Der Hankook K104 war bei mir bei Nässe nicht so gut. Würd ich jetzt persönlich nicht mehr kaufen
Biete meine gerade in den Kleinanzeigen zum Verkauf an. War ein Fehlkauf da ich laut Fahrzeugschein Herstellergebunden (Continental) bin und für meine 9J-Felgen keine Herstellerfreigabe für die Bridgestone bekomme. Über 500,-- Euro in den Sack gehauen.
Was sagt und das? Immer erst informieren, dann kaufen.
Zum Thema, sind Bridgestone Potenza RE 050 215/ 45 R 17. Also vom Fahrverhalten kann ich die nur empfehlen, fühlt sich an wie auf Schienen. Na ja, wenn man höchstens 8J-Felgen hat.
YOKOHAMA PARADA
find’ diesen reifen bis jetzt ganz gut (kann leider nicht so viel sagen, da ich ihn erst seit dieser saison drauf habe)
vorher hatte ich immer den GOODYEAR EAGLE F1 drauf … war immer sehr zufrieden damit!! ein top reifen
warum ich gewechselt bin: 1. guten preis bekommen und 2. optik
gruß
@ndi
Also ich kann Pirelli nur empfehlen!
Keine Geräusche, super Fahreigenschaften auch bei Nässe.
Bin ca. 40T km mit einem Satz gefahren und denke das ist doch ok oder?
Kommt halt immer auf die Leistung und den Fahrer selbst an…aber beim 92kw-ler ist das sicherlich o.k…
:daumen:
+ Dieser Beitrag wurde von tim am 06.03.2007 bearbeitet
Hab jetzt hier noch gar nichts vom Michelin Pilot Sport2 gelesen.
Hab den in der Grösse 225/45 17" 91Ydrauf. war auch Testsieger unter den Sportreifen. Kostet zwar ein bisschen was aber das ist es Wert!
Super Rückmeldung sowie Bremsleistung bei nässe.
Von Trockener Piste ganz zu schweigen.
Ausserdem ist der Verschleiss gering!
+ Dieser Beitrag wurde von hungaro am 07.03.2007 bearbeitet
der hankook k104 ist kein schlechter reifen ! aber derhankook ventus s1 kann fast alles besser ! und kostet pro stück gerade mal 10 € mehr wenn überhaupt
Hatte den PS2 als 225/40 18". Grip auf trockener Fahrbahn ohne Ende. Perfektes Einlenk- und Fahrverhalten. Auf nasser Fahrbahn war der Reifen, trotz etwas schlechter Testnoten, gut!
Zum Verschleiß. Dieser war in meinen Augen recht hoch. Nach ca 8000km 2-3mm. Aber daran war wohl der Grip und die dadurch resultierende geniale sportliche Fahrweise dran schuld. Nur durch den typisch hohen Michelin-Preis kann das ein teueres Vergnügen werden.
Raoul
PS: Nächster „Testreifen“. Hankook Ventus S1 evo. Der ähnliche Fahrleistungen auf trockener Straße bieten soll wie der PS2.
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 07.03.2007 bearbeitet
Hi,
Ich fahre nur Maloya Reifen, Sie sind zwar etwas teuer aber von meiner Sicht aus die besten. Es lohnt sich.
Das mit der Hersteller Beschränkung ist schon Uuuuuuralt… das gilt nicht mehr… Kannst jeden belibigen Hersteller fahren… Das natürlich nicht jeder für 215er die Freigabe für 9" Felgen gibt ist klar… ist ja schon ziemlich extrem…
werde wohl diese oder spätestens nächste woche meine alus neu beziehn lassen.konnte gerade mit nem ortsansässigen reifenhändler handeln.der nimmt mir komplett mit montage und wuchten für den goodyear eagle f1 gsd3 in 215 45 17 und 235 40 17 480 euro ab.denke mal der preis ist ok.