welche Spurverbreiterung??

Hi,



möchte hinten pro Seite 20mm breiter.

Könnt ihr mir Hersteller empfehlen bzw von welchen abraten?

und brauche ich noch was anderes? Schrauben kann ich ja soviel ich weiss weiterhin benutzen da die Platten ein der Stärke in Gewinde haben! (?)

Fährt zufällig jemand die gleiche Dimension wie ich? Wegen Tüv/schleifen am Kotflügel…

225/40/18 ET 35



Gruss,

Alex

huch



ein <-> in



:slight_smile:


Hersteller ist egal. Ich würde in jedem Fall Aluminium nehmen und nicht Stahl wg. der ungefederten Massen. Ausserm keinesfalls welche ohne Zentrierung nehmen!!! Sind billiger aber führt zu Unwucht.



40mm scheint mir recht krass zu sein. Könnte sein, dass die Reifen dann hinten rausstehen, was schnell Assi aussieht. Ich glaube, ich habe auch ET35 und 32 mm drauf, was exakt mit dem Kotflügel abschliesst. Schau ich aber nochmal nach.


Powertech ist grottenschlecht. Ui, das reimt sich…und was sich reimt ist grottenschlecht! :wink:


Ich habe die von D und W druf 20mm. Haben eine Zetrierung in der Mitte, also keine Unwucht und sin aus Alu. Waren auch nicht recht teuer, ich glaub 150€ (naja geht scho). Ich finde die recht gut. Achja 150 € inklusiv de Schrauben.


Nimm welche von H&R(www.hr-spezialfedern.de) oder von SCC(www.spurverbreiterung.de) bekommste mit TÜV-Gutachten - ca. 120 EUR. Die haben Zentrierung, taugen was und sind aus Alu ! Bei H&R kannste im TÜV gutachten der Verbreiterung nachschauen welche Rad-Reifenkombi du für den A3 problemlos eingetragen kriegst, und das ohne Einzelabnahme !!!

Gruss Frank


Kann man echt noch bei 17" ne Spurverbreiterung einbauen???



MFG A3Rules/S-Liner


Klar kann man. Ich habe 17" RH und hatte da schon eine Spurverbreiterung drauf. Kam aber noch nicht genug. Will jetzt 35 pro Seite drauf machen. Kommt aber immer auf die Felgen an.


Hi@all !

welche Nachteile gibt es denn (gibt es welche?) wenn man eine gut Qualitätsverbreiterung drauf hat ?

Also Vorteil würden mir einfallen:

-Optik Rad schließt mit dem Kotflügel ab

- Fahrverhalten da breitere Spur

Nachteile:

???

Gruß

Jack

Quote:


On 2002-08-06 17:51, A3Rules wrote:

Kann man echt noch bei 17" ne Spurverbreiterung einbauen???



MFG A3Rules/S-Liner








Hi !



würde mich in diesem Fall auch konkret interessieren. Die Felgen sind



7JX17ET38



Gruß



Jack


Ich hab 17" ET35 mit 225 Gummies mit 50mm H&R Federn. Der Tüv hat mir heute zwar die Federn eingetragen, jedoch die Distanzscheiben (10mm pro Seite) nicht, da er gemeint hat, die Gummies würden etwas schleifen, so ein Penner! Wäre so schön bündig gewesen! Nimm keinesfalls die bei Ebay, weil Du die erst noch nacharbeiten musst!


Och,… da hab ich wohl noch Glück gehabt.

Hab vorn 817" und hinten 8,517" drauf. 225er. Und pro Seite 15mm mehr, dank R&H… Und der Macker beim Tüv hat net gemeckert !!



Gruß Taurus :lol:


Habe gerade mal bei RH nach gesehen. Ich glaube das ich die 35mm pro Seite gar nicht eingetragen bekomme. Die haben zwar im Laden nachgesehen ob es bei max. Federweg schleift (tut es nicht) aber in Verbindung mit den Rädern gibt es kein Gutachten.


Ich lass Spurverbreiterungen nicht mehr eintragen. Ist einfach nur blöde Abzockerei! Wenn man´s nicht überteibt, die Räder also nicht rausstehen, meckert eh keiner.



@ Jack:



-Optik Rad schließt mit dem Kotflügel ab

- Fahrverhalten da breitere Spur



Genau, das sind die Vorteile. Die breitere Spur spürt man sogar beim Fahren. Bzw. man kann höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren.



Als Nachteil gibt es nur, dass die Achsgeometrie theoretisch nicht mehr ganz stimmt, da die Räder dann einen anderen Radius beschreiben in Kurven. Aber in der Praxis merkt man davon nichts.


Weitere Nachteile:

-höhere Belastunng der Radlager.

-Fahrwerk wird therotisch weicher weil der Schwerpunkt vergrößert wird, praktisch nicht spürbar.

-Der Dreck spritzt mehr am Auto hoch weil die Reifen weiter rausstehen.



Gruss frank


Quote:


On 2002-08-06 18:49, TJW wrote:

Ich hab 17" ET35 mit 225 Gummies mit 50mm H&R Federn. Der Tüv hat mir heute zwar die Federn eingetragen, jedoch die Distanzscheiben (10mm pro Seite) nicht, da er gemeint hat, die Gummies würden etwas schleifen, so ein Penner! Wäre so schön bündig gewesen! Nimm keinesfalls die bei Ebay, weil Du die erst noch nacharbeiten musst!








hab die gleichen reifen mit 50/40 fahrwerk vorne hab ich 12mm drauf und hinten 20mm! null probleme mit tüv! reifen sind schön bündig! ach genau hab 7,5*17 felgen


Auf jeden Fall keine Distanzscheiben von FK die haben bei ner ganzen Serie Materialfahler siehe meinen Post „Big Problem“ !!



MfG

Red-A3


@Alex



Ich fahre 225/40 18" ET35 in Verbindung mit einer Tieferlegung von 30mm.

Bei mir könnte ich an der HA nur 5mm Distanzscheiben pro Seite drauf machen. Zum Test hatte ich auch mal 8mm drauf aber da schleifte das Gummis im Radkasten beim einfedern!!!



Gruß



Raoul


war grad bei H&R auf der seite:



folgendes problem: habe 817 mit 225/45… gerade für diese kombination sieht es schlecht mit 30mm mehr aus (15mm pro seite), da diese kombination nicht im gutachten steht, nur 817 mit 215/45…



hat jemand eine ahnung ob man das trotzdem ohne weitere probleme eingetragen bekommt, oder fällt meine kombination unter die variante 8,5*17 mit 225/45 ?!?!?



warum gibt es eig. bei H&R 2 positionen bei A3 mit 24/30 mm?




ach ja habe ET35