Hallo Leute!
Da meine Reifen diesen Herbst fast Slick-Reifen ähneln werden, wollte ich nur fragen welche Marken so in Ordnung wären.
Muss dazu sagen habe bis jetzt die
Falken-451 215/45/17 drauf gehapt. War sehr zufrieden mit denen. Das Profil hatt mir auch sehr gut gefallen. Vor allem passte dieser Reifen schön auf die 8J Felge drauf. Der Reifen zieht sich auch ein wenig rein, da das ja auch ein Plus von der Optik ist.
Was würdet ihr so empfehlen für eine 8J Felge. 225 Will ich auf keinen Fall rauf, soll sich ja noch ein bischen reinziehen!
Dunlop SP9000 sind sehr gute Reifen, aber das Profil entspricht von der Optik her nett so meinen Bedürfnissen.
Reifen sind punkto Sicherheit einer der wichtigsten Bestandteile am Auto. Ich finde, es ist verkehrt hier auf die Optik zu schauen.
Die meisten hier fahren den SP9000.
Die Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.
Die Optik gefällt Dir nicht? Komisch. Die meisten finden den SP9000 wunderschön.
Das ich nicht nur nach der Optik gehe ist mir schon klar!! Kauf mir ja nett einen Reifen der mir nur wegen des Profils gefällt.
Finde nur das ein durchgehendes V-Profil schon besser aussieht. Mir persönlich gefällt das bei den Dunlop-SP9000 nicht so gut. Aber denoch ein guter Reifen.
Das Profill bei bei den Falken-451 oder Goodyear-Eagle F1 GS D2 gefällt mir da schon besser!
Hatt jemand Erfahrung mit den Goodyear-Eagle F1 GS D2???
Bleib doch bei den Falken ich hab Sie auch drauf und werde sie mir auch wieder holen. Ersten haben Sie in Reifentest minimal schlechter abgeschnitten als der Dunlop und zweitens sind sie einiges günstiger als die meißten Markenreifen. Wenn hier jetzt ein Kommentare folgen sollte spare nie an den Reifen, dann kann ich denjenigen nur sagen der Falken ist ein Top Reifen hat halt nur nicht das Image eines Conti, Dunlop, Goodyear etc.
Quote: |
|
der goodyear ist der hammer, vorallem bei regen. mfg danny
Quote: |
|
Hallo!
Der Eagle F1 GS-D2 ist ein Auslaufmodell! Der Nachfolger GS-D3 ist ein sehr guter Reifen. Hat viele Test gewonnen. Ich fahre ihn auch und bin sehr zufrieden.
Aber auch der Bridgestone Potenza S03 soll sehr gut sein.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 14/08/2003 von einem Moderator bearbeitet
Muss mich verbessern der Falken hat im Reifentest der SportAuto 4/2003 sogar besser abgeschnitten als Dunlop & Goodyear.
empfehlenswert:
Dunlop SP9000
Goodyear Eagle F1 (das neue Modell)
besonders empfehlenswert:
Continental Sort Contact 2
Falken FK-451
Michelin Pilot Sport 2
Quote: |
|
Hallo!
grins
Die von dir genannten Reifen wurden in der Dimension 245/40 18" und 265/35 18" getestet. Das Testergebnis kann man absolut nicht mit 215/45 17" oder 225/45 17" vergleichen!!
Gruß
Raoul
@Raoul
ich hab noch ältere Test in den Dimensionen 225/45R17 aus der Sport Auto die aber schon älter sind (GY F1 mit dem alten Profil, Conti SC 1) die ähnlich ausfallen.
Warum kann mann die den nicht vergleichen ? Profil und Gummimischung wird wohl identisch sein, egal welche Größe.
Quote: |
|
Oh nein. Die Gummimischungen und die Karkassen sind bei unterschiedlichen Größen aber gleichem Fabrikat nicht gleich!! Es gibt sogar Unterschiede, wenn die Größe identisch (z.B. 225/45 17") ist, aber der Geschwindigkeitsindex anders! Deswegen kann man die Reifen nicht vergleichen!
Wenn man Testergebnisse vergleichen möchte, dann sollte die Felgengröße, das Fabrikat und der Geschwindigkeitsindex identisch sein!
Gruß
Raoul
Tja, in diesem Fall würde ich sagen sind alle Testberichte total nutzlos.
Quote: |
|
Nicht ganz!

Raoul
Da stimme ich Raoul zu. Bei sehr unterschiedlichen Reifengrößen kann man den Test nicht vom einen auf den anderen Reifen übertragen. Bei 195 und 205er-Reifen kannst Du die Tests noch übertragen, aber keinen 215er mit einem 245er oder 265er-Reifen. Letztere werden oft für Supersportwagen hergestellt mit einem Geschwindigkeitsindex von 270 km/h oder sogar noch höher. Die Gummimischungen sind dort ziemlich weich und verschleißen dementsprechend schnell. Dafür haben sie einen guten Grip.
Wenn man 215er-Reifen kaufen will, sollte man sich eher an einem Test mit 225er-Reifen orientieren. Ich hatte auf meinem A3 auch die GoodYear F1 (225/45 R17) drauf und war mit ihnen sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe sehr zufrieden, die Optik stimmte und das Abrollgeräusch war recht gering. Ich kann diesen Reifen nur empfehlen!