bei mir steht der Kauf neuer Sommerreifen für meinen S-Line A3 an, Bj. 2002. Mein freundlicher hat mir Conti Sport Contact 2 und Michelin Pilot Sport empfohlen… Wozu würdet ihr mir raten, bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Modellen gemacht?
Hallo, die Michelin Pilot Sport habe ich auch auf meinem 2002 S line.
Die haben jetzt knapp 25.000km runter und ich denke dass ich die so wie Sie noch aussehen noch ca. 5.000km fahren könnte wenn da nicht das Fahrsicherheitsträning wäre, bei dem ja auch mit Verschleiß zu rechnen ist.
Ich befasse mich alos auch schon mit dem Nachfolger Reifen und habe da auch an den Conti Sport Contact 2 gedacht.
Den Vorgänger hatte ich nämlich auf meinem ex A3 auch auf 17" Felgen und war mit dem Reifen sehr zufrieden.
In der Auto Motor und Sport hatte der auch den 2ten Platz und war um einige plätze besser als der Michelin.
Ich liebäugele mit dem Conti.
Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 22.03.2005 bearbeitet
wie siehts eigentlich aus mit den kumho ?, zb der ecsta, ich bin mir nicht sicher aber ich glaub ich hab irgendwo mal gelesen das er bei regen nicht so der hit wär, allerdings bei trockenen fahrbahn sehr gut sein soll, weis jemand mer, bzw hat irgendwo einen test von dem reifen ?
Also ich rate Jedem eindringlich zu Conti Sport Contact 2 fahr die schon seit es den Sprot Contact 1 gibt und hab schon einige andere ausprobiert und die Contis sind die besten auf Nässe, trockenen und bei hohen Geschindigkeiten ! Es sind auch die leisesten und die KM Leistung ist auch in ordnung !
Bin Michelin Pilot Sport PS2 Fan, habe die Dinger auf meine 17ern mit 225er breite. Prügel die Dinger jedes Wochenende über mindestens einen Pass und halten. Super beim Verschleiss, geil im trockenen (quietschen kenn die nicht) und auch bei nässe recht haltbar.
Hab allerdings das neue Design (ist auch leiser als die alten… PS2er…)
PilotSport2 bezeichnet das neuere Design. Der erste wurde ganz normal PilotSport genannt.
Für meinen Geschmack ist das Design des neuen Pilots allerdings nicht so schön ausgefallen wie beim Vorgänger, gut wer drauf Wert legt…
Der PS2 wirkt durch seine rundliche Flanke schon sehr bauchig, die flache kantige Optik gefiel mir am PS besser.
hatte die Michelin Sport Pilot (SP) auf meinem S-Line 17 Zoll (ca. 60.000 km gehalten) und nun den letztjährigen Testsieger Sport Contact 2 (SC2):
Erster Eindruck: Der „SC2“ ist doch ´ne Ecke komfortabler (der „SP“ schien mit der Zeit knochenhart), in der Spurgenauigkeit ist der „CS2“ analog dem „SP“ wunderbar direkt (macht nun wieder Spass beim „Wedeln“, obwohl meine WR als 205/16er auch nicht gerade schwammig sind)…
Die „PS“ hatten schon Ihre liebe Mühe bei Regen, gerade das Thema Aquaplaning (!) war hier gegeben, auch beim Bremsen im Nassen, waren „längere Wege“ angesagt (wird ja auch bei den letzten Reifentests bemängelt). Leider habe ich hierzu (noch) keinen Vergleich zu den „CS2“ (bei dem Wetter !!)…
Der Rollwiderstand des „CS2“ könnte etwas mehr sein, als der des „PS“, wobei ich schon mehrfach feststellen mußte, dass Neureifen erstmal mehr als 200km gelaufen sein müssen (die hab´ ich jetzt erst), danach tut sich da meist noch was (aber sowohl „schwerer“ als auch „leichter“ je nach Fabrikat)…
UND letztlich: Der Preis ist ja auch eine Latte, denn der „PS“ ist doch über 10% teuerer als der „CS2“, ich fahre deswegen jetzt den „PS“ als Reserverad hinten drin spazieren, da mir die Preisgestaltung für einen Reifen „in den hinteren Rängen“ bei den diversen Tests vertreten ist, nicht o.k. erscheinen will (ich hätte ja nur 3 Reifen „PS“ benötigt -einen weniger stark abgefahrenen dann als Reserverad genommen. und habe mich aber aus den genannten Gründe für 4 „CS2“ entschieden…)…
Vor zwei Wochen war ich bei der Vorstellung vom Conti PremiumContact 2. Die Veranstaltung wurde direkt vom Hersteller veranstaltet und war wirklich sehr interessant!
(die war eigentlich nur für Reifenverkäufer, also keine „Autonormalverbraucher“, aber ich durfte trotzdem mit :grins:)
Wenn meine Sommerreifen mal platt sind, kommt nur dieser Reifen drauf!
Ich hab den Kumho Ecsta 712, bin bisher sehr zufrieden damit, hält auf trockener sowie auf nasser Fahrbahn echt gut und ist vor allem sehr preiswert! Vor allem Breitreifen sind ja nicht sehr günstig.
[quote]
wie siehts eigentlich aus mit den kumho ?, zb der ecsta, ich bin mir nicht sicher aber ich glaub ich hab irgendwo mal gelesen das er bei regen nicht so der hit wär, allerdings bei trockenen fahrbahn sehr gut sein soll, weis jemand mer, bzw hat irgendwo einen test von dem reifen ?