste ja dann übrig wenn du sie nicht brauchen solltest. Kannste dann versaufen g ne Spaß.

Grüsse
Göks

Fängt ja schon gut an…

hab die Kosten für den Stabi vergessen.

Welche PASSEN denn überhaupt für das Funtech?

K.A.W.?
H&R?
FK?
Was nehm ich da am besten und was kostet der Stabi dann ?

das Funtech hat doch die Aufnhamen für den KW Stabbi, oder?
glaub der kostet 167 Euro ohne Einbau…

mit den Einbaukosten wirst du dich auch verkalkuliert haben.
Sowas ist wesentlich teurer.
Rechne mal so mit 400 - 600 Euro!

Das Fahrwerk hab ich noch nicht da, daher weiß ich leider nicht ob der KW-Stabi passt.

Für den Einbau hab ich ne Werkstatt gefunden wo ich mit dem Preis in etwa hinkomme.

an mein Techline Fahrwerk (Nachfolger von Funtech), passt der KW Stabi.
Das ist wirklich ein guter Preis für den Einbau.



Der Preis wird noch besser…Kontakte lohnensich.Habe gerade einen Anruf bekommen von nem bekannten KFZler…

Einbau FW + Achsvermessung zusammen 160€…

Und er arbeitet direkt mit KW zusammen und will kucken dass er mir ein Original KW Variante 2, notfalls Variante 1 zu nem unschlagbaren Preis anbietet…
Morgen weiß ich mehr.